Mitglied inaktiv
Hallo Ich habe mich schon öfter in diesem Forum wegen "Schlaf" ausgetauscht. Mein Problem besteht weiterhin. Mein Kleiner ist nun 9Wo.jung.Wird gestillt, bzw.abends habe ich schon meist eine Flasche Pre gegeben, in der Hoffnung, dass er länger schläft. Welch ein irrtum. Meine Nächte sind so nerven raubend, dass ich tagsüber so KO bin. Für meinen Mann bleibt keine Zeit, meist gehe ich sofort mit dem Kleinen zu Bett, damit ich meine Stunden erreiche. Jeder spricht mich auf meine dunklen Augenringe an. Ich dacht bisher das sei alles so normal, aber ich kenne Mütter, bei denen die Babys prima schlafen. Einige sagen das liege daran, dass er nicht satt wird ich solle die 1er zufütter. Andere sagen er hat Blähungen, stimmt auch hat er manchmal andere widerum sagen das Geschlecht spielt auch eine Rolle. Mädchen würden besser schlafen! Meist läuft es so ab: Schlafen so spätestens um 20 Uhr, dann kommt er nochmal so gegen 23/23.30 Uhr, wird gestillt, schläft wieder bis ca.2.30 Uhr, dann um 4 und dann um 5.30 (hier schreit er eigentlich nur und will nicht wirklich trinken).Schläft nach 30 Min.schreien wieder bis 7/7.30 Uhr,stillen und ist ab spätesten 9/9.30 Uhr wach und will nicht mehr schlafen. Auch schläft er überhaupt in der Nacht sehr schlecht ein. Wir haben auch schon wegen der Blähungen wirklich alles erdenkliche ausprobiert, doch nichts hilft wirklich! Ich weiß mir echt nicht mehr zu helfen, bin schon kurz davor wirlich die 1er Nahrung zu versuchen. Denke mir aber manchmal das ist doch viel zu früh. Bitte ich brauche einen Rat! LG Cicek
erstmal DRÜCK ... so nun mal durchatmen....ein und aus,ein und aus... lehn dich zurück-streckt dich mal wie früher im schulsport!...etwas besser?... und nun zum "problem"(?)... dein kind benimmt sich eben so(!)...jeder ist anderst...und vergiß all die "lügenmärchen" die sie dir alle zum schlafen auftischen!!... bitte gib KEINE andere nahrung(und vor allem NICHT die 1 er(!!!!)...du schreibst doch selbst,das die flasche auch nichts geändert hat(!)...leg dich tagsüber mit zum schlafen(!)...das es nun alles anderest ist(du vorwiegend für euren prinzen da sein mußt ect.p.p. ,ist NORMAL!)...leider gehen all zu viele von den tollen bildern in hochglanzpropekten aus-wo man top gestylt ist-keine falte ,ohne augenringe ,schlank,schön und gepflegt nen kinderwagen in einer shoppingstraße fährt ....ABER sorry das ist nur werbung und Nicht das reale leben!!!... leg ihn an...trage ihn...nimm ihn in die fliegerhaltung-kind liegt mit dem bauch auf deinem unterarm,das köpfchen liegt in deiner handfläche,arme und beine baumeln seitlich nach unten...setz dich so mit ihm bequem hin ....dann kann du ihn massieren ( mit der freien hand einfach unter den babybauch im UHRZEIGERsinn KREISEN... oder leg ihn auf deinen schoß- ein warmes kirschkernkissen auf den bauch und kreisende massage...(diese tricks helfen sogar bei extrem unreifen frühchen auf unserer ITS-wir lagern sie dann trotz beatmung so-wenn es der allgem. zustand zuläßt!).... hast du ein tragetuch?...wennn ja trage ihn...wenn nicht kauf eines bei ebay...ich habe es nach 11 monaten noch angeschafft(!)-man hätte ich diese wirkung vorher gewußt... zieh dich vorerst etwas zurück und seit zu 3 schlafbären(der winter steht doch eh vor der tür!).... und zu guter letzt: ließ doch mal im Buch OJE ich wachse....es ist eine bereicherung...oder "schlafen und wachen"...."das 24 h baby".... und vorallem stille ihn nach bedarf(!!!) ...es wird besser werden allles liebe mona mit naomi und virginia
