Elternforum Stillen

oh mann- schwiegermutter war da...:-(

oh mann- schwiegermutter war da...:-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...und ich mußte mich mal wieder für das "lange" stillen rechtfertigen (klara ist erst 14 wochen alt)..hilfe... ich hätte die wände hochgehen können. bin noch total geladen- was soll das erst noch werden, wenn klara älter ist...? manno- wieso ist die ältere generation so? ich kann ihr da leider auch nicht so einfach die meinung geigen, da sie es schon so sehr schwer hat im leben(mann ist gerade verstorben) und mein mann mich explizit darum bat, nicht hinzuhören ...aber es fällt sooo schwer... und immer diese "damals war das aber so und so..." *ätz* eine gefrustete stillmutter sylvi mit klara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne deine Situation nur zu gut, mir geht es sogar mit der eigenen Mutter so ... mit ihr streite ich mich immer darum, ob meine Kinder schreien müssen oder nicht, damit sie sich gar nicht erst dran gewöhnen können, dass man immer SOFORT und ausschliesslich für sie da ist. Wenn wir - wie meistens der Fall - keinen gemeinsamen Nenner finden, meint sie immer nur, dass es bei uns doch damals auch nicht so war, dass wir jedes Mal gleich hochgenommen wurden und das Schreien hätte uns auch nicht geschadet etc. Die doofen Sprüche halt, die sich wohl viele anhören dürfen ... Meine Schwiemu hält sich mit so was zurück, weil sie weiß, dass sie damit bei mir keine Chance hätte, aber ich weiß, dass ich ihn ihren Augen einiges falsch mache (Stillen nach Bedarf, zu meinen Kindern legen, wenn sie ins Bett gehen, unsere Kinder NICHT in ihr eigenes Bett legen - sie dürfen, wenn sie wollen ins Elternbett kommen, ansonsten schlafen sie im Babybalkon) ... Ich denke mal, man wird die "Alten" nicht umkremplen können, überzeugen von den eigenen Ansichten auch nicht unbedingt ... was soll´s jeder macht seine eigenen Fehler und jeder muss mit den Konsequenzen daraus leben können. An deiner Stelle würde ich deiner Schwiemu nur mal antworten, dass sie es DAMALS so gemacht hat und es heute eben anders läuft. Mehr würde ich dazu nicht anmerken. Je weniger du auf ihre Aussagen reagierst, desto weniger bist du angriffsfähig. Ich weiß, es ist nervig, sich immer wieder mit solchen Aussagen konfontiert zu sehen, aber da gibt´s dann nur eines: Überhören und drüberstehen! Liebe Grüße, NoZi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß wie herb es sein kann, wenn ständig einer rumhackt. Man bekommt damit schließlich eine Unfähigkeitsbescheinigung durch die Blume geschickt. Aber lass sie reden! Das ist das beste für deine Nerven. Wenn mir Leute ganz arg auf die Nerven fallen und ich geneigt bin mit Boxhandschuhen die Sache auszutragen, singe ich im Kopf einfach ein kleines Liedchen. Ich "übersinge" dann quasi den Müll, der mir so zugetragen wird. Dabei milde lächeln und zum Schluss sagen: "Mag sein, dass man das früher dachte, aber früher dachte die Leute auch, dass die Erde eine Scheibe ist" LG Moni PS: Wenn es gar nicht anders geht, behaupte einfach, dein KiA hätte gesagt, dass sei das Beste. Den weißen Kitteln wird immer gerne geglaubt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mir vorstellen wie schwierig es ist bei solchen Dingen "um des lieben Frieden willens" zu schweigen. Aber bei Arzt als Argument schliesse ich mich an - selbst schon Diskussionen damit prima im Keim erstickt :-)) Ansonsten verweise ich bei sowas meist generell auf Studien, Forschungen etc. weil dagegen auch nur schwer das Argument "wir früher.." zieht. Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich, ich habe auch so eine Schwiegermutter, aber sie weiß es halt nicht besser, weil sie selbst nicht gestillt hat - das heißt, 1 Woche lang hat sie durchgehalten, dann hat sie aufgegeben, weil es ihr zu zeitaufwändig war. Am Anfang habe ich mich immer sehr aufgeregt u. war oft den Tränen nahe, weil ich mich immer rechtfertigen mußte u. mich niemand verstand. Auch mein Freund war mir keine große Hilfe, er glaubte anfangs mehr seiner Mutter, denn schließlich hat sie ja schon 3 Kinder großgezogen. Mittlerweile sage ich meistens gar nichts mehr zu ihren Kommentaren. Wenn sie mich was fragt, erkläre ich es ihr, ansonsten versuche ich einfach, Diskussionen übers Stillen aus dem Weg zu gehen. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tut mir leid, dass ihr so schlechte erfahrung macht. meine eltern sind ganz begeistert, dass ich stille. meine schwiegereltern nátürlich auch, aber die seh ich ja eh nicht so oft. leider! meine oma (71) findet es super toll dass ich stille, weil sie es damals nicht konnte. da es in den 70gern hier bei uns auch nicht so üblich war die kinder so lange zu stillen und weil die mütter dann auch wieder auf arbeit mussten (ein hoch auf das sozialistische arbeitervolk ...hahaha) konnte meine mutter auch so lange stillen. glaube 4 wochen. manchmal setzt sich meine mutter auch in die nähe wenn ich stille, weil es so süß ist zu sehen und zu hören, wie die kleine dabei schmatzt. ich wollte nur mal schreiben, dass es auch anders geht und nicht alle älteren dem stillen abgeneigt sind. lasst euch von den miesepetern einfach nicht unterkriegen. zieht euer ding einfach durch... liebe grüße an alle mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hilft wohl nur zu eigenen Sache zu stehen. Ich war letztens auf der Hochzeit meinen Bruders und es waren sehr viele (ältere) Damen sowie 2 Flaschenbabys dort. Marvin habe ich in der Kirche fast dauer gestillt und es auch so nicht verheimlicht (wenn ich gefragt wurde). Ich wurde nicht angefeindet, dass ich schon 16 Mon. stille. Dafür fanden sie meinen kleinen wohl einfach zu süß. lg monika