Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin ja schon eine erfahrene Mami, beim sechsten Kind...aber bei jedem Kind das gleiche Spiel...zuviel Milch und ständig laufe ich aus. Immer sind die Stilleinlagen feucht...obwohl ich jetzt schon welche aus Stoff benutze (und sämtliche Modelle habe!!!) Ich muß sogar Nachts einen Still-BH tragen, weil ich sonst morgens in einer Pfütze aufwache. Manchmal habe ich das Gefühl das Vivien in meiner Milch "ertrinkt", ich will sagen, das sie nur ein bischen saugt und es soviel Milch rausschießt das sie sich schon verschluckt, und es aus dem Mundwinkeln läuft.Wie macht ihr das denn? Habt ihr ein paar Tipps für mich? Wäre euch echt dankbar bis dann Yvonne
hallo yvonne, ich hatte im bett immer ein handtuch unter mir, damit das laken nicht voller milch ist... zum stillen: wenn du das gefühl hast, dass die milch so heftig kommt, dass deine tochter nicht dagegen schlucken kann: vielleicht hilft es da, vor dem stillen etwas milch auszustreichen, damit der fluss dann beim eigentlichen stillen nicht mehr ganz so strak ist. ansonsten gute infos zum thema: www.rabeneltern.org in der rubrik "stillen" lg astrid
Hallo, hier hatte auch mal jemand "aufwärts stillen" empfohlen, also auf dem Rücken, damit die Milch nicht so rausschießt. Habe damit selbst aber keine Erfahrung. VG Babsi
...ein paar Tipps.Danke erst mal! Von dem Berg auf stillen habe ich schon gehört, nur ich habe leider eine große und sehr weiche Brust und Schlupfwarzen, ich befürchte dann das Vivien nicht mehr ertrinkt sondern erstickt...Ich versuche schon sie auf dem Stillkissen so hoch wie möglich zu lagern damit ich die Brust mit der Hand hoch halten muß, klappt auch ganz gut. die Idee mit dem Handtuch hatte ich auch schon, mußte mir aber noch ein zweites umwickeln, und das immer mal wieder wechseln. Aber ich werde weiter durchhalten vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Tipps von euch. Bis dahin Yvonne
Hallo Kenne das Problem ich hab immer eine Brust vor dem Stillen ein wenig ausgestrichen damit die Milch nicht so schießt und während auf die Zweite ne Brustschale gegeben(von avent,medela)die Milch die da reinfließt kann auch eingefrohren werden,oder beilängerem tragen wenigstens als Badezusatz genommen werden)ich hatte irgendwie auch MIlch für zwei Kinder,immer nasse Kopfkissen...mußte immer für mich ersatzklamotten mitnehmen nicht fürs Kind :-) Gruß MArou