Nevin2011
Hallo,
ich muss euch nochmal was Fragen. Meine Tochter (19 Monate, wird noch viel gestillt) hat ja Neurodermitis zumindest ist der Verdacht. Wir kämpfen schon seit Dezember mit dem Ausschlag und bekommen ihn einfach nicht weg.
Seit 2 Monaten hat sie jetzt auch Pickel (keine Hitzepickel) im Gesicht und Stirn. Mal mehr mal weniger. Wisst ihr vielleicht woran das liegen könnte? An der Neurodermitis oder am Stillen? Habe in der Ernährung nichts umgestellt. Mmh. Sind halt teilweise auch solche kleinen Eiterpickelchen.
Würde mich über Antworten freuen.
LG
Hallo, meine Tochter hatte mit 2 Wochen babyakne. Sah echt schlimm aus das ganze Gesicht. 2 Wochen später hab ich abgestillt und die Pickel waren ruck zück weg. Bei dir kann ich mir das allerdings nicht vorstellen, da du ja schon lange stillst. Mein Sohn (13 Monate alt) hatte auch üblen Hautausschlag an den Beinen und Armen. Wir haben das mit Tropfen hinbekommen nach einem 2-stündlichen Gespräch mit einer Homöopathin. Weiß ja nicht was du schon alles probiert hast. Vlt wär das auch was für euch.
Hallo also wir waren bei einer Heilpraktikerin die sich auch auf klassische Homöopathie spezialisiert hat und haben Globuli aber es hat nicht wirklich angeschlagen.Kinderarzt verschreibt Cortison und die Hautärztin bei der wir waren konnte man vergessen.Haben nächste Woche nochmal einen Termin bei einem anderen Hautarzt.Der Ausschlag will einfach nicht weggehen.Wenn dann nur kurzfristig. :-( Haben auch schon viele Pflegecremes durch. Mich hat das jetzt eben mit den Eiterpickelchen gewundert.mmh. LG
Hm Mensch. Ich fühle mit dir! Bei uns hat es auh ne Weile gedauert bis die Tropfen wirkten und als sie leer waren hab ich zu lange gewartet und dann kam der Ausschlag wieder, dann wieder Tropfen dann erstverschlimmerung und jetzt wird es wieder besser. Warum gehst du nicht nochmal zu der Homöopathin?
Wir nehmen die Globuli jetzt auch schon über einen Monat aber es hilft nicht.Naja finanziell ist es leider nich drin weiterhin dort hinzugehen.und wir haben in den letzten Monat so viel Geld in der Apotheke gelassen da wir verschiedene Salben etc ausprobiert haben.Hoffe jetzt auf den Hautarzttermin nächste Woche.Bin langsam echt am Ende da sie es jetzt schon 3 Monate hat und ich endlich von dem Cortison wegkommen möchte.:-(Zur Zeit ist es leider das einzige was hilft.oh man. LG
Das kann dauern bis die globuli wirken, hab Geduld. Wir haben 8 Monate gebraucht bis wir zu der Homöopathin gekommen sind. Hab auch sehr viel ausprobiert und viel Geld gelassen. Bin gespannt ob es jetzt endgültig hilft, denn der Ausschlag war schon immer unbeständig, mal besser mal schlechter. Hoffe ihr kommt von dem cortison weg! Lg
Hallo, Versuch mal die pickelige Stellen mit starkem Schwarztee abzutupfen, das wirkt gegen die Entzündung und beruhigt die Haut. Hab nicht so viel Angst vor dem Cortison, das ist ein körpereigenes Hormon! Außerdem hat es auf die Haut aufgetragen keinerlei Nebenwirkungen auf den Rest des Körpers. Manchmal reicht es aus, ein paar Tage zu cremen, bis der Ausschlag weg ist, dann wurde dadurch der körpereigene Heilmechanismus angestoßen und der Ausschlag bleibt erstmal weg. Als Tagespflege empfehle ich Lavera Baby und Kind neutral Gesichtscreme und auch die ganzen anderen Produkte wie Schampoo etc. Das alles hat bei uns Super funktioniert. Alles Gute!
Danke. das mit dem Schwarztee werde ich mal probieren. naja das Cortison nehmen wir nun schon seit zwei Monaten.mal täglich mal dreimal die Woche je nach Zustand.Das ist aber für mich halt keine Dauerlösung weil es ja nur unterdrückt und sobald man ausschleicht es wieder kommt.Leider macht das Cortison über längerem Zeitraum die Haut dünner und da muss man schon bei solchen Kleinen aufpassen. LG
Hm, zwei Monate sind lang, das stimmt. Habt Ihr Lebensmittelunverträglichkeiten ausgeschlossen? Bei mir war es die Kuhmilch - das höre ich auch sehr oft. Oder mal ein anderes Waschmittel probiert? Persil sensitiv hat mir geholfen. Alles Gute!
Frag Deinen Kinderarzt mal nach einer Harnstoffcreme.
Hallo also wir haben Bluttest machen lassen.war alles negativ.habe auch Milch,käse und Joghurt weggelassen.wurde aber nicht besser.Waschmittel haben wir auch ein sensitiv. naja der Kinderarzt verschreibt leider immer nur die Cortisonsalbe. Hautarzt meinte das Harnstoffsalbe in ihrem Fall wohl sehr stark brennt und man das nicht unter zwei Jahren gibt??? Aber Cortison verschreiben sie. LG
Ja, Harnstoffcreme brennt auf offenen Winden. Aber nur kurz. Das ist aber besser als dauerhaftes Jucken! Wenn Du eine gute Pflegecreme hast, bring sie in die Apotheke und bitte drum 2,5% Harnstoff einzurühren und probier's selber aus. Schaden tut's nicht, kann halt sein, dass es kurz brennt und der Kleine weint. Alles Gute!
Danke Werd erstmal sehen was der andere hautarzt sagt.naja eine gute creme haben wir bis jetzt noch nicht gefunden.sind noch am probieren. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen