Elternforum Stillen

Nochmal Mist - Spielzeug

Nochmal Mist - Spielzeug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Genauso schlimm wie solches Spielzeug oder solche Kleidung, sind auch Bücher, die wenn man sie liest am liebsten im Kamin verbrennen möchte. Aber warum kommen solche Sachen meist von der eigenen Verwandtschaft????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau! Rotkäppchen und der Wolf in 3D mit einem Jäger, der total versoffen aussieht........ Mahlzeit! Keine Ahnung. Ich glaube das waren damals andere Zeiten und alles was bunt war, war toll! und nur weil sie das damals nicht hatten, denken sie jetzt, sie müssten es verschenken. Man sagt ja, einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul; aber ich denke in punkto Baby kann man da schon was qualitativ hochwertiges erwarten oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz einfach.all das schoene spielzeug,welches so pervers leuchtet und geraeusche macht laesst man bei den schwiegereltern...damit das kind auch was zum spielen hat wenn es da ist.und schon hat man keine discoatmosphaere mehr im eigenen wohnzimmer!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mal so ein "Lego- Music Maker" Teil von den Schwiegies bekommen, wir waren eine Woche dort, und haben den Kindern erlaubt, das Teil bis zum Umfallen auf Laut zu bentutzen.... hat geholfen, denn Oma und Opa habne kapiert, dass so Lärm- Spielzeug echt nerven kann. Was die Schwägerin aber nicht kapiert: DAss wir echt schon massenhaft Kuscheltiere haben. Die kommt fast immer mit Kuscheltieren. Ich bin inzwischen soweit, dass ich die Teile sofort "einkassiere" für die Hiflsaktionen in Rumänien und so. Meine Eltern fragen, was die Kinder brauchen können, aber die Schwiegerfamilie kauft eben und dann meist billig und Ramsch. Ich habe schon vorgeschlagen, sie sollen zusammenlegen und z.B. ein Gesellschaftsspiel kaufen oder uns einen Beitrag geben für Kindersitz oder so was. Aber das finden die alle nicht schön... Wir haben z.B. zu Weihnachten Malerköcher mit 8 verschiedenen Farbstiften bekommen, die sind allesamt Marke: "Wenn Du mich anspitzen willst dann brech ich nur noch ab" und " Wenn Du Flecken auf der Kleidung hast, gehn sie nicht raus". Es sind leider fast alles Leute ohne eigenen kleine Kinder, die kaufen dann einfach nach anderen Gesichtspunkten....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir hat es zwar nicht gewirkt, aber vielleicht hilfts bei dir. Ich sage so: "Neulich war ich im Babyladen, da habe ich gaaaaaanz tolle Holzbauklötze der Marke sowieso gesehen. Die würde ich gerne für meinen Kleinen besorgen, aber bisher hatte ich leider noch keine Zeit"......... Wink mit dem Zaunpfahl! Aber leider hats nicht geklappt. Vielleicht kannst du deine Schwiegereltern ja bester beeinflussen..... *G*