delicious
Guten Morgen,
ich möchte euch gern etwas fragen. Und zwar stille ich meinen knapp zehn Monate alten Sohn noch sehr häufig, weil er ein schlechter Esser ist. Seit ein paar Tagen allerdings nimmt er zum Mittag und Abends eine ordentliche Menge Brei, so dass ich tagsüber seltener anlegen muss, weil er satt ist.
Nun ist es so, dass er immer mal wieder nachts (er kommt zwischen 2 und gefühlten 1000 Mal ) einfach wach ist. Sonst ist er an der Brust direkt wieder eingeschlafen, aber jetzt ist er hellwach! Und das nicht nur mal eben ne halbe Stunde, nein letzte Nacht waren es einmal anderthalb Stunden von 23:00 bis 0:30 Uhr und um 4:00 Uhr war die Nacht vorbei. Zwischendrin hab ich mehrmals gestillt, also viel geschlafen hat er da auch nicht.
Nun will ich gerade stillen und er saugt und saugt, aber es setzt einfach kein Milcheinschuss ein!! Kann es sein, dass ich plötzlich keine Milch mehr habe??? Oder kommt die Brust nicht nach, weil es letzte Nacht so viel war? Ich kann (und will) noch nicht abstillen, weil er nichts anderes trinkt... Was, außer häufigeres Anlegen, kann ich noch tun, damit die Milchmenge wieder steigt?
Ich hoffe, ihr könnt mir einen Rat geben. Danke.
LG delicious
Wahrscheinlich ist dein Milchspendereflex blockiert weil du durch die stressige Nacht erschöpft bist. Aber auch ohne Reflex kommt in der Regel Milch (nur langsam). Und wenn du in dieser Nacht mehr als sonst gestillt hast, sind keine Vorräte angesammelt, die der Reflex hätte nach vorn pressen können. Lass ihn weiter nuckeln, so oft er mag, das regt die Milchbildung an und beruhigt ihn. Und dann solltest du morgen schon wieder mehr (vielleicht sogar mehr als nötig) an Milch haben.
Das kommt schon wieder. Du hattest diese Nacht ja auch Stress. Stilltee trinken, nuckeln lassen. Ausruhen wäre gut für Dich. Super Rat von mir. Bei mir hat das mit dem Ausruhen meistens nicht geklappt.
Hallo! Vielleicht zahnt dein Baby? Grundsätzlich glaube ich aber nicht, dass viel und oft an die Brust kommen schlechten Schlaf bedeutet (hellwache Phasen natürlich ausgenommen ). Unser Sohn war mit gut einem halben Jahr in der Nacht bloss minutenweise n i c h t angedockt, aber tagsüber perfekt ausgeschlafen. Ein Segen war, dass mein Mann mir den Kleinen morgens vor der Arbeit mal für 1,5 Std abgenommen hat, damit ich schlafen konnte. Als ich im Wochenbett noch mit zu wenig Milch gekämpft habe, hatte ich u.a. Milchbildungstropfen von Similasan, das ist homöopathisch und kann sicher nicht schaden. Toi, toi toi, dass bei dir bald wieder alles ei gespielt ist.
Den Milchspendereflex merkt man nach ein paar Monaten idR auch nicht mehr. Die Milch geht nicht "plötzlich" weg, aber Stress kann tatsächlich den Reflex blockieren.
Ich merke das noch ... Mein Sohn Wird nächste Woche 8 Monate!
Ich merke ihn auch noch - jedesmal! Deswegen war ich ja so erschrocken, dass plötzlich nichts passierte!! Mittlerweile hat es sich zum Glück wieder eingespielt und die Nächte sind ein wenig ruhiger. Zahnen kann sein, sehen tut man allerdings noch nichts. Danke euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen