Elternforum Stillen

Probleme beim Stillen

Anzeige momcozy milchpumpe
Probleme beim Stillen

tobi12

Beitrag melden

Habe seit dem 4. Monat Probleme beim Stillen. Zwar nicht täglich, aber meist, es kann also kein Schub sein. Tobias trinkt erst einige Minuten, dabei haut er schon wild mit den Beinen herum oder er trinkt ruhig und stößt sich dann weg oder er will von Anfang an nicht trinken. Versuche dann eine halbe Stunde bis Stunde später und es klappt. So geht das den ganzen Tag, ist ziemlich nervenaufreibend, besonders abends. Sind das Blähungen? Durst hat er sicher, denn sonst würde er nicht so stürmisch rangehen. Oft hat er anschließend auch Stuhl. Ich verwende SAB, Wäremkissen, Bauchmassage usw. Tobias wird übrigens am 24. Februar sieben Monate alt. Nachts muss ich Gott sei Dank nicht mehr oft stillen, wach sind wir trotzdem öfters, weil Schnuller gesteckt werden muss und gegen 2 oder 3 Uhr hat er meist Blähungen und ich gebe Globuli und ein Wärmekissen. Muss ihn meist nicht herumtragen und er schläft meist gleich wieder weiter, aber mein Schlaf ist halt ständig unterbrochen. Um 4 oder 5 Uhr stille dann meist. Da trinkt er braver, zumindest die erste Seite, bei der zweiten meist nicht mehr so lange und brav. Wenn er früher wach ist, also so gegen 3 Uhr und das Schnuller-Stecken alleine auch nicht hilft, stille ich schon früher, so gegen 3.30. Die Stillposition wollte ich auch schon wechseln, stille ja immer im Stillen, ich glaube seit dem 2. Monat, denn ich war untertags immer so erschöpft, dass das Liegen angenehm war. Und die ersten drei Monate trank er auch sehr brav, dafür hat er zwischen dem Stillen geweint, hatte nach jeder Stillmahlzeit Blähungen. Deshalb denke ich, dass er vielleicht jetzt während des Stillens Blähungen hat?? Habe also mehrmals unlängst wieder im Sitzen probiert, aber da protestiert er richtig, ist nicht mehr gewohnt. Gestern war eine Ausnahme, habe im Gottesdienst gestillt. Tobias wollte vormittags wieder mal nicht recht trinken und wir haben probiert, trotzdem zu gehen. Bald fing er an zu quengeln, dann habe ich zu stillen versucht und er trank brav, da war er scheinbar schon sehr hungrig.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tobi12

Stillst du immer beide Seiten? Hast du viel Milch? Es könnte an einem starken MSR liegen... http://www.stillkinder.de/starker_msr.html


tobi12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Viel Milch habe ich glaub ich schon, denn immer wenn Tobias absetzt, fließt was daneben, weswegen ich auch immer ein Handtuch im Bett auflege. Da er so wenig trinken will, gebe ich meist nur die eine Seite und beim nächsten Stillen die zweite, nur abends gebe ich beide Seiten. In den ersten Monaten hatten wir das Problem aber nicht, da trank er brav, beide Seiten, dafür schrie er immer eine halbe Stunde nach dem Stillen wegen Blähungen.


Anni80636

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tobi12

Für mich hört sich das so an, als sei Dein Kleiner nicht hungrig! Wenn er sich abdockt, die Brust wegschiebt oder gar nicht erst andockt, will er vielleicht nicht mehr. Biete ihm beide Brüste an, manchmal haben die Kleinen nur Durst und wollen gar nicht an die fette Milch. Alles Gute!


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tobi12

Versuche immer im Liegen zu Stillen, dann schnappt er nicht ganz so viel Luft mit. Er drückt sich sicher wegen dem starken Milchspendereflex ab, Du kannst wenn die Milch losschießt abdocken, etwas warten und dann wieder anlegen. Immer ein Tuch dabei haben......Er kommt damit wohl noch nicht so gut zurecht, hatte meiner anfangs auch jetzt gehts.


tobi12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tobi12

Ich stille etwa seit dem zweiten Monat im Liegen und seit November gibt es dabei Probleme. Du meinst also, ich soll ihn kurz saugen lassen und dann die Brust entfernen und dann wieder geben? Meist tut er das sowieso, dass er wegdockt. Habe schon Infos zum Milchspendereflex gelesen, da wird geraten, dass man immer nur eine Brust gibt und die andere abpumpt, stelle ich mir mühsam vor. Was hältst du davon?