Ich sage auch : steig blos nicht auf die 1er Nahrung um, damit wirds vermutlich nur noch schlimmer! Wenn du einfach akzeptierst daß Dein Kind so ist, und nciht immer auf irgendwelche(?Lügen?) Märchen über ach-so-brave andere Kinder hörst wird es Dir schon besser gehen. Leg Dich tagsüber immer wenn dein Kind auch schläft dazu und schlafe! Vergiß den Haushalt - momentan hast Du anderes zu tun! Wenn Du blos die eine Mahlzeit zufütterst probier mal sie wegzulassen, still Dein Kind tagsüber mehr - vielleicht hilft das ja schon! Du könntest mit deinem Zwerg auch einen Baby-Massage Kurs machen und Dir Blähungsmassage zeigen lassen. Diese Methode stößt zwar bei manchen sauer auf, bei meinem ersten Kind wars aber die einzige Möglichkeit sie zu erleichtern: steck dem Baby das Fieberthermometer ca. 2cm tief in den Popo und "massiere" den after ganz vorsichtig indem du "Kreise" ziehst - warschenilich kann Dein Kind die Blähungen so gut ablassen. Bei vielen Kindern hören die Blähungen um die 12. Lebenswoche von selber auf - dann wird alles leichter! Ich drück dich ganz fest , nur Mut! LG Claudia
Hallo Blume, ich möchte mich Mona 100% anschliessen. Leider sind manche Kinder wirklich schwieriger als andere. Es gibt Fotos von mir, als meine erste Tochter 4 Monate alt war, da sehe ich aus, wie jemand aus einem Sterbehospiz. Kein Witz. Auch mit meiner 2. Tochter gab es Tage, da konnte ich nicht mehr mit dem Autor fahren, weil ich nicht mehr wusste, wo oben und unten war. EHRLICH!!!!! Und so ist es 99,5% meiner Freundinnen und Verwandten gegangen. Jeder, der etwas anderes erzählt lügt oder übertreibt. Basta. Babys fordern körperlich (egal ob Flasche oder Stillen), emotional und geistig. Und unsere Gesellschaft ist ungeeignet. Basta. Die Menschen habe sich aus den Affen heraus entwickelt und das sind Rudeltiere. Bis vor wenigen Jahrzehnten haben Menschen in Europa auch quasi im Rudel gelebt - Grossfamilien. Da war immer wer da, der geholfen hat. Und NIEMAND war stundenlang komplett alleine mit dem Kind. Die Beschreibung der Nacht sieht genauso aus wie bei meiner 2. Tochter. Die erste hat etwas besser geschlafen. Aber da hatte ich noch weniger Übung mit Baby. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten: SUCHE HILFE! Sprich mit Deinem Mann - er könnte Dir morgens das Frühstück hinstellen und Abends das Abendbrot. Vorkochen - einmal groß kochen, 3x essen! ;-) Geh jeden Tag raus oder lass jemanden kommen. Aber jemanden, der Dir nicht zusätzlichen Stress macht! Schlafe, wenn Dein Kind schläft. KEINE Fremdnahrung! Schlafreife hat damit nichts zu tun! Eine meiner besten Freudinnen ist Fläschchen Mama - die musste für ihren Sohn noch 1-2 Fläschchen in der Nacht machen, als der schon fast 2 Jahre alt war. Sonst hätte er durchgebrüllt! Stell Dir vor - statt Stillen Flaschen zuzubereiten!!! Brrrr! Alles Gute Edith
Hallo Namensvetterin! Das was du über uns Menschen als Rudel schreibst, ist absolut auch meine Meinung!! Edith und Sam
Kann dir nur denselben Tip geben. Gib ihm kein Fläschen abends. Du hast es ja gesehen, es bringt nichts. Ich habe für meinen mal einen Brei aus Reisflocken und Mumi angerührt und habe ihn ihm gelöffelt (da war er 5 1/2 Monate), danach war er so pappsatt dass er nicht mal mehr stillen wollte zum schlafen gehen. Und er ist trotzdem zu seinen gewohnten Uhrzeiten wach geworden, sogar noch öffter. Ich weiß das ist keine Hilfe aber vielleicht ein kleiner Trost dass es anderen genau so geht. Unsere Zeiten waren übrigens am Anfang fast genauso nur dass er die 23/23.30 Uhr - Mahlzeit ausgelassen hat und um 5 (wo deiner nicht mehr gestillt werden will) da war er dann richtig wach und wollte nicht mehr schlafen. Du tust das einig Richtige: geh mit ihm gleichzeitig ins Bett und leg dich nachmittags auch hin mit ihm, vielleicht kannst du ihn ja mal ne Std. mit der Oma spazieren schicken und du machst ein Nickerchen... LG und *Daumen drück dass es besser wird* Karina
