Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Vielleicht könnt ihr mir ein Bisschen helfen oder mich beruhigen, dass ich alles richtig mache (was mir natürlich am liebsten wäre ;P)... Mein Sohn wird nächste Woche 8 Monate alt. Ich stille ihn gegen kurz nach 8.00 Uhr bevor ich ins Büro gehe(vorher mag er noch nichts), vormittags gegen 9.30 - 10.00 Uhr wieder (dabei schläft er oft ein), um 12.00 Uhr isst er - mal mehr, mal weniger - Kartoffel-Gemüse-Fleisch-Brei, auf eine ganze Portion kommt er aber selten. Danach wird er zum Mittagsschlaf gestillt (die Menge ist bei ihm unabhängig dagvon, wieviel Brei er gegessen hat), dann nach dem Aufwachen meistens nochmal (so gegen 15.00 Uhr), dann um 17.00 Uhr (dann fahr ich nämlich von der Arbeit ´ne halbe Stunde nach Hause, und da ist es mir sehr recht, wenn er satt und zufrieden ist ;)) Daheim gibt´s dann gegen 18.30 noch ein Bisschen Obstbrei, meistens isst er aber davon auch nicht sehr viel, maximal ein kleines Gläschen. Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn er um 17.OO gestillt wurde. Um 19.30 geht´s dann zum Einschlaf-Stillen ins Bett. Bisher hat er 2 x 8 Stunden am Stück geschlafen, meistens kommt er alle 3 - 4 Stunden nachts. Achja, tagsüber bekommt er zwischendurch mal eine Reiswaffel (von der meistens mehr am Boden landet als im Mund). So, das war jetzt leider sehr lang... Jedenfalls frag ich mich, ob Niklas nicht schon mehr Brei essen müsste... Wenn ja, wüsste ich nicht wie ich den in ihn reinbekommen sollte. Er liebt halt "seine" Brust auch heiß und innig und ich bin echt mal gespannt, wie lange wir stillen werden. Nicht dass ich was dagegen hätte, im Gegenteil, ich bin sehr froh dass es so gut klappt (nach Anfangsschwierigkeiten nach eine Notkaiserschnitt). Aber ich habe auch immer die Befürchtung, dass er nicht genug zu Essen bekommt. Er war von Anfang an ein eher "rankes und schlankes Kind", wie der KiA es auszudrücken pflegt. Also unterernährt sieht er trotzdem nicht aus... Hm, ich hoffe ihr könnt trotz meiner wirren Schreibe verstehen wo mein Problem liegt... ;-) Liebe Grüße, Julia
Achja, Niklas verabscheut Flaschensauger. Mit Fläschchen brauch ich ihm also gar nicht zu kommen, will ich eigentlich auch nicht ;) Aus dem Becher trinken kann er, will er aber nicht wirklich. Brust ist besser *g* LG, Julia
Zwei Buchtipps dazu: Babyernährung gesund und richtig von Gabi Eugster, und Mein Kind will nicht essen von Dr. Carlos Gonzalez - beide zusammen haben mir die Augen geöffnet und seitdem bin ich die Ruhe selbst beim Thema Beikost/Ess- und Stillverhalten LG Sphynx
Hallo, Beikost heisst Beikost weil sie dabei (dazu) gegeben wird. Nicht Anstattkost. Es gibt nur einen Grund warum die Babynahrungsindustrie ein großes Intesse daran hat möglichst schnell viele Mahlzeiten zu ersetzen - an Muttermilch verdienen sie nix. Es mag möglich sein, wenn Mütter möglichst schnell abstillen willen - aber das ist auch das einzige. Muttermilch ist für Säuglinge (im ganzen ersten Lebensjahr) die Hauptmahlzeit. Und der Rest wird halt dazugegessen. Also macht ihr alles so wie es von Mutter Natur vorgesehen ist - und das ist doch das Beste. Vergiss alle Ernährungsfahrpläne - die sind für Flaschenkinder geschrieben. Und mach einfach so weiter - stillen nach Bedarf und Mahlzeiten dazu. Alles Gute Steffi
Das ist wirklich normal. Und vor allem auch gesund und genau richtig fuer "Menschenkinder". Ich wuerde dir auch "Mein Kind will nicht essen" von Gonzalez empfehlen, genauso unterhaltsam wie aufschlussreich! LG Berit
... und es gab auch Tage, an denen sie die Beikost komplett verweigert hat. Auch an den "besten" Tagen ging nie mehr als ein Drittel Gläschen. Und nun als knapp Zweijährige isst sie am Familientisch (fast) alles mit! Im übrigen war sie immer gesund, munter und pummelig. LG Sonja
Vielen Dank für Eure Antworten! Beruhigt mich ja jetzt doch, dass das so okay ist =) Von dem Buch hab ich auch schon gehört, das werde ich mir jetzt wohl mal zulegen. Liebe Grüße, Julia
...unsere Tochter ist 7,5 Monate alt und liebt die MuMilch heiß und innig...2 mal täglich schaffen wir jeweils 1/3 Gläschenkost (meist Obst bzw. Gemüse-Fleisch), dazu trinkt sie jeweils 5 ml Wasser aus dem Flascherl oder aus dem Trinkbecher...vor 2 Tagen habe ich mal APfel-Birnensaft probiert und das gegen meine Überzeugung, Kindern anfangs nur Wasser anzubieten (Säfte trinken sie noch lange genug!)...und prompt hat sie einen Ausschlag im Gesicht bekommen...Folgemilch verweigert sie ohnehin total...und da sie zur Zeit wieder zahnt, trinkt sie in der Nacht auch rund 5 mal (statt 2 mal)! Schön zu lesen, daß andere Kinder auch so stur sind und das ganz "normal" ist!! Schöne Weihnachten, MOmili