Elternforum Stillen

Noch eine Frage zum Einfrieren!

Noch eine Frage zum Einfrieren!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Zuerst einmal herzlichen Dank für die rasche und freundliche Antwort auf meine Frage :-)) Hier bekommt man schneller eine Antwort als bei Biggi, deshalb frage ich hier nochmal: Kann ich die abgepumpte MuMi nicht einfach in Eiswürfelbehälter einfrieren und dann einfach in eine Tupperschüssel "umfüllen" und "weiterfrieren" lassen? Mein Sohn ist schon 5 Monate alt und lutscht an allem herum inkl. Boden, da er sich natürlich von seiner Spieldecke runterrollt. Muss ich das dann immer noch alles soo steril halten? Herzlichen Dank und einen angenehmen Abend noch! Lee-Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich nicht ganz verstanden. Ich sammelte die Milch während des Tages und fror sie erst am abend in Avent-Tüten ein. Sicher kannst Du auch einen Eiswürfelbehälter nehmen, wenn der vorher ordentlich gereinigt wurde. Besser wären dann wahrscheinlich die Eiswürfeltüten (im Supermarkt im Fach wo auch die anderen Gefriertüten sind). Aber warum in soo kleinen Portionen? Die Milch die Du am Abend/Nacht vor der Prüfung abpumpst würde ich nicht einfrieren, sondern nur im Kühlschrank lagern (siehe www.lalecheliga.de). EIngefrorene Milch kann sich im Geschmack verändern. Teste mal mit dem Kleinen ob er überhaupt eingefrorene Milch trinkt. Und aus welchem Gefäß? Meine Tochter nimmt keine Saugerflaschen. Ist auch eher kritisch wegen Saugverwirrung. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du musst bei Deinem Kleinen nicht mehr auf 100% Sterilität achten, aber die Milch darf auch nicht schlecht werden: ist ja schliesslich Rohmilch und nicht ultrahocherhitzt. Also, beim Abpumpen möglichst alles ganz sauber handhaben, aber die Flasche/der Becher darf auch nur normal gespült werden. Gruss, Vera