Elternforum Stillen

o.t. Stoffwindeln

o.t. Stoffwindeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, heute hat mich ein geistesblitz getroffen (obs am wetter liegt?). Jedenfalls will ich auf stoffwindeln umsteigen. Blick da aber nicht ganz durch. Könnt ihr mir mal schreiben, was man braucht und nütliche tipps geben. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eher ein Sonnenstich? *g* Vielleicht hilft dir die Seite www.naturwindeln.de weiter. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, vergiss es. habs auch probiert und bin noch am ersten tag auf wegwerfwindeln umgestiegen. hab allerdings bindewindeln probiert. der volle sch... alles war ständig naß. und dann die wascherei. nein danke. schade um das investierte geld. gruß manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben von Anfang an die Lotties-Stoffwindeln (Tabea ist jetzt 9 Monate alt) und sind total zufrieden damit. Es gibt unter www.lotties.de einen Katalog zu bestellen, da wird das Windelsystem gut erklärt. Das soll jetzt nicht Werbung sein, es gibt auch andere Windelsysteme, die genauso funktionieren (z. B. Galfies, Popolini), aber ich finde es jetzt schwierig, ins Blaue hinein mit Erzählen anzufangen. Wenn du irgendetwas wissen willst, kannst du mich auch anmailen! Grüßle, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Monika, wir haben von Anfang an zuhause Stoffwindeln genommen, und zwar die von Popolino (Höschenwindeln aus Stoff + Mikrofaser-Überhose). Wir sind sehr zufrieden damit. Ich kann sie dir aber nur empfehlen, wenn ihr einen Trockner habt. Denn erstens brauchen die Dinger elendig lange, um trocken zu werden, und zweitens werden sie sonst total steif, was ich mir sehr unbequem vorstelle. Überleg dir gut, ob du dir das jetzt wirklich noch antun willst. Die Windeln kosten schon eine Menge Geld, und die Anschaffung lohnt sich nur, wenn du noch ein weiteres Kind möchtest. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wickeln seit 4 Monaten mit SToff. Wir benutzen die Mother easy von Popolino. Mit denen bin ich vollkommenen zufrieden. Die Windeleinlage kann hier mit Druckknöpfen innen befestigt werden und verrutscht somit nicht beim anziehen. Und auch von außen schließt man sie mit Druckknöpfen. Ich habe die Erfahrung gemacht das die Windeln mit DK schneller anzuziehen sind als mit Klettverschluß, da mache ich immer wieder auf und ziehe nach. Bei DK weiß man nach dem ersten mal wie man sie einstellen muß. Natürlich kannst du sie im Trockner trocknen, du mußt aber nicht. Auf der Wäscheleine brauchen sie allerhöchstens ´ne Stunde länger als normale Wäsche. Wenn sie einmal im Trockner waren werden sie allerdings auf der Wäscheleine steif. In dem man sie kurz durchrubbelt geht diese Steifheit wieder weg. Was der Preis angeht, ja sie sind sehr teuer in der Anschaffung, 12,95 € das Stück. Ca 20 solltest du schon haben. Ich habe 26 und wasche alle vier bis fünf Tage. Ich habe mal durchgerechnet ob es sich vom Geld her lohnt und muß mit einem klaren ja antworten. Wenn ich mit den billigsten Wegwerfwindeln rechne und von 40€ pro Monat ausgehe, damit kam ich allerdings nie hin, habe ich das Geld nach spätestens neun Monaten wieder drin. Mit Waschmaschiene und Trockner nach knapp elf Monaten. Danach habe ich dann nur noch die Kosten für Waschmaschiene und Trockner was ja wesentlich billiger ist. Die Mother easy von Popolino wachsen mit von 3-15 kg. Du mußt sie dir im Gegensatz zu Lotties also nur einmal anschaffen. Und bei Baby one kannst du sie dir holen und in Raten abbezahlen. So das du im Monat nicht mehr ausgibst als für Wegwerfwindeln. Was den Gruch angeht. Ich sammle die Windeln in einer großen Oskartonne und wohne direkt unterm Dach. Riechen tue ich von den Windeln allerdings nur etwas wenn ich die Tonne öffne. Ist die Tonne voll wird gewaschen. Dafür habe ich mir extra ein paar Handschuhe neben die Waschmaschiene gelegt. Zum einräumen brauch ich nicht mehr als zwei Minuten, danach bin ich den Geruch wieder los, obwohl ich sagen muß das ich es mir vorher schlimmer vorgestellt hatte. Es ist ein scharfer Geruch, aber übermäßig stinken tut es nicht. Falls du noch Fragen hast schreib mir ruhig. Meine Adresse stefanie.scarbata@scarbata.net. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wickeln seit 4 Monaten mit SToff. Wir benutzen die Mother easy von Popolino. Mit denen bin ich vollkommenen zufrieden. Die Windeleinlage kann hier mit Druckknöpfen innen befestigt werden und verrutscht somit nicht beim anziehen. Und auch von außen schließt man sie mit Druckknöpfen. Ich habe die Erfahrung gemacht das die Windeln mit DK schneller anzuziehen sind als mit Klettverschluß, da mache ich immer wieder auf und ziehe nach. Bei DK weiß man nach dem ersten mal wie man sie einstellen muß. Natürlich kannst du sie im Trockner trocknen, du mußt aber nicht. Auf der Wäscheleine brauchen sie allerhöchstens ´ne Stunde länger als normale Wäsche. Wenn sie einmal im Trockner waren werden sie allerdings auf der Wäscheleine steif. In dem man sie kurz durchrubbelt geht diese Steifheit wieder weg. Was der Preis angeht, ja sie sind sehr teuer in der Anschaffung, 12,95 € das Stück. Ca 20 solltest du schon haben. Ich habe 26 und wasche alle vier bis fünf Tage. Ich habe mal durchgerechnet ob es sich vom Geld her lohnt und muß mit einem klaren ja antworten. Wenn ich mit den billigsten Wegwerfwindeln rechne und von 40€ pro Monat ausgehe, damit kam ich allerdings nie hin, habe ich das Geld nach spätestens neun Monaten wieder drin. Mit Waschmaschiene und Trockner nach knapp elf Monaten. Danach habe ich dann nur noch die Kosten für Waschmaschiene und Trockner was ja wesentlich billiger ist. Die Mother easy von Popolino wachsen mit von 3-15 kg. Du mußt sie dir im Gegensatz zu Lotties also nur einmal anschaffen. Und bei Baby one kannst du sie dir holen und in Raten abbezahlen. So das du im Monat nicht mehr ausgibst als für Wegwerfwindeln. Was den Gruch angeht. Ich sammle die Windeln in einer großen Oskartonne und wohne direkt unterm Dach. Riechen tue ich von den Windeln allerdings nur etwas wenn ich die Tonne öffne. Ist die Tonne voll wird gewaschen. Dafür habe ich mir extra ein paar Handschuhe neben die Waschmaschiene gelegt. Zum einräumen brauch ich nicht mehr als zwei Minuten, danach bin ich den Geruch wieder los, obwohl ich sagen muß das ich es mir vorher schlimmer vorgestellt hatte. Es ist ein scharfer Geruch, aber übermäßig stinken tut es nicht. Falls du noch Fragen hast schreib mir ruhig. Meine Adresse stefanie.scarbata@scarbata.net. LG Stani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe mir jetzt erstmal nen katalog bestellt. lg monika