Mitglied inaktiv
Hallo! Bin vor einer Woche operiert worden und mußte mit dem Stillen aussetzen. Trotzdem ich die Milch abgepumpt und verworfen habe, war es da schon DEUTLICH weniger. Kriege meinen neun Wochen alten Sohn nicht mehr annähernd satt. Hat jemand Erfahrung, ob man die Milch noch mal ans Fliessen kriegt? Hatte schwierige Geburt, nach der ich die ersten Tage auch nicht stillen durfte, danach lief es allerdings super. Möchte meinem kleinen Schatz gern auch weiter stillen können!! Danke
Hallo! Super oft anlegen, Milchbildungstee trinken(z. B. von Weleda, gibt´s in der Apotheke), alkoholfreies Bier oder Malzbier, Malzkaffee, viel Wasser. Vom Milchbildungstee nie mehr als einen Liter am Tag, sonst kehrt sich die Wirkung ins Gegenteil um! Wenn Du eine gute Hebi oder Stillberaterin hast können die Dir auch Globuli zur Anregung geben. Es wird aber ohnehin nur wenige Tage dauern, bis sich Deine Produktion wieder angepasst hat. Einfach eine Woche durchhalten, dann klappt das! LG, Gute Besserung nach der OP, Maren
Rückfrage: Trinken, okay ist klar. Aber mit dem Anlegen??! Nur n paar Minuten? weil das dürfte für den Kleinen ja höchstens soviel sein, wie für uns n Riegel Schoki...
Hallo, täusch Dich mal nicht, die Zwerge bekommen wesentlich mehr in ein paar Minuten raus als jede Pumpe. Aber ganz oft anlegen, evtl. Wechselstillen (1. Brust, 2. Brust, dann wieder 1. Brust) ist die beste und schnellste Methode sie Milchproduktion wieder hoch zu fahren. Nimm aber trotzdem Kontakt mit einer Stillberaterin auf, vielleicht wäre bei Euch auch (zum Übergang) ein Brusternährungsset nicht schlecht - dann stillt Dein Kind das komplette Saugbedürniss an der Brust, die Brust wird stimuliert mehr Milch zu bilden und so kannst Du die Milch der er evtl. noch zusätzlich braucht zufüttern. Alles Gute Steffi
Hallo nochmal! Prinzipiell lass Deinen Kleinen so lange an der Brust, bis er allein loslässt. Nur, wenn er Ewigkeiten (< 1/2 Stunde) nuckelt, versuch mal fogendes: Merkst Du Deinen Milchflussreflex? Es ist ein mehr oder weniger intensives Ziehen im Busen. Wenn Du selber nichts spürst, merkst Du es daran das er auf einmal "mehr zu schlucken" hat, häufiger und schneller schluckt. Der Milchflussreflex setzt unterschiedlich häufig ein, bei mir nur einmal pro Stillmahlzeit, bei anderen auch mehrmals. Wenn Du minutenlang kein Einsetzten merkst, nimm den Kleinen erstmal ab und mach eine halbe Stunde was anderes. Wenn Du ihn danach wieder anlegst, sollte er erneut einsetzen. Durch die Häufigkeit des Einsetztens wird dann die Produktion angekurbelt. LG, Maren P.S.: Ich hoffe, man kann mein Durcheinander verstehen...
Erst mal herzlichen Dank!! Noch eine Frage: Was ist ein Brusternährungsset???
Brusternährungsset gibt es z.B. von Medela in der Apotheke. Dazu gehört ein kleiner "Tank", in den die Milch gefüllt wird und zwei dünne Schläuche die an die Brustwarzen angelegt werden (frag mich bitte nicht wie, ich habe erst einmal ein Bild davon gesehen. So kann das Baby beim Nuckeln an der Brust Milch aus dem Tank bekommen und gleichzeitig wird deine Brust durch das Saugen angeregt. Wird z.B. bei Frühchen mit schwächerem Saugreflex benutzt oder wenn eine Adoptivmutter stillen möchte. Gruß, Flosmama
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!