Mitglied inaktiv
Hallo, bin Journalistin und habe vor einiger Zeit mit einer erfahrenen Stillberaterin der LaLecheLiga wegen eines Still-Artikels gesprochen. Wasser zu geben, ist keine Sünde und gilt NICHT als Zufüttern. Man muss es nicht tun, kann es aber, so ihre Aussage. Kinderärzte sehen das genauso. Vollstillen heißt ja, dass keine zusätzlichen Nährstoffe zugeführt werden. Wasser ist ein physiologischer Bestandteil des menschlichen Körpers und enthält keinerlei Nährstoffe - ist doch eigentlich jedem, der denken kann, einsichtig, huh? ;-) @Martina: All die vielen Stillberaterinnen, die Du "kennst", hast Du sicher noch nicht zu dem Thema befragt, oder gehst Du ständig mit diversen Fragebögen zu denen nach Hause? Seid doch nicht so altklug und fanatisch, wenn es ums Stillen geht, sondern lasst ruhig auch mal den gesunden Menschenverstand zu Wort kommen, eh? Grüßle, Hexe
hallo hexe, ich gehöre wohl auch zu den fanatikerinnen *ggg* ich habe hier einen link, der interessant für dich sein dürfte, denn sie wird vertreten von denise both IBCLC, mitglied der nationalen stillkommission und im medizinischen beirat der LLL: http://pb1.forenshop.net/cgi-bin/forenserver/foren/F_0020/cutecast.pl?forum=18&thread=11603
Es gibt nun mal eine exakte medizinische Definition von "Vollstillen". Wenn es für Dich Fanatismus ist, auf einer exakten Sprache zu bestehen, ist das Deine Sache. Und wenn Du meinst, nur Deine Meinung wäre gesunder Menschenverstand, verlange ich das gleiche für meine Meinung auch. Es gibt genug ganz einfache Überlegungen gegen Wasser. Martina
Hallo! Ich muß mich korrigieren: "Vollstillen" beinhaltet tatsächlich Wassergabe. Aber die WHO empfiehlt "ausschließliches Stillen", und das bedeutet wirklich nichts außer Mumi und ärztlich verordneten Medikamenten. Martina
Na wenn das die Kinderaerzte so sehen *lol* Ich glaube, das Argument wirkt eher gegenteilig, was man so an Stillaussagen von Kias hoert und liest. Aber gut, ich bin nicht so "fanatisch", dass ich aufschreie, wenn ein Stillkind Wasser bekommt. Allerdings sollte es 1. wirklich Wasser sein, 2. Stillkindern nicht per Flasche gegeben werden (Saugverwirrung) 3. keine groesseren Mengen, die den Muttermilchkonsum spuerbar senken. Vor allem sollte man sich bewusst sein, dass Wassergeben nicht noetig ist, wenn man stattdessen stillen kann und will, HUH? *g* LG Berit
Ja sicher, in afrika rennen sie ja auch nicht mit ner Bottle Wasser rum sondern lassen kurz andocken LOL fanatisch wie wir sind *grins* ist es ja wirklich *einfacher* *ironieon* dem Kind mit ner Flasche, mit der es nichts anzufangen weiß, einen Schluck Wasser zu genehmigen, oder sich wohltuend bei der hitze mal einen Becher Wasser statt zu trinken überzukippen LOL da bin ich gerne fanatisch gewesen, habe nix mitgeschleppt außer meinereins, ne?! :0) Viele Grüße Tina
hmmm, aber wenn ein Kind ein bisserl moppelig ist und auch schon 10 Monate, dann schadet Wasser doch nicht, oder? Ich will ja keines geben, aber wg. Harnwegsinfekt soll ich... Was meint ihr? Birgit
Hallo Birgit, es ging jetzt um kleine, voll gestillte Babys, die ihre ganze Energie aus Mumi beziehen. Natuerlich kannst du deinem Sohn Wasser aus dem Becher anbieten. Wobei auch bei ihm gilt, dass man mit Mumi nicht ueberfuettern kann. Der Babyspeck verliert sich schneller, als man denkt. Falls er also lieber stillen als Wasser trinken will, gib ihm auf die Weise die noetige Fluessigkeit. Gute Besserung. LG Berit
JUBEL......!!!!!!! es grüßt, eine dir zustimmende hebamme
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!