Elternforum Stillen

Plötzlich keine Milch mehr !!!

Plötzlich keine Milch mehr !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, weil es mit dem Stillen bei mir trotz großer Bemnühungen nie geklappt hat pumpe ich ab. Ich habe einen 5 Wochen alten Säugling. Ich pumpte aus beiden Brüsten innerhalb von knapp 10 Minuten zwischen 80 und 120 ml. War immer eine schöne Mahlzeit. Dazwischen bekam der Kleine H1. Ich gebe zu, teilweise etwas nachlässig mit dem Abpumpen gewesen zu sein (manchmal hab ich 8 Stunden nicht abgepumt) aber dass das so krass ist hätte ich nicht gedacht: seit gestern abend 20 ml !!! Aus beiden Brüsten obwohl ich 30 Min. gepumpt habe. Seitdem pumpe ich alle 3 Stunden - Resultat: es wird noch weniger: 10 ml aus beiden Brüsten nach 30 Min.. Das kann doch nicht sein ????????? Oderist es der Stress und der Schlafmangel ?????? Ich bin sehr sehr verzweifelt. Bin um jeden Rat dankbar. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laut einer Zeitschrift der LLL kann Überaktivität und Spannung, Müdigkeit und Angesüpanntheit den Milchspendereflex stören und ein verringertes Milchangebot hervorrufen. Nimm dir Zeit, dich so oft wie möglich am Tag richtig zu entspannen. Das ist genau so notwendig wie Essen und Trinken! Auch die Pille kann die Milchproduktion herabsetzen deshalb sollen stillende Mütter auch keine Pille nehmen. Üngnügende Flüssigkeitsaufnahme. Trinkst du jeden Tag auch deine 2l mindestens? Wenn der Urin dunkelgelb ist (bei dir) tinkst du deutlich zu wenig. Also kurz: Gutes Essen, viel Trinken, beide Brüste abwechselnd abpumpen und Ruhe, Ruhe, Ruhe. Natürlich wär es besser dein Baby saugt, aber vielleicht bekommst du es auch so hin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Tips von Mutti2000 sind schon mal goldrichtig, mit einer Ausnahme: viel Trinken = viel Milch - das stimmt so nicht, sondern sogar der gegenteilige Effekt kann dadurch auftreten. Es genügt, wenn die Mutter ihrem Durst gemäß trinkt. Bei übermäßiger Flüssigkeitsaufnahme wird zuviel des Hormons aus dem Körper geschwemmt, welches den Milchspendereflex auslöst, als Folge davon verzögert und/oder vermindert sich dieser -> die Milch kann nicht fließen. Richtig ist aber, daß dunkler Urin auf einen Flüssigkeitsmangel hinweist, in dem Fall sollte schon mehr getrunken werden. Generell zu deinem Problem: den Milchspendereflex mit der Pumpe auszulösen ist eine kleine Wissenschaft für sich und will gelernt sein. Vielen Frauen hilft es, wenn sie sich vor dem Bpumpen feucht-warme Tücher auf die Brust legen. Kreisende Massage der Brust von außen nach innen kann ebenso hilfreich sein, wie der Anblick des Babys oder die Gedanken an es. Ich bin mir ganz sicher, daß andere Mütter hier im Forum noch viel detaillierter wiedergeben können, wie man erfolgreich Muttermilch abpumpt. Allerdings würde ich dir empfehlen, doch noch einmal eine Stillberaterin der LaLecheLiga zu Rate zu ziehen - es besteht immer die Aussicht, daß du mit ihrer Hilfe das Stillen deines Kindes doch noch hinbekommst. Wenn du Biggi Welter im Expertenforum deine Postleitzahl nennst, wird sie dir die Telefonnummer der dir am nächsten gelegenen Stillberaterin nennen. Oder du schaust selbst unter www.lalecheliga.de nach einer Beraterin. Gutes Gelingen auf jeden Fall, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch, wenn der Urin beim Baby dunkelgelb ist, trinkst Du zuwenig. Nur als Ergänzung. Viel Glück!!! Cleindori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Auch ich habe die ersten 3 Wochen fast ausschließlich gepumpt, weil meine Kleine partout nicht am Busen trinken wollte, haben es dann aber immer wieder versucht und es hat dann auch geklappt mit dem "richtig" stillen, das ist nun schon 10 monate her. Und ich empfand es als immense Erleichterung nicht mehr pumpen zu müssen, vielleicht klappt es ja bei Euch auch noch!? Nun zu Deinem Problem: Streß macht ganz ganz viel aus. An dem Sonntag als wir Taufe hatten kam bei mir auch nur ganz wenig Milch, an dem Samstag davor war ich nur am rumhektiken und vorbereiten, was sich propmt bemerkbar machte. Als ich noch gepumpt habe kam bei mir immer am meisten, wenn ich mich auf was anderes konzentriert habe. Ich habe da immer nebenbei in Baby-Büchern gelesen. Weiterhin habe ich mir in der Apotheke so einen Milchbildungstee mischen lassen (je ein Teil Anis, Fenchel, Kümmel auf zwei Teile Bockshornkleesamen) und davon täglich einen Liter getrunken. Ich halte dieses Gebräu zwar für ein Placebo, würde es aber auf jeden Fall wieder tun, da ich mir fest einbilde es hat geholfen. Und die Macht der Gedanken spielt beim Stillen eine große Rolle, wie ich glaube. Alles Liebe Silvia