Mitglied inaktiv
hallo, hab mal eine frage. mein kleiner ist 15 wochen alt. am anfang hab ich mit der handpumpe sehr viel abgepumt zum beispiel 60-80ml. mitlerweile bekomme ich zwischen den mahlzeiten nur ca. 30ml heraus und das nur gequält. es geht auch nur noch sehr schwierig weil die brüste ziemlich weich sind! woran liegt das hab ich zu wenig milch? würde wieder gern mehr abpumpen habt ihr vielleicht einen tip?? gruß schnulli
Mal ne Frage: warum pumpst du überhaupt ab? LG Karina
Hallo, es ist ganz normal, dass es phasenweise beim Abpumpen nicht mehr gut klappt. Die Brust hat sich so optimal auf Babies Bedarf eingestellt, dass kaum noch Überschüsse produziert werden. Vor allem, wenn das Baby wächst, bleibt nicht mehr viel zum Abpumpen übrig, weil die Brust damit beschäftigt ist, überhaupt genug für das Baby zu produzieren. Bei mir war es auch so, dass das Abpumpen anfangs super geklappt hat, und später eher "magere" Zeiten kamen. Es wurde zwar irgendwann wieder etwas mehr, aber nicht mehr wirklich soviel wie am Anfang. Ich habe es dann irgendwann einfach gelassen. Ich habe meine Tochter trotzdem sechs Monate voll gestillt, und insgesamt mehr als ein Jahr noch zusätzlich zur Beikost. Wir Frauen sind ja keine Hochleistungs-Milchkühe ;-) Deshalb können wir unseren Körper nicht zu erhöhter Milchproduktion zwingen. Gerade beim Abpumpen gilt: Je mehr man es forcieren will, desto weniger kommt. Liebe Grüße, Hexe
Hallo, also beim normalen Abpumpen kam bei mir auch immer nur recht wenig (nach langem Kampf vielleicht mal 40-60ml). Dabei hatte ich auf jeden Fall genug Milch. Das hat gar nichts zu sagen. Ich habe es dann so gemacht, dass ich an einer Seite abgepumpt habe, während der Kleine an der anderen Seite getrunken hat - einfach weil er den Milchspendereflex viel besser auslösen kann ;-) Ansonsten hilft es noch, die Brust vorher zu wärmen. Z.B. unter der Dusche oder mit einem warmen Kirschkernsäckchen. Liebe Grüße Sandra
hallo, zur frage warum ich abpumpen möchte: ich habe einmal in der woche rückbildung und die ist leider nicht gleich um die ecke. d.h. ich bin mindestens 3 stunden unterwegs. meistens bekommt er nach 2 stunden hunger und mein mann muss ihm dann abgepumpte milch geben; habe leider den kurs ohne baby genommen weil ich dachte das mit dem abpumpen klappt gut!!! fehlanzeige! ausserdem hatte ich vor ein bisschen vorrat für meine hochzeit im sept. zu sammeln. wir wollen kirchlich heiraten und taufe; da hab ich gedacht es ist besser er bekommt ein paar mahlzeiten mit der flasche; wollte auch gern mal ein gläschen sekt trinken bin ehrlich:-)) naja wenns nicht klappt ist auch nicht schlimm, ich will auf keinen fall deswegen aufs stillen verzichten wie so manche leute mich versucht haben davon zu überzeugen bis dahin abgestillt zu haben; gruß schnulli
Hi, vielleicht musst du gar nciht abpumpen, wenn du die Milch auffängst, die beim Stillen an der 2. Brust ausläuft? ich mache das immer so. dafür habe ich solche durchsichtigen Plasikschalen. Die lege ich einfach vor dem Stillen in den Bh. Wenn die Kleine die 1. Brust getrunken hat, ist die schale meist voll, ich kann sie rausnehmen, abfüllen und einfrieren. Pro stillmahlzeit läuft da zwischen 20 und 50 ml rein. Am Tag also ca. 100 - 150 ml. Lg sonnine
Ach so, ach so. Muß leider dazu sagen, mit dem Abpumpen ist's wirklich so ne Sache. Habe auch ein paar mal versucht abzupumpen. Einmal um Shoppen zu gehen und als ich dann wiederkam hat mein Schwiegermonster ihm Kuhmilch gegeben weil die abgepumpte Milch nicht ausgereicht hat!!!!! Dann mußte ich quasi nochmal abpumpen und da kam auch kein Milchspenderreflex vor lauter Ärger. Hab auch schon versucht neben ihm abzupumpen - klappt auch nur bedingt. Vielleicht klappt es wenn du die Pumpe beim Stillen gleich parat hast und direkt nach dem Trinken noch ein wenig mehr absaugst...? Oder eben an der einen abpumpst wenn er an der anderen trinkt....? Sonst kann ich dir nur raten, kein Stress und immer ganz fest ans Baby denken! Wünsch dir ansonsten noch ne schöne Hochzeitsfeier und das alles glatt geht! LG Karina
...hey ein guter Tip mit den Bustschalen. Die hab ich auch daheim und wußte bisher nicht was ich damit anfangen soll. Das werd ich glatt mal ausprobieren! LG Karina
besten dank für die netten typs und lieben grüße!!! werden nicht aufgeben, tropfen um tropfen weiter kämpfen; liebe grüße schnulli
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes