Elternforum Stillen

nimmt zu wenig zu

nimmt zu wenig zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin ein bisschen in panik, weil unser kleiner diese woche nur 30g zugenommen hat (ich stille). er ist jetzt 13 wochen alt. der arzt hat mir vor 2 wochen schon gesagt das er nicht gut zunimmt. er dachte ich habe keine milch mehr. darum sollte ich vor und nach jeder mahlzeit kontrollieren wieviel er getrunken hat. er schafft am tag zwischen 700 und 800 ml. also müsst ich doch noch genug milch haben??? oder was meint ihr????? sein problem zusätzlich ist, dass er absolut viel spuckt und koliken hat das heisst er trinkt manchmal weniger weil er sich vor bauchschmerzen krümmt... viele raten mir das ich zufüttern soll.. aber dem möchte ich umgehen ich möchte so gerne weiter stillen..!!!!! liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nicht gut zu nehmen und zu wenig zunehmen sind 2 Paar Schuhe ;-) Leider ist es so, dass kaum ein Arzt weiss, wie ein normales Stillkind zunimmt :-/ Ich kann dir sagen, dass dein Kind genug trinkt! 700-800ml ist doch wirklich ok. Muttermilch wird sowieso besser verwertet als Flaschenmilch. Somit darf man die Trinkmengen nicht 1:1 vergleichen. Was sich mit einer Flaschenmilch an eurer Situation ändern soll, ist mir persönlich schleierhaft, denn dein Kind trinkt ja ausreichend. Es gibt eben auch Kinder die nicht so zunehmen wie andere. Mein 2. Kind kam mit 3kg zur Welt und wog am 1. Geburtstag keine 7,5kg. Was meinst du, was ich mir für Sachen anhören musste ... aber sie ist gesund. Aber um die Situation besser beurteilen zu können, fehlen einige "Eckdaten". Was hat denn dein Kind insgesamt zugenommen? Wie war das niedrigste Gewicht nach der Geburt? Was wiegt dein Kind jetzt? Gegen Koliken hilft manchmal öfter zu stillen, dann trinken die Kinder nicht so hastig. Hilft auch manchmal gegen das Spucken. Evtl. solltest du durch eine Stillberaterin das Anlegen mal überprüfen lassen. Das ist auch eine Ursache für Blähungen. Oder einfach mal zu sab simplex greifen, wenns gar nimmer anders geht. Hast du ein Tragetuch? Ist auch prima, weil die Kinder einerseits aufrecht getragen werden (vermindert das Spucken) und durch den Körperkontakt und die "Massage" die Luft besser und leichter entweicht. Ansonsten kannst du noch "Beinchengymnastik" machen. Dazu legst du das Kind mit dem Rücken auf deine Oberschenkel, nimmst die Beine und führst sie sanft in Richtung Bauch. Dann wieder leicht ausstrecken und anwinkeln. Ich habe auch die Knie oft Kreisen lassen um den Nabel (schwer zu erklären) und dann kam jede Menge Luft. Am besten wäre es, wenn du Kontakt zu einer Stillberaterin aufnehmen würdest. www.afs-stillen.de www.lalecheliga.de Außerdem würde ich mir nicht den Stress antun andauernd zu wiegen. In dem Alter kann man sich gut auf den Gesamteindruck verlassen plus nasse Windeln. Tschö mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mary, echt super das du mir so ausführlich geantwortet hast. ich weiß ja selber das ich mich zu sehr verrückt mache. man will es zwar nicht, aber es geht manchmal nicht anders..; also zu unserem kleinen: geburtsgewicht 3100g und 53,5cm lang dann 300g abgenommen jetzt ist er 13 wochen alt ca. 60cm und wiegt 5420g; warscheinlich hast du recht, flasche würde auch nix ändern; denn heute war so ein typischer tag wo es ganz extrem war mit seiner trinkerei; er hat 2 mahlzeiten ausgelassen immer nur ein bisschen getrunken und sich dann vor bauchschmerzen gekrümmt, ne ganze zeit geschrien, dann gespuckt (aber nicht wenig, immer mehrmals hintereinander) und dabei wieder gelacht; und so ging das fast den ganzen tag...; dann hab ich vor lauter verzweiflung ihm eine flasche gemacht um wirklich sicher zu gehen das er nicht vor hunger schreit, aber die hat er auch nicht getrunken; hat mich dann ein bisschen beruhigt, also kann es kein hunger sein!!!! Naja und das mit den koliken haben wir ja gott sei dank besser in den griff bekommen; tropfen haben zwar nicht geholfen und kümmelzäpfchen auch nicht, aber kümmelöl zum einmassieren ist ganz gut; aber wie gesagt es quält ihn tagsüber öfters und dann trinkt er wenig...ein ewiger kreislauf sag ich dir... sein gesamteindruck ist ganz gut immer nasse windel und viel zwischendurch am lachen und spielen, nur nach den mahlzeiten hab ich das gefühl quält er sich öfters... es ist auf jeden fall schön das es solche seiten im internet gibt hat mir richtig gut getan hier mal reinzuschreiben!!!! lg schnulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schüttel Dir erstmal die Hand und sage: Hut ab, dass Du nicht gleich aufgegeben hast und zufütterst! Das ist gerade beim ersten Kind so schwer, einfach auf SEIN Gefühl zu vertrauen! Nach den Daten Deines Kindes ist er auch garnicht zu leicht, lass Dir da bloss nichts einreden! Er muss mit 6 Monaten sein Gewicht verdoppelt haben und ist auf gutem Weg dahin, also kein Grund zur Sorge. Das mit der Kontrollflasche kenne ich aber von mir auch - gut dass Deiner nicht getrunken hat. Jedes Kind hat übrigens Phasen in denen es mehr schreit, super anhänglich ist und unruhig an der Brust. Dass hat nichts mit zuwenig Milch zu tun, sonder mit der Gehirnentwicklung des Kindes, dadurch dass es auf einmal neue Dinge wahrnehmen kann ist es einfach nervös und will zu Mama. Nicht beirren lassen, diese Phasen gehen vorbei! LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sorry, aber wenn ich diese Zahlen sehe, dann frag ich mich, ob dein Arzt nen Schuss hat! Echt wahr, dein Kind hat im Schnitt seit der Geburt 200g zugenommen und da spricht er von zuwenig, nur weil das nicht ewig so weiter geht? Neee, also echt, das versteh ich nicht. Der sollte sich mal überlegen, was dein Kind für ein Brummer mit 6 Monaten ist, wenn das so weitergehen würde. Dein Kind ist halt momentan in dem eigentlich bekannten "Zunahmeknick". Meist kommt er mit ca. 4 Monaten und da schrillen dann bei den Ärzten die Alarmglocken und man solle doch zufüttern und Beikost geben. Jaja, Möhrchen, denn die haben ja soooo viel Energie. Genau etwas über 1/3 der Muttermilch *ts* nunja, bestätigt mich leider wieder in meiner Ansicht, dass Kinderärzte bei der Diagnostik von Krankheiten bleiben sollen, wenn sie keinen Plan vom Stillen haben. Mach dich nicht verrückt, es geht bestimmt demnächst aufwärts! Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen lieben dank für die beruhigenden antworten. man sollte wirklich sich nicht verunsichern lassen und doch ein bisschen auf sein gefühl hören. kinderärzte gehen warscheinlich wirklich nur nach schema f!!.. also besten dank!!!!!!!!! lg schnulli