Mitglied inaktiv
Ich bin irgendwie total veunsichert. Erst dachte ich, ja, gut und wichtig. Noch während der SS bekam ich einen Vortrag von meinem Zahnarzt, wie wichtig das sei. Dann sagte schon meine Hebamme, Flourid sei nutzlos, Vitamin D ebenfalls, es gebe sogar Nebenwirkungen. Wenn man so im Netz stöbert, findet man sogar (seriöse?) Quellen über Schädlichkeit! Die KiÄ hat heute nochmal betont, das seien eben Außenseitermeinungen. Wenn wir uns gegen Flourid entschieden, sollten wir aber doch auf jeden Fall Vit. D weiter geben, da die Babies im 1. Jahr noch nicht in der Lage seien (Beteiligung der noch unreifen Leber) es selbst herzustellen. Mann, jetzt bin ich noch verwirrter als vorher.*ärger* Wie handhabt ihr das? Und auf Grund welcher Fakten? Christiane
HAllo Christiane, Vit D kann der Körper selber bilden. Dazu braucht er aber Sonnenlicht. Davon haben wir im Moment mehr als genug *gg* Also gebe ich im Moment kein Vit. D. Meine Beiden sind Herbst- bzw. Winterbabys. Da habe ich am Anfang schon Vit D gegeben. Bei Fluor hat man festgestellt, daß es wohl doch am besten lokal wirkt. D.h, direkt an den Zähnen. Also macht Fluor für Babys ohne Zähne wenig Sinn. Mein KiA verschreibt Fluor auch erst, wenn die ersten Zähne ordentlich da sind. Aaron hat nun schon recht viele Zähne und eigentlich wollte ich keine Fluortabletten geben, sondern mit fluorhaltiger Zahnpasta putzen, aber ich finde keine ohne Menthol und das wollte ich meinem Baby nicht geben. Also bekommt Aaron im Moment Fluortabletten. LG Regina
Hier mal ein wirklich seriöser Link der deutschen Gesellschaft für Kiefer und Zahnheilkunde: http://www.dgzmk.de/stellung/9804.htm Vitamin D gebe ich ebenfalls nur über den Winter. LG Jenny
Ja, den Link habe ich auch gerade gefunden. Mal sehen, was meine KiÄ dazu sagt *g*. Ich denke ich werde nur Vit. d weiter geben.
Fragt sich, wie die Babys frueher ohne Vitamin D-Tabletten ausgekommen sind? Meines Wissens wird der groesste Teil des Vitamin-D-Bedarfs ueber das Sonnenlicht durch einen bestimmten Prozess in der Haut gebildet. In den dunklen Wintermonaten werden zum groessten Teil die Reserven aufgebraucht und zusaetzlich etwas Vitamin D aus der Nahrung gewonnen. Da machen dann auch die Tabletten einen gewissen Sinn, um einem Mangel vorzubeugen. Die moeglichen Nebenwirkungen von Fluorid stehen sogar in der Packungsbeilage, wenn ich mich recht erinnere. Der Nutzen von Flourid ohne Zahnkontakt dagegen ist umstritten. Ich gebe keins. LG Berit
Hallo, da bei uns im Trinkwasser der Fluorid-Gehalt rech hoch ist, verschreibt unser KiA die Fluorid-Prophylaxe nur bei gestillen Säuglingen. Von unserem ZA habe ich Fluorid-Tabletten zum Lutschen bekommen, weil unsere mittlere prinzipiell jede Zahnpasta mit dem Wasser (das sie zum Spülen nehmen sollte) runterschluckt *seufz*. So haben wir auch eine Kontaktfluorisierung wie bei der Zahnpasta. Vitamin D gebe ich auch nicht (hab aber das Rezept für die Vigantoletten bei der U6 kommentarlos eingepackt ;) Ich hab schon genug Diskussionen mit ihm wegen Stillen, da hab ich keinen Bock auf noch mehr Differenzen *g* LG Sandra