Mitglied inaktiv
Hallo hier spricht ein etwas entnervter Papa, meine Partnerin und ich haben eine niedliche Tochter bekommen. Sie ist jetzt 3 Wochen alt und wird gestillt. Meine PArtnerin legt sie an sobald sie erwacht und anfängt zu schreien. Soweit so gut, nur das die kleine Julia nicht ständig saugt, sondern zwischendurch immer wieder einnickt. So zieht sich das Stillen hin bis zu drei Stunden oder mehr. Ist das "normal"? Auch zwischenzeitliches Wecken und anstubsen oder auch "wachwickeln" hilft nichts. Sie trinkt dann 5 Minuten kräftig und schläft dann wieder ein. Unsere Hebamme hat uns geraten Julia zwischendurch ein Fläschen mit Anfangsnahrung zu geben. Danach schläft sie fast sofort ein. Was soll "ich" machen? Gruß Carsten
Hallo und herzlichen Glückwunsch. Babys in dem Alter schlafen viel und schlafen auch oft beim oder nach dem Trinken ein. Ganz normal! Und auch Trinkzeit von 5 Minuten sind ganz normal. Meiner (jetzt schon 6 Mo.) hat nie länger als 5 (max. 10) Minuten getrunken, immer nur eine Seite und dann ist er eingeschlafen. Er war für etwa 2 Std. satt und hat dann wieder angefangen zu meckern. Eigentlich ist der Rhythmus noch immer der gleiche, nur das er jetzt nicht mehr einschläft, sondern nach dem Trinken "erzählt" oder spielt. Ich würde die Flaschennahrung weglassen. Wieso soll Eure Kleine zwischendurch Fläschen bekommen??? Dadurch trinkt sie nur weniger an der Brust(ist ja noch satt), die Brust bildet weniger Milch, sie bekommt mehr Fläschen usw. Was Du machen kannst? Du kannst z.B. im Haushalt helfen :-) Ich fand es sehr schön, das Kind nach Feierabend meinem Mann in die Arme zu geben, sehr früh ins Bett zu gehen (zwei std vor meinem Mann) und zu wissen, wenn der Kleine Hunger hat, wird er gebracht, sonst muss ich mich erstmal für wenige Stunden um nichts kümmern. Grus, Vera
Ein großes Dankeschön an Euch alle! Mit so vielen Antworten hätte ich gar nicht gerechnet. Aber ich habe noch ein paar Fragen. Zuerst aber zu der Hebamme: Sie hat uns dazu geraten zuzufüttern, da wir ihr gesagt hatten das wir glauben das Baby nicht satt zu bekommen. Die kleine machte - und tut es heute auch noch nämlich Saugbewegungen mit dem Mund nach dem Stillen machen. Eigentlich sind wir mit ihr recht zufrieden. Unsere Kleine Julia ist jetzt 4 Wochen und ein paar zerquetschte alt und seit 3 Tagen schläft sie von 23:30 bis ca. halb sechs durch. Wir sind happy darüber aber sind uns auch im klaren das das nicht so bleiben wird. Nun ist unser Problem mit der Kleinen, das sie sehr unruhig ist nach jedem Mal Brust geben. Sie nickt ein und dann nach dem Bäuerchen wird sie unruhig quengelt, schreit und wackelt mit dem Kopf. Es ist vor allem Nachts sehr schwierig sie wieder ruhig zu bekommen. So dauert ein Stillvorgang mitunter mehrere Stunden, weil sie wahrscheinlich wieder an die Brust will. Ansonsten beschwert sich meine Petra natürlich nicht, da ich den Haushalt mache, also Essen koche, abspüle, Wäsche aufhänge, Julia wickele, Einkaufen gehe etc, etc, etc.. Was will Frau noch mehr? Gruß von Carsten
