Mitglied inaktiv
kann mir jemand sagen was es bedeutet, wenn meine kleine ständig sich krampf und streckt wenn ich ihr die flasche gebe? sie bekommt muttermilch aus der flasche! hab sie auch ab und zu an der brust und da macht sie die gleichen probleme, wenn sie nicht gerade schläft!!! und zum zweiten habe ich noch ne frage wegen den kümmelzäpfchen. wie gebe ich sie ihr am besten so dass sie drin bleiben? wenn ich ihr eins gegeben habe ist nach kaum einer minute wieder draussen! vielleicht hat ja jemand einen tipp! danke
Wie alt ist Deine Kleine? Es gibt so ein Alter, da haben auch die "ganz normalen" Brustkinder dieses Krampfen. Ich versuche mich gerade zu erinnern, wann das war. Macht sie es auch, wenn sie sehr müde oder fast am Schlafen ist, z.B. bei Fütterung mitten in der NAcht? Wenn sie dann ganz ruhig trinken kann, ist es denk ich einfach altersbedingt. HAst Du ein Stillbuch? Ließ mal unter Stillstreik. Mein Sohn hatte so eine Phase, da hat er so auf den Milchflußreflex reagiert und sich durch das Krampfen dann mächtig verschluckt. Nachts war es wirklich kein Problem. Aber verflixt, ich weiß das Alter nicht mehr! Gruß und Gute Nerven (bei uns war es nach ca. 4 Wochen vorbei - wie lange macht sie es denn schon) wünscht Dir flosmama
hallo.. sie erst vier wochen alt und kam auch vier wochen zu früh!! im krankenhaus und die erste woche zu hause hatte sie keine probleme aber seit den beiden wochen geht es tierisch ab.. nachts ist es ein wenig besser.. hast du evtl. auch einen tipp für die kümmeözäpfchen? ab wann schlafen eigentlich die kleinen durch bzw. länger als drei std.? meine kommt nachts wie auch am tag alle drei std.! gebe ich veilleicht zu wenig? sie bekommt immer 100ml. und die trinkt sie mal mehr mal weniger leer... danke
also bei uns hat folgendes ganz gut funktioniert: Kümmelzäpfchen rein und Po eine Minute zuhalten (klingt gemein ist aber nicht). Dann blieb es meistens drin und wirkte sehr gut!!! Viel Glück
Versuch einmal die Zäpfchen mit der stumpfen Seite zuerdt einzuführen. Damit es besser "flutscht" kannst du etwas Creme daraufgeben. Hinter der spitzen Seite schließt sich der After besser und kann nicht so gut herausgedrückt werden. Zudem ist dann der Reiz es wieder herusdrücken zu müssen geringer. LG, Svenja
Mit 4 Wochen ist es für den Stillstreik noch zu früh. Trinkt sie denn besser, wenn sie nachts quasi im Schlaf trinkt? Wenn sie dann besser und ruhiger trinkt, halte ich es für unbedenklich, wenn sie dann auch so krampft, solltest du vielleicht doch mal mit einer Hebamme oder einer Stillberaterin sprechen. Von den Kümmelzäpfchen höre ich das erste Mal, obwohl mein junior als Baby kolikengeplagt war. Deshalb kann ich dir hierzu nix sagen. Mit dem Durchschlafen kann ich Dir leider kein positives Beispiel geben, denn mein Florian schläft auch mit fast drei Jahren noch nicht durch und will ab und zu auch noch gestillt werden. Den 2-Stunden-Takt in der Nacht hat er erst mit 7 Monaten abgelegt. Aber er ist wirklich ein extremes BEispiel, daß ich so in meinem Bekanntenkreis bisher noch nicht erlebt habe, weder mit der Stillfrequenz noch mit der Stillintensität. Bei den meisten wurde es mit ca. 4 Monaten beser mit der Schlaferei. Ach ja, er war 5 Wochen zu früh und hatte das bereits mit 8 Wochen alles aufgeholt, wie mir die KiÄ versicherte, auch durch das Stillen (zum Motivieren). Mein Haupttrost für dich ist, dass diese Zeit wahnsinnig schnell vorbei gegangen ist, auch wenn ich dass erst im Nachhinein so sehe. Weiterhin wünsche ich dir gute NErven und wenn's zu arg wird, suche Dir bitte unbedingt professionellen BEistand Gruß Flosmama
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes