Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bräuchte mal die Hilfe von erfahrenen STillmamis: Meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe folgendes Problem: Das Stillen klappt an der linken Brust fantastisch, kein bisschen Aua, sehr kuschelig, einfach klasse. Die rechte hingegen war bis vor 4 Wochen noch nach innen gestülpt, wurde von der Kleinen nach draußen genuckelt, ist gerissen und tut seit 4 Wochen höllisch weh. Jedesmal Tränen. Gestern Nacht hab ich mir geschworen mit der rechten Brust Schluss zu machen. Frage: Was passiert, wenn ich nur noch linke Brust gebe und die rechte abpumpe? Gibts noch andere Komplikationen, außer dass ich vermutlich recht bald sehr asymetrisch aussehe (links Pamela Anderson, rechts Schneewittchen)? Danke für die Hilfe - roma
Hallo hast du denn schon Stillhütchen probiert? Die sind doch extra für wunde Brustwarzen etc. Lass öfter die Warze an der Luft trocknen nach dem Stillen und schmiere MuMi umzu. Das heilt schneller. Wenn du sie abpumpst, siehst du auch nicht assymetrisch aus :-) ... Vielleicht legst du sie an der rechten auch einfach irgendwie anders an. Probier es mal mit der Fußballhaltung oder im liegen Bauch an bauch! dann sind nicht immer die selben stellen der Brustwarze betroffen! Hoffe konnte etwas helfen... LG
huhu Danke für die Tips, aber die hab ich schon durch. Haltungswechsel hilft nicht, und Stillhütchen benutzt die Süße erst recht als Lizens zum Zubeißen! Einschmieren tu ich auch ... :-( roma
Ich glaube nicht, dass das Pumpen Probleme macht, ist halt nur zeitaufwendig. Und ich wuerde die Mumi nicht selbst per Flasche geben, denn das kann wirklich Stillprobleme verursachen. LG Berit
auuuuua, du arme.... also ich stille nur mit der re brust mein kleiner mag die li. nicht. ausser das ich eben ein kleines (ha, oder großes) größenproblem habe, ist alles in ordnung und ich stille seit 6 Monaten voll. also ihm reicht die milch... habe mit diversen stillberaterinen gesprochen und die sagten mir das viele frauen mit einer brust stillen und das es schon ok sei. und das größenproblem vergeht auch wieder, ich habe vor ein paar tagen nach gefragt ob mir jemand ein tipp kannst ja weiter unten die antworten nach lesen
Hallo, ich stille meinen Sohn (11 Monate) immer beidseitig (inzwischen nur noch einmal täglich), obwohl er auch die linke Brust bevorzugt und die rechte Seite weniger Milch hat. Meine Stillberaterin hatte mir erklärt, dass viele Frauen nur links stillen können, weil die Babys diese Seite bevorzugen. (Ich vermute, das hängt mit dem vertrauten Herzschlag zusammen, daher empfinden viele Babys und Mütter diese Seite auch als harmonischer und kuschliger). Du könntest ja rechts abpumpen, solange bis die Brust abgeheilt ist. Wenn ich mal wunde Brustwarzen hatte, habe ich auch darauf geachtet, die Stillpositionen im Laufe eines Tages zu änderen (im Liegen, auf dem Arm und inder Football-Stellung), habe die Brustwarze nach dem Stillen mit Muttermilch abgetupft und an der Luft trocknen gelassen und dann mit Lanolin-Brustsalbe eingerieben. Hat immer prima geholfen, so dass nach ca. 2-3 Tagen die Schmerzen beim Stillen weg waren.
Huhu! Danke für eure Hilfe! Es beruhigt mich doch sehr, zu wissen, dass so etwas öfter vorkommt - dann lass ich auch alle Hemmungen fallen und werde (zumindest für die nächste Woche) eine einseitige Stillmami! Grüße - roma