Elternforum Stillen

Neu hier und gleich Fragen...

Neu hier und gleich Fragen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich (24 J.) stille mein Tochter (3 Wochen) voll und nach bedarf, wodurch überhaupt kein Rhythmus in den Tag zu bringen ist. Ich weiß noch nicht mal wann ich sie aufwecken muss, damit ich sie in Ruhe baden kann ohne, dass sie vor Hunger brüllt (sie wacht alle 2-5 Std. auf und möchte gestillt werden). Wie macht ihr das? Habt ihr einen bestimmten Rhythmus (zB. alle 4 Std stillen oder so etwas?)? Wäre für die Kleine evtl. so ein 4 Std. Rhythmus besser? Ich kann sonst zwischen ihren Mahlzeiten gar keine festen Termine wahrnehmen. Dann noch eine (blöde?) Frage: Wie merke ich, dass meine Brüste leer getrunken sind? Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich jetzt schon. LG Amata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Amata, erst mal Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Deiner Tochter! Voll stillen ist das billigste und beste, was einem Kleinen Erdenbürger geschehen kann! Was für einen Rhythmus willst Du denn rein bringen? Beim Stillen gibt es keinen Rhythmus! Mach so weiter, wie bisher; damit kannst Du nichts falsch machen. Deine Kleine holt sich so viel Sie braucht und wann Sie will! Später, wenn Deine Kleine älter wird, spielt sich vielleicht eine 3-4 Std. Pause zw. dem Stillen ein! Wenn Deine Kleine schläft, dann laß Sie schlafen (oder weckt Dich jemand, nur damit Du was trinken sollst?)! Die Babys nehmen das geweckt werden sehr übel! Mein Sohn ist danach den restl. Tag so was v. quengelig (ist seit dem 9.3., 6 Mon.). Das mit dem Termine koordienieren, wann zum Arzt, wann einkaufen, das ist in der ersten Zeit wirklich schwer! Da ist es gut, wenn Du Deine Kleine vor Arztterminen oder anderen Terminen immer vorher noch stillst, bevor Du gehst! Dann weist Du, deine Kleine ist gesättigt. Und wenn Sie während des Termins hunger bekommt, kein Problem; irgendwo gibt es immer eine Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Und wickeln kannst Du unterwegs auch. Nimm eben immer alles mit, was Du für die Kleine unterwegs benötigst! Deine Brüste können niemals leergetrunken werden, da sich die Milch haupts. während des Stillens bildet. So, ich hoffe, Deine Fragen gut beantwortet zu haben und Du gut mit Deinem Mädchen zurecht kommst! lio P.S.: es gibt keine blöden Fragen. Man frägt um zu erfahren und zu verstehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glueckwunsch :-) Tja in Ruhe baden wuerde ich auch gern mal wieder *g* Geht wohl nur, wenn man vorher stillt und der Partner kuemmert sich um das Baby, falls es nicht schlaeft anschliessend. Feste Termine wird erstmal nicht gehen, aber das wissen andere (z.B. Kia) auch. Dann sagst du halt, warum du nicht puenktlich sein konntest, das wird man schon verstehen. Grundsaetzlich sollte man erstmal nach Bedarf stillen, so wie du es machst. Jedes Baby ist anders, die meisten duerften in dem Alter mit vier Stunden nicht hinkommen, da der Magen noch sehr klein ist. Geweckt habe ich meine Tochter nie zum fuettern, das braucht man auch nicht, wenn das Baby normalgewichtig ist. Bei uns hat sich dann mit der Zeit ein Rhythmus eingespielt, auf den man sich auch halbwegs verlassen kann. Das braucht aber seine Zeit. Alles Gute Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Amata! Also, wie schon die anderen beiden sagten, wecken würde ich sie auch nicht zum trinken oder hinhalten. Bei uns waren die Zeiten am Anfang auch sehr chaotisch, aber es hat sich nach und nach eingespielt. Gebadet habe ich sie wenn sie zufällig wach war oder wenn sie eine halbe Stunde nach dem Trinken noch wach war. Wenn ich Termine habe versuche ich sie kurz vor Abfahrt noch mal zu stillen. Alles andere wie einkaufen und sonstige "Nebensächlichkeiten" müssen sich bei mir nach den Stillzeiten richten. Zu dem Brüste leer trinken: Wenn ich meine Maus nicht mehr schlucken höre, lege ich sie an der anderen Seite an, wenn sie da auch nicht schluckt und nur nuckelt, nehme ich sie ganz von der Brust. Viel Glück und noch viel Spaß! MamaMo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Herzlichen Glückwunsch, du machst das genau richtig (nach Bedarf stillen). Baden kannst du sie z.B. nachdem sie getrunken hat. Es reicht übrigens, wenn du sie 1 mal die Woche badest in Wasser mit Mumi. Warum kannst du keine Termine wahrnehmen? Ich nehme meinen immer mit und wenn er Hunger hat wird er gestillt. 1-2 mal ist es vorgekommen, dass er gerade getrunken hat, als wir aufgerufen wurden, aber dann hat der Arzt die 5 Min. auch gewartet. Deine Brüste werden nicht leer getrunken. Das hat man mir bei meiner Tochter im Kh noch eingeredet und mich verunsichert: Mein kleine würde meine Brüste nicht richtig leer trinken. Lass dich da nicht verunsichern. lg monika mit Stillbaby Marvin (*30.03.2002)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Amata, das Meiste ist schon gesagt worden. Da ich am Anfang große Stillprobleme hatte, war es für mich ziemlich schwierig, unterwegs zu stillen. Aber ich habe trotzdem immer wieder ein ruhiges Plätzchen gefunden, wo ich meine Maus stillen konnte - einmal im Wohnzimmer des Kinderarztes (ich konnte damals nur mit Hilfe von Kissenbergen und ohne Ablenkung stillen - brrr). Was das Leertrinken der Brüste betrifft - das geht genauswenig, wie den Mund leerspucken!!!! Aber das haben Dir die anderen ohnehin schon erklärt! Liebe Grüße Edith