Mitglied inaktiv
bin mir nicht sicher, ob das das richtige forum ist. unsere vier wochen alte kleine schläft tagsüber kaum und ist sehr unruhig und angespannt. sie will auch dauernd trinken und darf das auch, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob das gut ist, weil sie nicht besonders engagiert trinkt und sich an der brust beruhigt und einnickt (nicht schläft). tagsber hat sie, außer ein bisschen urin, keinen stuhlgang, dafür nachts drei- bis viermal (so oft will sie auch trinken). das heißt, ich muss sie auch jedes mal wickeln und danach ist das einschlafen natürlich sehr schwierig. ich denke, dass der stuhlgang damit zusammenhängt, dass sie nachts, wenn auch nicht viel, aber eben doch, schläft und sich da entspannt. trotzdem meine frage: kann man irgendwas tun, dass das kind auch mal tagsüber stuhlgang hat? (hmmm, wohl kaum, oder?) liebe grüße und danke! anna
Hallo, Deine Kleine ist ja noch sehr jung, sie hat noch keinen Tages-Nach-Rhythmus ausgeprägt. Das dauert etwa drei bis vier Monate. Du kannst ihr dabei helfen, indem Du tagsüber nicht die Fenster verdunkelst und nachts keine "Action" bietest. Ein Baby muss nachts nicht gewickelt werden - auch nicht bei Stuhl in der Windel. Wir selbst glauben, dass sich das Baby darin unwohl fühlt, dies stimmt aber nicht, es hat noch nicht unsere Hygiene-Maßstäbe. Je weniger Brimborium Du nachts machst, desto eher lernt sie, dass die Nacht zum Ruhen da ist. Wenn Du sie drei- oder mehr Mal wickelst, ist sie natürlich jedes Mal wieder wach und fit. (Natürlich musst Du, wenn sie mehrfach in die Windel machst, diese schon irgendwann wechseln - aber vielleicht reicht jedes zweite Mal statt jedes Mal, so dass Du nachts nur einmal wickelst.) Achte bei Deinem Kind tagsüber und auch abends auf Müdigkeitsanzeichen (Quengeln, leises Weinen, Augenjucken etc.) und lege sie dann hin. Wenn sie trotzdem tagsüber nicht schläft, mach Dir keine Gedanken, auch das ist normal. Bei einer Freundin von mir hat das Kind (3) seit seiner Geburt noch überhaupt nie tagsüber geschlafen. Es ist trotzdem ein superfittes, gesundes Mädchen. Ich finde, Du machst es richtig mit dem Stillen. Stille sie, wenn sie Hunger hat, das ist völlig okay. Meine Tochter hat in den ersten Monaten auch immer nur sehr kurz getrunken - aber dafür oft. Auch dies ist völlig normal und in Ordnung. Die Stillmahlzeiten werden im Laufe der Monate von selbst länger und in größeren Abständen, man braucht da nichts dran zu tun. Ansonsten hilft nur Geduld, der Tag-Nacht-Rhythmus wird kommen - früher oder später. So dass der Stuhlgang auch tags kommt. Trotzdem ist einmal Stuhlgang pro Nacht normal, und wie gesagt, kein Grund zum Wickeln, wenn das Baby zufrieden weiterschläft. Grüßle, Bonnie
uuu
hallo war bei meiner kleinen ähnlich habe dann angefangen weniger zu wickeln und siehe da innerhalb von zwei wo war das problem behoben,und natürlich alles auf nacht umgestellt-im halbdunkeln gewickelt... lg marou p.s. bei den newborn pampers mit dem netz innen gabs auch nie nen wunden po
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes