Mitglied inaktiv
*ähem* habe schon wieder fragen: 1. wenn babys stuhlgang so orangegelb-farben mit einem winzigen schuß ins grüne ist, ist das ein zeichen für zu wenig milch??????? sie ist 1 monat alt, trinkt 3-4stündlich und hat 1-4 "schißwindeln" in 24 std, und jede menge pipi ;-) 2. "wenn die brust nicht leer getrunken wird, geht bald die milch zurück" - so stehts in einem buch übers stillen. woher weiß ich das denn bitte??????? meine kleine saugt immer so 3-5 min stark, und dann wesentlich zaghafter, ABER sie trinkt dann noch (schluckt!). jedes baby braucht doch unterschiedlich lange.... ich will einfach meine milch(menge) nicht gefährden. danke!!!
1. Die Farbe von Muttermilchstuhl kann gelb, grün, braun, orange sein und alles dazwischen oder gemischt. Das hängt stark von dem ab, was Du selbst isst und ist völlig normal! Grün ist kein Zeichen für zu wenig Milch. 2. Die Brust ist nie richitg "leer". Deine Maus wird immer so viel trinken, wie sie braucht und danach richtet sich die Milchmenge. Mal brauch sie weniger, dann geht die Menge vielleicht ein bisschen zurück. Dann braucht sie wieder mehr, weil zum Beispiel ein Wachstumsschub kommt und dann merkst Du vielleicht, dass sie plötzlich öfter trinken will - so steigert sie die Menge selbst wieder. Keine Sorge, Deine Kleine wird das alles ganz natürlich alleine regeln, wenn Du sie lässt und immer nach Bedarf anlegst.
also: hab noch nie gehört das man an der farbe erkennen kann wieviel milch man hat, kommt mir auch sehr komisch vor. solange sie an gewicht zunimmt ist alles ok würd ich sagen. das mit dem "leer" trinken ist so ne sache, hatte genau die selbe frage, die antwort war, dass sie nie ganz leer sind. die brüste werden nur ganz weich, dann ist es zeit auf die 2. seite zu wechseln aber davon seit ihr weit entfernt (noch zu klein) ich hab meinem kleinen dann 2x die selbe brust gegeben, damit sie so leer wie möglich wird, und dann eben die andere. keine ahnung ob das "empfehlenswert" ist, bei uns hats geklappt. mein kleiner ist jetzt 7,5 wo und trinkt mittlerweile eine leer, manchmal fängt er dann die 2. an. die ist dann die erste beim nächsten stillen und so weiter... lg caro
Hallo, keine Sorge - wir Menschen und alle Säugetiere überleben seit Jahrmillionen, also kann es nicht so kompliziert sein, oder ? zu 1) das ist sicher kein Zeichen für zu wenig Milch oder gar schlechte Milch (Argument meiner Schwiegermutter) - wie du das beschreibst, klingt das alles gut. wenn du Sorgen hast, geh zwischendurch zum KiA und lass sie wiegen, das ist letztendlich das ausschlaggebende Kriterium. zu 2)tj,awenn du es nicht weißt, woher weiß es dann das Buch - stille nach Bedarf, dann geht die Milch nicht weg. Viele Grüße Jutta
ot