Mitglied inaktiv
hallo, momentan (meine tochter ist nun 8 tage alt) scheine ich dauernahrungsquelle zu sein. sobald sie wach ist, lässt sie sich durch nichts beruhigen - also gehe ich von hunger oder durst aus... das klappt auch soweit, aber bei meinem sohn reichte "damals" oft der nuckel, um ihn zu beruhigen. so hatten wir auch größere abstände zwischen den stillmahlzeiten. bislang verweigert meine tochter also den nuckel - darf ich hoffen, dass sich das noch ändert? ich denke halt, wenn sie ihn bis jetzt nicht nimmt, nimmt sie ihn nie??? hat es jemand unter euch geschafft, den nuckel "anzugewöhnen" oder was tatet ihr anstelle zur beruhigung? liebe grüße, b-i-b
Hallo,lass den Schnulli lieber noch weg so lange es geht.Baby muss das mit dem an der Brust saugen erst mal üben.Also lieber so oft anlegen wie es will,ist auch gut für die Milchbildung.Ich würd mich auch nicht mit anderen Dingen ablenken lassen wenn ich Hunger habe und genau weiss wo das Essen herkommt.In der Regel sollte man ca.6 Wochen keinen Schnuller anbieten um Saugverwirrung zu vermeiden.Das ist nämlich noch anstrengender wenn Du das Baby nicht mal mehr an die Brust kriegst.Ich spreche aus Erfahrung.Ansonsten schön fest in den Arm nehmen, wiegen,tolle Sachen erzählen mal nen flinken Tango mit Baby tanzen usw.Hoffe konnte etwas behilflich sein.Viele Grüsse
Hallöchen warte noch ein paar wochen mit dem nuckel, sonst nimmt dein kind vielleicht nicht mehr die brust. Bei jedem kind ist es anders, also versuch deine beiden kinder nicht zu vergleichen- hat sowieso keinen sinn!!*grins* Bei meiner tochter hat es geholfen sie im tragetuch umher zu tragen, sie hat auch darin geschlafen!! Viel spaß euch noch beim stillen gruß hannah und marie
Hallo, das kenne ich, mein Kleiner (jetzt schon 10 Monate) hat den Schnuller auch verweigert. Ich habe es bis zum 6. Monat immer wieder mal versucht, aber ohne Erfolg. In den ersten 2-3 Monaten ist er auch ständig an meiner Brust gehangen - alle 2 Stunden stillen!! Aber er hat es anscheinend gebraucht weil er so stark gewachsen und zugenommen hat. In der ersten Zeit ist auch das Saugbedürfnis sehr hoch aber das wird besser und ich habe Samuel auch durch tragen in der Babytrage, singen usw beruhigt. Jetzt bin ich froh, dass er keinen Schnuller hat! Mittlerweile läßt er sich beruhigen, wenn ich ihn nur in den Arm nehme, finde es schrecklich wenn Babys bei jedem Muckser den Schnuller reingesteckt bekommen. LG Karin
..., dass unsere keinen nuckel brauchen. ok, gerade bei der zweiten habe ich echt viel gestillt, aber das ist normmal so. und deine ist ja auch erst 8 tage alt. und mir persönlich gefällt die idee nicht, erst etwas mühsam anzugewöhnen, was man später wieder abgewöhnen muss. und: beide töchter (3 j 9 mon und fast 1 j) nuckeln nicht an den fingern. lg astrid
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes