Elternforum Stillen

Nur Teilweise stillen?

Nur Teilweise stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin in der 29.SSW mit meinem 4.Kind. Bei meinen vorangegangenen 3 Kindern hab ich das stillen immer aufgegeben, aus versch.Gründen. Ideal wäre es für mich wenn ich von Anfang an nur teilweise stillen würde, also nach Bedarf Flasche oder Brust gebe. Bisher stand ich immer mit "Ganz oder garnicht" unter Druck, was mich dann aufgeben ließ :-( Hat jemand hier Erfahrungen damit? Wie mache ich das am besten? LG Dane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schade, das es mit dem Stillen immer nicht so geklappt hat. Würde es trotzdem wieder damit versuchen. Wenn du zufüttern willst, gib immer zuerst die Brust und erst danach die Pre-Milch-Flasche. Dann bekommt dein Kleines das beste aus der Muttermilch und wird von der Flasche richtig satt. So hab ich das bei meinem ersten Kind auch machen müssen und es hat gut funktioniert. LG und alles Gute für euch! Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit dem Teilweise stillen geht bestimmt, aber dann auch nur mit festen Zeiten, z.B. immer MIttags die Flasche, da sich dein Körper ja an etwas gewöhnen muß. Ich weiß nicht, ob du damit besser bedient bist. Aber wo liegt denn dein Problem bei ganz oder gar nicht? Hast du angst, das Baby wird nicht satt oder aus Zeitmangel? Ich bekomm auch mein 4. und bin froh über die Stillmöglichkeit. So bin ich unabhängiger und muß weniger Vorbereiten und mit mir rum schleppen. Ich find es eine tolle Sache von der Natur, stillen kann man ja so gut wie überall. Wo genau liegt denn dein Problem, vielleicht kann man dir dann bessere Tipps geben. lg simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich mache auch beides. Aber wenn ich wieder ein Kind bekomme, suche ich mir eine Stillberaterin vor Ort. Mir hat hier im Internet die Stillberaterin von kugelrund-online.de sehr weitergeholfen. Ohne sie hätte ich schon manchmal aufgegeben. Stillberaterinnen sind vom fach und helfen die vielleicht auch schon jetzt, die brust vorzubereiten, oder so. Aber Stillen solltest du auf jeden fall! auch, wenn es nur gaaanz wenig ist! Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Liebe g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir war es so, dass ich gar nicht genug milch hatte, und deswegen mussten wir zufüttern, also auch halb-halb :-) ich fand das eigentlich ganz angenehm, weil ich mich nicht mehr so unter druck sezen musste, wenn wir irgendwo hingegangen sind wo man nur schlecht hätte stillen können. und mein freund konnte die kleine dann auch mal nachts nehmen. ansonsten könntest du ja auch abpumpen? auf jeden fall geht das (zumindest bei mir, habs aber auch schon von anderen gehört) nicht allzulange, das stillen mit zufüttern, weil die kinder lieber die flasche wollen- geht einfacher zu trinken. dann müsstest du entweder abstillen oder abpumpen, das geht mit den dingern aus der apotheke ganz easy...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so wie ich dich verstanden hab willst du nicht IMMER zuerst die Brust und dann die Flasche hinterher wenns nicht reicht sondern den Kleinen mal jemanden in die Hand drücken können zum Füttern wenn du grad mal keine Zeit hast. Ich denke, so wie du das möchtest wird das nicht funktionieren denn dein Körper muß sich an die Zeiten und die Menge die gestillt wird gewöhnen. Du müßtest also ihm immer wieder zur selben Zeit die Flasche geben - von Anfang an. Da "feste Zeiten" mit dem "nach Bedarf" stillen aber schlecht zu vereinbaren sind, denke ich wird es auf Dauer darauf hinauslaufen dass du die Flasche ganz geben wirst. Zufüttern weil die Mumi nicht reicht ist ja was ganz anderes. Da stillst du zuerst und gibst im Anschluß noch ein Fläschchen. Das macht dich nicht unabhängiger. Ich frag mich auch was dagegen spricht voll zu stillen. Es ist das einfachste der Welt. Du kannst den Kleinen immer und überall mit hinnehmen und hast ohne irgendwelche Vorbereitungszeiten immer die richtige Menge mit der richtigen Themperatur dabei. Was war denn das Problem bei den drei anderen und wieso warst du unter Druck? LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also momentan muss ich auch zufüttern, weil die milchmenge nicht reicht. um meinen körper an die zeiten zu gewöhnen pumpe ich noch zusätzliich ab. meine zwillinge bekommen die brust im wechsel, die andere bekommt dann abgepumpte miclh aus der flasche + ha-nahrung. ich bevorzuge die avent flaschen, weil die der brustwarze nachempfunden sind und das trinken auch anstrengend für die kleinen ist. nach dem ks konnte ich sie erst 3 tage nach der geburt anlegen, von den kliniksaugern (supergroße löcher!) wurden sie total faul, wollten anfangs nicht mal auch den avent flaschen trinken. jetzt, nach 2 wochen klappts allmählich, ich wecke sie zu festen zeiten (auch zum stillen). die milchmenge nimmt auch zu. probier einfach n bißchen aus. lg, nadia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dane, ich hatte bei meinem (bald) Großen auch Probleme. Er ist mir beim Stillen immer eingeschlafen. Besonders abends war es so anstrengend, dass ich das Vollstillen aufgeben musste. Er hat dann abends die Flasche gekriegt. Ab da war auch das Stillen tagsüber und nachts entspannter und Menne hatte auch was davon. Ach ja, und als dann die erste Mahlzeit auf Brei umgestellt war, hab ich die Milchmahlzeiten wieder komplett stillen können. Also probier's erstmal und wenn nicht stell einfach die schwierigste Mahlzeit auf Flasche um. Viel Glück und eine schöne Rest-Kugelzeit Lilli