Elternforum Stillen

Neu und gleich 2 Fragen

Neu und gleich 2 Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also Thorben ist heute 3 Wochen alt.Ich stille voll.Er säuft wie ein Baracuda und hat Spaß meine Brustwarzen blutig zu trinken.Mittlerweile hab ich das im Griff. Warum soll man eigentlich beidseitig trinken lassen?Tagsüber hat er einen komischen Rhytmus.gegen Mittags und abends stündlich, aber meist nur 5-10 minuten.Ansonsten kommt er prima 2-3 Stunden aus.Nachts hat er jetzt 4 Stunden.Aber ich leg nur eine SEite an-irgentwie find ich das ummodeln doof und er schläft eh immer ein.Muß ich trotzdem beide seiten jedesmal nehmen (wechsel bei jeder Mahlzeit!) Und jemand meinte Stillkinder können nachts nicht so schnell durchschlafen (also 6 oder mehr Stunden) weil die Nahrung nicht ausreicht.Ich soll zufüttern wenn ich nachts mehr schlafen will.Stimmt das? Ist doch Quatsch, oder? LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, das mit den Seiten wechseln mache ich so, wenn er nach einer Seite satt ist gut wenn nicht gebe ich noch die andere so als "Nachspeise". Das brauchen wir aber nur wenn mein Kleiner (jetzt 12 Monate) einen wachstumsschub hat oder mal wirklich sehr hungrig.Ansonsten stille ich im Wechsel immer nur eine Seite. Das mit dem zufüttern und durchschlafen kann ich nicht bestätigen. Mein Großer schläft erst sicher (also jede Nacht) durch seit er 3,5 Jahre ist und auch der Kleine lässt sich Zeit das zu lernen. Meiner Meinung nach hat durchschlafen nichts mit der Ernährung oder mit irgendwelchen Schlafprogrammen zu tun sodern sie schlafen erst sicher durch wenn sie auch geistig dazu in der Lage sind, zu wissen das sie alleine sind und trotzdem wieder einschlafen können. Mein Kleiner schlief übrigens so die ersten 5 Monate fast durch (so 6-8 Std) und seither keine Nacht mehr obwohl er ja inzwischen Beikost bekommt. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Krankenhaus wurde mir ein 4-Stunden-Rhythmus nahe gelegt und Anlegen an beiden Seiten. Letzteres ist vielleicht am Anfang recht sinnvoll, damit beide Brueste stimuliert werden und die Sache in Gang kommt. Zuhause hat sich dann bei uns aber ziemlich schnell ein Zweitstunden-Rhythmus rauskristallisiert und ich habe Jessica jeweils nur noch eine Seite gegeben, weil sie beim Wechsel immer ganz rappelig wurde. Wenn man nur eine Seite gibt, bekommen die Kleinen auch mehr kalorienreiche Hintermilch, als wenn sie nur an beiden Bruesten "nippen". Also das kannst du ruhig beibehalten. Das mit dem Durchschlafen ist Quatsch.. Jessica hat schon nach wenigen Wochen durchgeschlafen (8-10 Stunden), obwohl voll gestillt. Jetzt mit 6 Monaten wacht sie wieder oefter auf. Ich denke, es hat mit der geistigen Entwicklung zusammen, weniger mit der Ernaehrung. Dass dein Kleiner nachts 4 Stunden am Stueck schafft, ist doch schon nicht schlecht. Nachts einmal aufstehen ist doch auszuhalten, oder? :-) Angesichts von SIDS fand ich es sogar teilweise beruhigend, wenn meine Tochter sich nachts mal gemeldet hat. Noch eine schoene Stillzeit Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wares viel angenehmer, wenn beide Brüste gelichmäßig entspannt waren. Mein Kind hat immer sehr gerne und viel getrunken, und ihc hatte überaus ausreichend Milch. Hat sie mal nur eine Seite ´geschafft´ , dann habe ich mich unsymetrisch und vor allem gewichtsmäßig nicht ´gleich´ gefühlt. Mir war es angenehmer. Und sie hat nachts von anfang an zwischen 22 und 24H gerunken und dann nochmal um 5 o. 6h morgens. Das war zum aushalten! LG