Hallo Cicek, das sind fast genau die Zeiten zu denen mein Kleiner auch Hunger bekommt. Mein Großer war ein Flaschenkind, ich habe sogar ziemlich schnell 1er gefüttert und er kam trotzdem etwa alle 2 - 3 Stunden. Ich war hundemüde und kroch nach 2 Monaten auf dem Zahnfleisch... Bei dem Kleinen jetzt stille ich nachts im Bett liegend. Meistens schlafen wir beide wieder dabei ein. Gelegentlich wird er dann mal auf die andere Seite gepackt und trinkt da und dann schlafen wir weiter. Ich bin viiiiiiiiiiiiiieeeel entspannter als bei Luca. Während ich bei dem Großen für einfach mal wieder 6 Stunden durchschlafen hätte morden können, habe ich das bei Jonah gar nicht! Die Babies, die die ganze Nacht durchschlafen gibt es nicht. 6 Stunden gelten schon als durchschlafen. Das sich so kleine Babies alle zwei Stunden melden ist völlig normal. Ich kann Dir wirklich nur raten, still im Liegen im Familienbett, wickele ihn nur wenn es wirklich notwendig ist, d. h. die Windel ist kurz vorm Überlaufen oder er hat definitiv nen Stinker drin. Und versuch tagsüber noch etwas Schlaf zu kriegen. Soviel krieg ich im Moment tagsüber nicht, weil der Große ja auch ein bissel was von der Mama haben will, aber sobald der Mittagsschläfchen macht, mach ich das auch! (Und da stille ich dann auch im Liegen, wenn es nötig ist!) Lass Dir von ner Ex-Flaschenmami sagen, nachts immer Fläschchen zu machen ist noch viel anstrengender, selbst wenn die Abstände länger werden! Bis die Flasche warm ist, hat sich das Kind vor Hunger schon wachgeschrien und mit anschließendem Bäuerchen und wieder in den Schlaf wiegen, hat man ruckzuck ne Stunde oder mehr rum, ist selber wach und kommt schwer wieder ans Schlafen. Kaum ist man dann eingeschlafen, hat der Lütte schon wieder Kohldampf... LG und schönen Sonntag!!!
hallo, mein kleiner ist genauso, allerdings erst 6 wochen alt! ich schlafe auch viel tagsüber und gehe um acht ins bett, nehme jeden schlaf mit den ich bekommen kann. gestern hat mein freund das erste mal seit unser wurm da ist die boden gewischt, ich bekomm es einfach momentan nicht gebacken. ich sitze hier teilweise bis mittags im schlafanzug. ohne meinen freund würde es hier aussehen wie sau, da mein sohn auch leider ein absoluter tragling ist. lass dir helfen, mach dir keine gedanken um den haushalt (bei mir stapelt sich die bügelwäsche), und nehm jeden schlaf mit den du bekommen kannst!! liebe grüße bianca
Hallo Ich kenne das Problem nur zu gut!!!!! Mein kleiner war und ist ein schlechter Schläfer! Meine Nächte waren oft noch weit unruhiger als deine (wie du es hier schilderst). Aber bitte höre nicht auf den Rat anderer. Nimm mein KInd, so wie es ist. Es ist eben so. Und es ist gut so. Ich habe mir auch allen Rat anhören müssen und irgendwann habe ich erkannt: Mein Samuel ist eben so und aus. Ich weiss, es ist oft schwer. Samuel schläft leider heute noch sehr unruhig und wird bald ein Jahr. Ich habe auch am Anfang den Rat meiner Mutter befolgt und Pre zugefüttert. Wie bei dir: es half nichts!!! Also vertraue auf dein Gefühl. Suche dir Ruhe am Tag, nimm die Hausarbeit nicht zu streng. Spanne andere ein (wenn es geht). Tu dir was gutes, stärke dich (iss gut). Und denk daran, du bist nicht allein!!! Edith und Sam
Hallo Cicek, ich glaue auch nicht, dass es am Essen liegt - unsere Anna hat nur gestillt, ohne diese auch so wunderbar sättigende Beikost genausogut /-schlecht geschlafen wie mit. Vielleicht denkst du mal über folgenden Ansatz nach: du bringst dein Kind mit dem Gedanken ins Bett "ohweh ohweh, sie schläft heute sicher wieder schlecht" ... das spürt dein Kind ... dadurch schläft sie unruhig und will sich sehr bald wieder versichern, dass du da bist, wacht also auf, braucht die Brust ... du wirst noch angespannter, weil du schon an die Augenringe denkst und weil deine Vermutung bestätigt wird... sie spürt das, will schon gar nicht mehr einschlafen ... du bist völlig am Ende ... usw. usw. ... ein Teufelskreis. Nur wie kommst du da raus ?!?!? Mein Tip: Verabschiede dich von den tollen Bildern im Kopf und "ergib dich in dein Schicksal" ... das ist jetzt sicher der dümmste Rat, den du dir vorstellen kannst ... Sage dir, du hast es jetzt 9 Wochen lang geschafft, du schaffst es auch nochmal 9 Wochen ... Am WE muss (!!!) dein Partner aufstehen und dich nach dem Stillen weiterschlafen lassen, bis du der Meinung bist, JETZT habe ich ausgeschlafen. Versuche dein "normales" Kind (denn sein Verhalten ist normal) anzunehmen. Dadurch wird das Leben für dich leichter, weil du von diesem Druck befreit bist, dass sich was ändern muss. Und vielleicht (!!!!!!) macht es auch dein Kind ruhiger. Ich weiß, dass klingt jetzt erst mal wie eine Zumutung ... trotzdem viele Grüße Jutta
