Elternforum Stillen

noch ne frage zu stillen mit und ohne hütchen

noch ne frage zu stillen mit und ohne hütchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich muss noch ma nerven, wenn ich stille trinkt mein sohn am anfang ganz normal, ob mithütchen oder ohne ( wenns mal klappt), aber dann fängt er nach einer zeit an mit den füßen zu wühlen und danach schreit er und ich krieg ihn nicht mehr an die brust. ich glaub er kriegt dann bauchweh (oder was anderes ?). es fängt aber immer erst an wenn er schon etwas getrunken hat, er macht dann auch immer stuhl in die windel, ich dachte dass machen stillkinder nur 1 mal die woche.ich wechsel aber mind. 3 mal am tag die windel wo sie richtig voll ist und ansonsten ist immer ein klein bissl stuhl drin. ist das alles normal, oder stimmt vielleicht mit der milch was nicht ? p.s. : ich esse nichts blähendes, weil er darauf schon von anfang an empfindlich war. liebe grüße sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie du es beschreibst regt das Trinken einfach die Verdauung an und nach ein paar Minuten ist dein Kleiner erstmal mit Windel vollmachen beschäftigt. Das kann mitunter ziemlich anstrengend sein :-) Bei Stillkindern ist 10mal Stuhlgang am Tag genauso normal wie einmal aller 10 Tage. Mit deiner Milch ist alles in Ordnung, keine Sorge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum dein Kleiner so weint, weiß ich nicht, vielleicht schluckt er zuviel Luft mit. Ich habe auch ein Stillkind und da ist an manchen Tagen in jeder Windel etwas von der "grünlich-weißen", bin da aber auch ganz froh drüber, da funktioniert wenigstens die Verdauung lg, jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bestimmt ist bei Dir alles normal. Mein kleiner macht alles mögliche an der Brust. Ich stille seit kanpp 8 Monaten mit Hütchen. Und wie schon beschrieben, das trinken regt die Verdauung an, daß war bei uns auch so. Zur Zeit ist seine Lieblingsbeschäftigung das Hütchen abzureißen, dann darauf herumzukauen, mal kurz an der Brust "ohne" zu schlecken und dann fordert er das Hütchen aber wieder Lautstark ein...bei uns ist also auch immer was los...Kopf Hoch, alles scheint bei Euch in Ordnung zu sein LG Krümelmami


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist es da auch normal, dass er mal über ne stunde braucht zu trinken und mal nur 20 minuten ? genauso ging er immer an beide, jetzt braucht er aber manchmal nur eine brust, soll ich dann die andre abpumpen ? lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich denke das ist normal, manchmal geht's schneller, manchmal langsamer. Das kann auch mal eine Phase sein, wenn ein Baby da so sehr schwankt, ich würd's einfach aussitzen so gut es geht. Still einfach so, wie es dein Kleiner gerade braucht. Abpumpen brauchst du eigentlich nicht extra. Wenn der Druck zu groß ist, dann streich halt ein bisschen aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kurz bevor er "groß" in die windel gemacht hat, hat mein sohn die ersten wochen auch geschrien - das ist bauchweh. es ist nicht selten, dass die kinder sich direkt entleeren, nachdem sie etwas getrunken haben. du kannst ihn dann ja wickeln und anschließend in ruhe weiterstillen (wenn er noch hunger hat).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beim stillen werden enzyme frei gesetzt,die die verdauung anregen,also völlig normal..... und ich würde nicht abpumpen,wenn dein kleiner nur eine brust trinkt,sonst steigerst du ja die milchproduktion und hast u.U Probleme mit spannenden Brüsten....ich gebe auch überwiegend nur eine brust pro mahlzeit.merke ich,dass sie noch hunger habe gebe ich die 2.---- Dir noch viel Glück... Haste schon mal ein kleineres hütchen ausprobiert????BEI MIR HAT´S GEHOLFEN DAVON WEG ZU KOMMEN;mich hat die zeit mit hütchen auch genervt,aber auf der anderen seite besser als gar nicht stillen zu können,war aber heil froh als es aufeinmal ohne ging... GRUSS und viel erfolg