hallo carsten, cool das ma nen papa hier schreibt! :c) also bloß nicht mit der flasche anfangen...das würde das ende der stillzeit bedeuten denn das kind würdemit größter warscheinlichkeit die flasche der brust vorziehen...meist früher als später! das verhalten eures babys ist ganz normal. du kannst auch ger noch nebenan bei biggi welter nachfragen..sie ist stillberaterin und hat mir schon sehr oft geholfen. hört bloß nicht auf die hebamme! lg käferchen sorry für die (nichtvorhandene)rechtschreibung...habe grade meine 6 wochen alte tochter hier und stille :c)
Hallo Carsten, was Du tun kannst? Erstmal danke, dass Du Dich im Namen Deiner Frau hier erkundigst! Mein Mann hat mir damals geholfen, die ersten 3 Monate mit Baby zu "überleben". Fand ich nämlich grauenhaft anstrengend! Ausserdem HASSTE ich das Wickeln - er nicht. Er hat das Baby abends singend durch die Wohnung getragen, in Fliegerhaltung, weil meine Tochter Blähungen hatte. Er hat sich in der Nacht im Bett an sie gekuschelt, weil ich nicht mit Baby schlafen konnte (war zu "alamiert", konnte nicht schlafen und habe das heute noch, wenn unsere Tochter bei uns schläft) - wenn sie trinken wollte, wurde sie zu mir gerollt. Er hat dafür gesorgt, dass ich mal ne Stunde im Bad verschwinden konnte. Etc. Er hat mich beim Stillen insofern unterstützt, als er mir gut zugeredet hat und in der Zeit alle Telefonanrufe etc. übernommen hat. Gekocht hat er nicht, weil er das nicht kann, aber er hat mir immer ein Frühstück und ein Abendessen hingestellt. Die Wäsche gewaschen und aufgehängt, Schuhe geputzt, eingekauft und auch mal den gröbsten Dreck weggesaugt. Nach 3 Monaten bin ich dann langsam wieder zu mir gekommen und es ging mir dann immer besser. Leider kommen Babys ohne Gebrauchsanweisung! Ich empfehle Euch auch DRINGEND 2 Bücher zu beschaffen: Handbuch für die Stillende Mutter Oje, ich wachse (da sind alle schwierigen Zeiten mit Babys beschrieben) Alles Gute - und glaub mir, das Stillen ist bei ganz vielen Leuten am Anfang schwierig - aber das sind viele Dinge im Leben! Edith
WENN medizinisch begründet sein sollte, dass das Kind Zusatznahrung bekommt, dann über BECHER oder sonstwas. Sonst verlernt die Kleine ganz schnell das Saugen an der Brust. Sucht Euch eine Stillberaterin - die Hebamme scheint KEINE richtige Ausbildung zu haben! www.lalecheliga.de - Stillberaterin kostenfrei!
Hallo Carsten, es ist völlig normal, dass so ein kleines Kind beim Stillen einschäft, da dieses für das Kind noch sehr anstrengend ist. Bei meinen Kindern hat das Wachhalten besser funktioniert, wenn sie beim Stillen keine Hose (nur Windel und Body) anhatten. Dann schlafen sie nicht so schnell ein, weil ihnen nicht so mollig warm ist. Aber immer kann man es sicher nicht verhindern. WARUM rät die Hebamme zum ZUFÜTTERN???? Ich kann nur raten eine ausgebildete Stillberaterin (findet man unter www.lalecheliga.de bzw. www.afs-stillen.de) zu Rate zu ziehen. Allerdings: Wenn das Kind gut zunimmt habt ihr eigentlich gar kein Problem. Wenn das Kind älter wird, lernt es konzentrierter und effektiver zu trinken. Orlanda
Hallo, Ihr macht das schon richtig. Es ist völlig normal wenn die Zwerge zwischendruch einschlafen, gerade wenn sie noch so winzig sind. Sucht Euch besser eine andere Hebamme, eine die in diesem Alter schon ein Fläschchen empfielt taugt wirklich nichts!!!!!!! Fragt doch mal bei Biggi nach einer Stillberaterin der LLL, die sind wirklich qualifizierter. LG Heike