Hallo, dass dein Baby völlig normal ist haben dir ja schon genug andere geschrieben (und sie haben recht!). Genauso normal ist es, dass du auf dem Zahnfleisch gehst. Du hast schließlich ein Kind bekommen, noch dazu dein erstes. Dein ganzes Leben hat sich verändert, dein Rythmus verändert sich, es ist völlig neu für dich, nachts auch für jemanden da sein zu müssen. Glaube mir: beim dritten Kind stresst einen die gleiche Situation viel weniger, weil man es einfach gewöhnt ist und eben als völlig normal ansieht. Ja, man kann sich auch an Schlafentzug und Nicht-Durchschlafen gewöhnen. Und dafür brauchst du auch nicht bis zum dritten Kind zu warten, wäre ja schlimm *g*. Aber versuche, die Situation so anzunehmen wie sie nun mal ist: es ist normal, dass du übermüdet bist, es ist normal, dass dein Baby diesen Rythmus hat, es ist normal, wenn es im Haushalt aussieht wie Hund, es ist normal, wenn du Augenringe hast, usw. Ich weiß, ist schwer. Aber ihr seid noch mitten in der Umgewöhnungsphase, gib euch noch etwas Zeit. Eigentlich wollte ich gar nicht so viel schreiben *g*. Ich wollte hauptsächlich auf das hier hinaus: "Für meinen Mann bleibt keine Zeit, meist gehe ich sofort mit dem Kleinen zu Bett, damit ich meine Stunden erreiche" Streiche solche Gedanken bitte aus deinem Kopf! Nicht du brauchst für deinen Mann Zeit haben oder irgendwie "da" zu sein, sondern umgekehrt! Er muß dafür sorgen, dass er dir zur Seite steht und dir Erleichterung verschafft, soweit seine Arbeitszeit es zulässt. Am Wochenende darfst du schlafen solange du willst (ausser Stillen im Bett, danach soll er den Wurm gleich wieder holen). Und wenn dir schon um 17.00 Uhr danach zumute ist, ins Bett zu gehen - dann gehe auch. Dann dürfen Baby + Vater sich den Abend lang aneinander erfreuen. Und wenn das Bad un-be-dingt geputzt werden muß: verschiebe es auf abends. Während du (mal wieder) das Baby stillst, kann er wunderbar durchs Bad wirbeln. Vergiss jede Form von schlechtem Gewissen deinem Mann gegenüber. Er hat jetzt für dich und das Baby da zu sein, dich zu unterstützen in jeder freien Minute, die er zu Hause ist. Viele Grüsse, Rio
Hallo Rio, sehe das genauso - und ganz wichtig DAS SOLLTEN MÄNNER GANZ FRÜH LERNEN !!! Dann hätten wir hier nicht so viele Beiträge a la "unser Kind ist 10 Monate alt und alles hängt an mir" Danke für den Beitrag !!! Viele Grüße Jutta deren Mann das zum Glück ganz von alleine und sehr schnell gelernt hat
ich schließe mich Rio an. Man gewöhnt sich seltsamerweise etwas an Schlafentzug und sollte sich die Nächte so bequem wie möglich machen. (Baby neben sich im Bett, damit man schnell wieder einschlafen kann). Mein Kleiner ist 6 Monate und schläft auch sehr schlecht und das halte ich nun schon 3 Monate und mehr durch (mit grösserem Geschwisterkind auch noch). Ich habe auch einfach akzeptiert, dass er ein schlechter Schläfer ist. Bin auch erstaunt wie es klappt (obwohl ich etwas mehr Schlaf natürlich auch nicht verachten würde *g*) VG Babsi
Hi! Das ist genau der gleiche rythmus , den mein Sohn (jetzt 13 Wochen) gehabt hat! Ich fand das nicht schlimm, wir haben nachts meist in einem Bett geschlafen und konnten dadurch beide einfach beim stillen weiterschlafen. Ist allerdings mein zweites Kind und meine große (2jahre) war wessentlich schlimmer. Die kam nachts öfters und hat tagsüber dafür garnicht geschlafen. Nimm dir Zeit, leg dich mit deinem Kleinen hin und laß Haushalt haushalt sein, es wird besser. Inzwischen kommt mein kleiner nurnoch 2-3 mal die nacht und nichtmehr stündlich wie am Anfang.... Und zwecks den Blähungen könntest du Fencheltee ausprobieren, den du trinkst. Liebe Grüße Moni