Mitglied inaktiv
Hallo, unser Junior ist 12 Wochen alt.... Schläft jetzt meist ab 1930Uhr, die erst Strecke schafft er meist 6-9Std am Stück. Nach dem erstn Stillen in der Nacht kommt er dann meist alle 2 Std. Das heisst für mich mind 2-3 mal die Nacht raus. Aus gesundheitlichen Gründen hat mein Arzt mir dringend ans Herz gelegt das ich Nachts möglichst viel schlafen sollte... Und gab mir den Tip den Kleinen bevor ich schlafen gehe nochmal zum Stillen zu wecken... Darauf bin ich noch gar nicht gekommen...er schläft aber auch so fest... Mir ist nicht so wohl bei dem Gedanken...schade ich ihm dadurch??? Trinkt er dann überhaupt??? Schläft er danach auch wieder ein so wie sonst??? Meine Frage: macht das jemand von Euch so, und wie kommen Eure Kleinen damit zurecht??? Vielen Dank schonmal
Also extra wecken würde ich ihn nicht, denn wenn er dann gerade keinen Hunger hat nutzt Dir die Aktion nichts und wie Du sebst schon vermutest, schläft er vielleicht auch nicht wiedre ein. Ich hab meinen Sohn als er noch so klein war zum ersten nächtlichen Stillen zu uns ins Bett geholt und da ist er dann geblieben. Folglich brauchte ich grade so aufwachen wenn er nochmal Hunger hatte und bin oft schon vor ihm wiedre eingeschlafen. LG platschi
Hallo, ich hab es mal versucht, aber leider ging das bei meinen Kindern nach Hinten los. Die haben sich daran gewöhnt nochmal gestillt zu werden wenn ich ins Bett gehe - und dann im 2h Rythmus weiter. War also nicht so ideal. Mein Tipp wäre - rechtzeitig mit in Bett zugehen um so die erste Schlafphase möglichst gut mit auszunutzen und leg Dein Kind zu Dir mit ins Bett - dann musst Du zum Stillen nicht aufstehen, sondern nur umdrehen, stillen, weiterschlafen. Ist für mich DIE Möglichkeit gewesen genügend Schlaf zu bekommen. Babybalkon war da meine Rettung - einfach von einem Gitterbett eine Seite abbauen und ans Elternbett ranschieben. Dann hatte ich genügend Platz im Bett und mein Sohn hat sehr viel besser geschlafen. Alles Gute steffi
hallöle, ich musste mein kind ab der 2 lw wecken... sie hätte die stillmz immer verschlafen... solche kinder gibt es...schnüf... schaden wird es auf keinen fall! trinken wird er...evt. wird das aber keine garantie für längere nachtschlafzeiten !!! 2-3 mal in der nacht ist doch völlig normal...es gibt frauen die stillen 2 h in der nacht...hast du dein mausi im schlafzimmer? den dann mußt du nicht dringend aufwachen während des stillens...mir war es auch nicht vergönnt im schlaf zu stillen...aber sehr viele kommen so zu ausreiched schlaf... glg mona p.s. und das man durch das aufwachen/stillen in der nacht kränker wird stimmt definitiv nicht !!!versauch doch aucvh mal tagsüber 2 h mit deinem kind zu schlafen...ich habe das die ersten 6 monate tgl gemacht...trotz 2 kindern
Hallo, erstmal möchte ich sagen, dass du bei einem Kind, das mit 12 Wochen 6-9 Stunden am Stück schläft erheblich viel mehr Schlaf kriegst als die meisten Mütter mit Kindern in dem Alter ;-) Nur 2-3 Mal nachts raus - das ist wirklich eine Seltenheit, da hast du echt Glück! Meine erste Frage wäre: Wo schläft der Kleine? Ich würde versuchen, es zu ermöglichen, dass du zum Stillen kaum wach werden, geschweige denn aufstehen musst. Also entweder Co-Sleeping oder Babybalkon. Das mit dem nochmal Stillen bevor du schlafen gehst würde ich durchaus ausprobieren. Du schadest ihm damit nicht. Es kann schon sein, dass er dann nicht wach genug wird, um zu trinken. Es kann auch sein, dass es an seinem Schlaf-Wach-Rhythmus kaum etwas ändert, denn das muss nicht unbedingt mit der Nahrungsaufnahme zusammenhängen. Ich habe das selber gemacht, als ich die Milchmenge steigern musste. Mal klappte es gut, mal war er zu müde... Also probier es aus - vielleicht klappt es ja super. Alles Gute, Silke
Danke für die zahlreichen Antworten... Ja, ich bin eigentlich auch ganz zufrieden mit den Zeiten...nur der Arzt meinte wenn man 12 Wochen keine Nacht am Stück schliefe, ging es einem einfach schlecht...bzw würde andere Probleme nur verschlimmern (gesundheitlich) Allerdings habe ich auch an die Millionen anderer Mütter gedacht, denen es ja genauso geht... Er schläft im Stubenwagen in unserem Schlafzi. Bettbalkon geht wegen de räuml Aufteilung nicht und im Bett schlafen leider auch nicht...1,40Meter sind schon für 2 sehr eng... Wie es der Zufall gerade wollte hat er sich grad nochmal gemeldet...ist ja schon halb neun, vielleicht dauert es ja bisschen länger heut... werd ihn nämlich nicht wecker erstmal...bringe ich nicht übers Herz...liebe Grüüse
Hallo nochmal, klar, dass es einem dann schlecht(er) geht - das stimmt. Ich habe 10 Wochen lang keine Nacht länger als 2 Stunden am Stück geschlafen... und das mit Wochenbettdepression - ich denke, ich weiss, wie sich das anfühlt. ;-) Aber ich lebe noch - mein Kind auch - und es geht uns gut. Denn das wird ja auch wieder besser. Und wenn es wirklich so dringend ist, dass du viel Schlaf bekommst, und sonst nichts anderen funktioniert - dann leg dich halt mit ihm ins Bett. Also ich meine zur gleichen Zeit. So bekommst du ja dann genug Schlaf. Alles Gute! Silk
Hi! Meine Tochter ist 4 Monate und bis her habe ich nur EINE Nacht durchgeschlafen. An sonsten stille ich dan wenn sie sich meldet.
Auch, wenn ich euch jetzt alle Illusionen rauben sollte... Meine Tochter ist 13 Monate alt, wir stillen noch und ich habe seit ihrer Geburt noch keine 4 Stunden am Stück geschlafen und mir geht es gut! Bei uns war und ist der Babybalkon die beste Lösung... wach werden, andocken, weiterschlafen... Grüßle lilianna