Elternforum Stillen

Neu hier und auch gleich ein Problem !

Neu hier und auch gleich ein Problem !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr !!! Find ich ja echt super das es hier extra für´s stillen ein Forum gibt. Meine kleine Maus ist jetzt gerade mal 3 Wochen alt und bis jetzt hatten wir keine Probleme beim stillen. Sie kam so alle 2 Stunden in der Nacht alle 3 Stunden. Seit dem Wochenende hat sie nun Durchfall und Magenkrämpfe. Ich denke das sie nun mehr Flüssigkeit braucht den nun will sie auch jede Stunde trinken. Aber irgendwo hab ich gelesen das zwischen den Mahlzeiten mindestens 2 Stunden liegen sollen damit die alte Nahrung auch verdaut ist. Stimmt das ? Ich möchte ihre Bauchschmerzen nicht noch schlimmer machen indem ich sie zu oft anlege. Morgen kommt meine Hebamme aber vielleicht hat mir jemand einen Rat. Hab schon ein ganz schlechtes Gewissen da ich schon überleg was ich gegessen hab das es ihr so schlecht geht? Vielen Dank Gruß Lexi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo lexi, herzlichen glückwunsch zu deiner kleinen maus :-) es stimmt nicht, dass zwischen den stillmahlzeiten bestimmte mindestzeitabstände eingehalten werden müssen. ein ammenmärchen. lege sie an, wann immer du meinst. sie braucht nur deine milch, um hunger und durst zu stillen, sonst nix. das nennt sich voll stillen nach bedarf. ja, es kann sein, dass du etwas gegessen hast, was bei ihr zu blähungen führt. generell brauchst du aber nicht auf sog. blähende lebensmittel zu verzichten, denn nicht alle kinder reagieren auf alles gleichermaßen, manche haben gar keine probleme mit dem, was die mutter isst. achte darauf, dass die kleine sich richtig an deiner brustwarze ansaugt. eine falsche anlegetechnik kann u. a. dazu führen, dass das kind luft schluckt, und somit blähungen bekommt. durchfall kann ein vollgestilltes baby eigentlich gar nicht haben. wie kommst du darauf, dass es sich um durchfall handelt? hoffe, deine hebamme kennt sich gut mit stillen aus. ich habe nämlich die erfahrung gemacht, dass viele hebammen vom stillen eher weniger bis keine ahnung haben. vorsicht ist geboten. falls es probleme gibt, frag auch ruhig bei biggi welter in der stillberatung nach. sie weiß alles übers stillen und noch viel mehr ;-) lg e.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner hatte mit 3 Monaten auch mal durchfall, denke ich. Staendig hintereinander stuhl, der noch deutlich duenner war als sonst. hat aber keinen ganzen tag gedauert (hab aufgepasst wie ein luchs, wegen austrocknungsgefahr). ciao, harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du kannst deine Kleine jederzeit anlegen, es gibt keinen Mindestabstand aus medizinischen Gruenden. Ich versuche meine Tochter zwar auf mindestens 2 Stunden zu halten, aber sie ist schon aelter (5 Monate) und ich mache es eher, um noch zu irgendwas anderem zu kommen :-) Bei so einem kleinen Wuermchen, noch dazu krank, macht das keinen Sinn, zumal bei Durchfall viel Fluessigkeit notwenig ist. Du schadest ihr auf keinen Fall mit deiner Muttermilch, im Gegenteil, diese staerkt sogar das Immunsystem. Durchfall ist bei Stillkindern recht selten und schwer zu erkennen, welche Anzeichen hast du dafuer? Haeufiger Stuhlgang ist normal. Hast du ihr ausser Mumi noch etwas gegeben (Tee z.B.), den sie eventuell nicht vertraegt? Wenn dein Baby schon schlapp und ausgetrocknet wirkt, wuerde ich unbedingt zum Arzt gehen. Gute Besserung an deinen Schatz Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...kann ich Dir berichten, dass mein Sohn definitiv zweieinhalb Stunden Mindestabstand zwischen dem Stillen haben mußte, da er ansonsten mit wirklich abartigen Blähungen reagiert hat. Außerdem hat er noch auf Mais mit schlimmen Blähungen reagiert. Sonst auf NICHTS (Knoblauch, Zwiebeln, O-Saft,....) - es ist also sehr individuell. Zum Stillen