Elternforum Stillen

ok,also entwicklungsschub - und nun? (dringende Still- und Beschäftigungsfrage)

ok,also entwicklungsschub - und nun? (dringende Still- und Beschäftigungsfrage)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe nun also herausgefunden, dass jona wohl einen entwicklungsschub hat (dank oje ich wachse, denn er ist 8 wochen alt) jetzt frage ich mich, wie ich dem begegnen soll. es ist nämlich so, dass jona ein leidenschaftlicher esser ist und alle 2 Stunden an die Brust wollte. Nun würde er am Liebsten mit ihr verwachsen. Mein Problem: Er nuckelt, saugt, trinkt ein bisschen. Milchspendereflex ist ausgelöst, das mag er aber nicht, lässt los, ich lauf aus, er spuckt die Milch aus. Meine Brüste fühlen sich permanent leer an. Wenn er dann wirklich mal Hunger kriegt, nuckelt er, braucht aber lange, um den Milchspenderefelx auszulösen und ist dann so erschöpft, dass er nach ein paar Schlücken einschläft. Natürlich ist er nicht ganz satt. Voilà, ein Teufelskreis. Wie soll ich ihn durchbrechen? Meine Hebamme meinte: "Versuche, ihn wieder auf 2-3 Stunden zu bringen. Halte ihn hin." Das geht nur mit Schnuller, aber erschöpft ihn das Nuckeln am Schnuller dann nicht auch? Ausserdem ist er total nölig, will nicht liegen, aber auch nicht auf dem Arm sein. Nichts ist richtig. Immer öfter lege ich ihn einfach in sein Bett, mache ihm die Spieluhr an (findet er klasse) und lasse ihn mit sich alleine. Habe aber Angst, dass ich ihn dadurch vernachlässige. Zur Info: Wir haben eine 2-Zi-Wohnung und im Wohnzimmer ist kein Platz für eine Krabbeldecke o.ä. - wir ziehen aber bald um. Schadet es ihm, wenn er täglich ein/zwei Stunden "alleine" ist. Er ist ja nicht ganz alleine, wir sind im Nebenzimmer und schauen auch immer wieder nach ihm. Wenn er Unmut laut macht, dann komme ich immer sofort. Danke fürs Lesen, ist glaub ich etwas lang, aber er ist mein erstes Kind *schiefgrins* LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also folgender Satz___________ Meine Hebamme meinte: "Versuche, ihn wieder auf 2-3 Stunden zu bringen. Halte ihn hin." ___________ das find ich schon ziemlich unwissend von Deiner Hebamme(auch wenn sie sonst vielleicht gut sein mag)... Aber man kann nicht von einem Kind verlangen dass es nach der Uhrzeit trinkt. Ein Kind von 8 Wochen versteht nicht wieso es auf einmal nicht mehr die geliebte Brust bekommt sondern nur ein Stückchen Gummi zum ablutschen. Ich würde Dir raten ihn wann immer er möchte anzulegen. So wird er auch zufriedener sein! Und wegen dem Platzmangel...ich weiß ja nicht wie groß Eure WOhnung ist aber wir leben hier schon fast 2 Jahre zu dritt in einer einraumwohnung. Küche, Stube und Schlafzimmer sind ein Raum. Ich habe einen Sessel rausgeschmissen um eine Krabbeldecke hinlegen zu können. Irgendwo findet sich sicher auch ein Plätzche für Dein Kind. Auch wenn Ihr nebenan seid, in einen andren Raum würde ich das Kind nicht tun. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass es deinem Zwerg schadet, wenn er mal ein bißchen alleine ist. Meine Maus liegt ziemlich viel auf dem Sofa im Wohnzimmer und ich setze mich auch nicht imemr zu ihr hin und spiele den Kasper oder beschäftige mich mit ihr. Sie schaut dann recht viel herum und von Zeit zu Zeit gehe ich dann wieder zu ihr hin. Bei uns hat sich das toll eingespielt (meine Kleine ist 6 Wochen alt). Sie ist es gewohnt, dass sie am Vormittag eher in der Wippe oder eben auf dem Sofa ist und den großteil der Zeit alleine ist (sie sieht mich hie und da vorbeihuschen oder ich quatsche mit ihr mal kurz), dann widme ich mich aber wieder der Hausarbeit. Außerdem schläft sie da soweiso die meiste Zeit. Am NAchmittag beschäftige ich mich aber sehr intensiv mit ihr. Der Rhythmus hat sich einfach so ergeben. Ich weiß ja nicht, ob das so bleibt Es ist ja später auch so, dass du nicht den ganzen Tag für dein Kind Zeit hast oder? Wahrscheinlich werde ich jetzt von einigen gesteinigt, aber bei uns klappt es so supergut und ich bin fest davon überzeugt, dass meine Kleine deswegen ein Dummerchen wird. Vernachlässigt wird ein Kind nur dann, wenn man sich gar nicht drum kümmert, aber man schaut ja eh von Zeit zu Zeit, ob alles ok ist... LG krümel02