mango12
Herzlichen Dank für eure hilfreichen Ratschläge gestern - ich habe sie mir zu Herzen genommen. Nun ist der Knoten leider immer noch nicht weg, er tut aber nicht mehr weh. Was hat das zu bedeuten? Kann ein Milchstau eigentlich durch eine Erkältung induziert sein?
Dann musst du noch weitermachen. Die Entzündung ist erstmal abgewendet, aber der Stau noch da. Wenn du unvorsichtig bist, kann der Schmerz wiederkommen, aber es scheint doch schonmal auf dem richtigen Weg zu sein. Also: Vor dem Stillen feuchte Wärme. Beim Stillen immer zuerst die betroffene Brust trinken lassen, und zwar so dass der unterkiefer des Kindes in Richtung des Knotens liegt. Evtl musst du da etwas Akrobatik einsetzen... Das ist das wichtigste! Alles ausstreichen und kühlen / wärmen etc. kann nie soviel bringen wie das Baby wegsaugen kann! Nach dem Stillen kühlen, mit Kühlpacks besser noch Quarkwickel oder gekühlten Weisskohlblättern (da einmal mit dem Nudelholz rüber so dass es aufbricht, dann kommen die Enzyme besser raus). Im Bett bleiben und nix weiter machen (reicht ja auch...) Brustentzündung / Milchstau hat sehr viel mit Stress zu tun. Und: wenn noch nicht passiert, rufe jetzt unbedingt deine Hebamme an. Wenn sie homöopathisch versiert ist, kann sie dir evtl. auch mit Globulis helfen.
Akupunktur kann helfen. Hast du schon heißes Wasser über die Brust laufen lassen und dann abgepumt?
Hmmm... ich tu was ich kann was Ruhe betrifft, nur hat leider der Alltag wieder begonnen und ich bin mit meiner kleinen Mini-Zicke allein. Ruhe? Fehlanzeige
Abpumpen ist nicht, da ich keine Pumpe hab. Kann die Pumpe den Knoten besser lösen als die Kleine selbst?
Nein. Am besten kann's das Baby.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?