nach Bedarf möchte ich nur noch hinzufügen, dass der früher gepredigte Abstand von 4 Stunden nicht das schlechteste ist - denn wenn man erst mal drin ist in den kurzen Abständen, findet man schwer wieder raus. Kind trinkt - hat nach zwei Stunden wieder "Hunger" trinkt wieder - aber halt nur soviel wie reingeht. Hunger nach zwei Stunden usw. - irgendwann machst Du nichts anderes mehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Der früher gepredigte 4-Stunden-Abstand bezieht sich meiner Kenntnis nach auf künstlich hergestellte Säuglingsnahrung, die in ihrer Zusammensetzung anders ist als Muttermilch. Was ist so schlimm daran, wenn das Kind nur so viel trinkt "wie reingeht"? und dafür öfter? Auch bei Erwachsenen gilt die Empfehlung lieber viele kleine Mahlzeiten als wenige große zu sich zu nehmen. Gerade wenn das Kind Durchfall hat, ist es meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, ihm Flüssigkeit vorzuenthalten! Viele Grüße, Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ein Abwaegen zwischen den eigenen Interessen und denen des Kindes. Dauerstillen moechte ich auch nicht, aber alle 2 Stunden 5-10 Minuten anlegen ist fuer mich ok. 4 Stunden Abstand finde ich (auch bei gesunden Kindern) etwas viel, weil Mumi ja nicht nur Nahrung sondern auch Durstloescher ist, wenn man voll stillt. Es kommt aber natuerlich auch immer auf das Baby an, wie es mit groesseren Abstaenden klar kommt. Bei einem kranken Baby wuerde ich mich aber nicht von solchen Ueberlegungen leiten lassen, zumindest in solchen Zeiten sollte ausschliesslich nach Bedarf gestillt werden, finde ich. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Zum Stillen nach Bedarf möchte ich nur noch hinzufügen, dass der früher gepredigte Abstand von 4 Stunden nicht das schlechteste ist - denn wenn man erst mal drin ist in den kurzen Abständen, findet man schwer wieder raus." Ich stille total nach Bedarf, das ist im Durchschnitt vielleicht alle zwei Stunden 5 - 10 Minuten. Damit kommen wir auch gut klar. Aber selbst wenn ich das aendern wollte: wie? Was sollte ich machen, wenn der Kleine Hunger hat und weint (irgendwann kann man das ja von anderen Weinen unterscheiden)? Zwei Stunden lang singen, tanzen, spielen, um ihn abzulenken? Dann habe ich ja noch weniger Zeit! :-) "Kind trinkt - hat nach zwei Stunden wieder "Hunger" trinkt wieder - aber halt nur soviel wie reingeht. Hunger nach zwei Stunden usw. - irgendwann machst Du nichts anderes mehr... " soviel wie reingeht... Habe bei Biggi Welter gelesen, dass Mumi innerhalb kurzer Zeiit verdaut ist (1 Stunde?). Wenn das stimmt, geht nach 2 Stunden genausoviel rein wie nach 4. ciao, harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille seit fast 10 Mon. nach Bedarf. Das ist oft alle 2 Std. 5Min. . Wenn ich diese Zeit nicht mal meinem Baby könne, wofür habe ich dann eins? Ist es wirklich zuviel verlangt, wenn man sich mal innerhalb von 2 Std. für 5 Min. mit seinem Kind hinsetzt und es "füttert"? Ich verstehe manche Mütter echt nicht *kopfschüttel*. Aber jedem das seine gell? lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, ganz einfach, das macht das Kind irgendwann ganz von alleine, spätestens dann, wenns in die Schule geht *gg*. Nein, im Ernst, irgendwann nimmt ja nun jedes Kind Beikost dazu und will auch mal aus dem Becher trinken so wie Mama, Papa und Geschwister, da werden die Abstände ganz von allein länger. Aber wozu werde ich Mama wenn ich nicht bereit bin uneingeschränkt für mein Kind da zu sein, zu jeder Tages- und Nachtzeit?? Dazu gehört nunmal auch Füttern nach Vedarf und nicht nach Zeitplan. Die Kinder werden sich noch früh genug nach irgendwelchen Zeitplänen richten müssen! Außerdem stehen wir Erwachsenen ja auch nicht vor dem Kühlschrank und sagen :"Nein, ich darf jetzt nichts trinken, ich hab vor ner halben Stunde erst!" LG Vera