Elternforum Stillen

Nervt Euch das stillen???

Nervt Euch das stillen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, gibt es eigentlich noch mehr Mütter die das stillen auch total nervt??? Ich fühle mich schon wie eine Aussetzige. Überall hört und liesst man, wie toll stillen ist! Ich bin völlig genervt davon. Es fängt schon damit an, das ich nichts essen kann. Um diese Jahreszeit gibts doch nur Kohlsorten, mein Kleiner reagiert total empfindlich. Obwohl er bald 5 Monate wird, hat er oft noch schlimme Blähungen und schreit dann stundenlang. Außerdem beißt er mir ständig in die Brust, das kann ich ihm trotz aller Tipps und Tricks nicht abgewöhnen! Viele Grüße bollim


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ui, das hört sich nach einer schweren Krise an... Ich weiss, es ist schwer, sich dann solche Ratschläge anzuhören, wenn alles schief läuft (war bei mir am Anfang auch so), aber Stillen kann wirklich wunderschön sein!!! Mit dem Essen ist es doch jetzt so, dass man alles findet, auch im Winter. Hast Du Broccoli probiert (bei den Kohlsorten meine ich), da hat meine Kleine nicht so darauf reagiert... ansonsten einfach was anders. Und wenn Du nichts findest, tut es zur Not auch Tiefgefrorenes. Da gibt es wirklich alles. Sie sind mittlerweile auch mit Vitamingarantie, und außerdem fertig geputzt und geschnitten, was in Zeiten mit einem kleinen Baby nicht zu verachten ist!!! Wie stillst? Im Sitzen, Liegen??? Versuch Dich zu entspannen, loszulassen... Ich habe gemerkt, dass sich die Probleme irgendwie von selber gelöst haben, wenn ich aufgehört habe, sie als Problem zu sehen und nur noch darum zu kreisen. Wollte sie nichts trinken, habe ich mich am Anfang verrückt gemacht... Jetzt denke ich mir einfach, wir haebn auch nicht jeden Tag gleich Appetit, oder trinken genau so viel. Seit Oktober arbeite ich wieder: Musste ich (meiner Meinung nach) abpumpen, schon lief gar nix... also muss ich einfach nicht! und siehe da, es läuft! Beim Beißen hilft vielleicht ein kräftiges Auah oder Nein. Hat bei mir geholfen, auch wenn sie es tortzdem immer wieder versucht hat. Dein Kleiner zahnt wahrscheinlich und muss auf irgendetwas rumkauen... Nur das Deine Brust nicht das geeigntet "Irgendetwas" ist (o; Komischerweise hat Laura aufgehört zu beiße, seitdem sie Zähne hat (Drück mir die Daumen /o:) Ich wünsche Dir viel Kraft und Entspannung und Glück, dass es wieter läuft. Lass einfach machen, und schau wie es wird. Lass alle Kohlarten weg. Es wird besser!!! LG Murielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du bist bestimmt nicht die Einzge!! Es ist nur so, das man es so schnell vergisst wenn die schönen Zeiten wieder kommen. Wirkliche Tipps um das ganze zu entspannen hab ich jetzt auch keine anderen als Murielle. Aber ich kann Dir einen ganz dicken Hoffnungsschimmer machen: Es wird wieder besser!! Ganz bestimmt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, mich nervts echt nicht :-) Ausser ab und zu nachts, wenn ich totmuede bin und Jessy stillen moechte. Mit dem Essen haben wir Glueck, sie hatte nie Blaehungen. Das mit dem "nur Kohl" raffe ich jetzt nicht ganz, wo lebst du denn?? Klar, manche Leute essen nur saisonal, aber im Prinzip bekommt man doch im Supermarkt das ganze Jahr ueber fast alles. Oder probier mal Tiefkuehlgemuese, ist fast so gut wie frisch und gibt es auch bio. Beim Beissen musst du konsequent sein, das ist sozusagen die erste wichtige Erziehungsregel, die ein Stillbaby lernt: du darfst nicht beissen! Zeige deutlich, dass es dir weh tut bzw. beende notfalls das Stillen, wenn er beisst. Ausserdem in Beissphasen nur stillen, wenn wirklich Hunger da ist, keine "Nuckelorgien". Das Baby so anlegen, das es viel vom VW-Hof im Mund hat, nicht vorne knabbern kann. Das Stillen mit einem Finger zwischen die Kiefer beenden, nicht die Brust aus dem Mund ziehen. Wenn du nicht stillen willst, kannst du natuerlich auch abstillen, das musst du entscheiden. Ob ihr beide dann gluecklicher seid, weiss ich nicht, am Muttersein kann einen vieles nerven, wenn man im Stress ist, auch Flaeschen fertigmachen und saeubern etc. Und vielleicht hast du ja nur eine Phase :-) und spaeter laeuft es besser. Die ersten sechs Monate stand ich teilweise unter einem Leistungsdruck, weil ich mir das vorgenommen hatte, erst hinterher, wo ich mich sozusagen aus freien Stuecken zum Weiterstillen entschloss, war alles ganz easy und schoen. Vieles beim Stillen ist einfach auch Kopfsache. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielleicht lebe ich ja wirklich hinterm Mond....... Aber, in "meinen" Supermärkten gibts in den TK-Truhen Rotkohl, Grünkohl, Erbsen, Bohnen, Blumenkohl, Mais, Brokkolie. Das sind alles blähende Gemüse. Außerdem gibts reichlich Gemüsepfannen oder Mischungen, in denen immer mind. ein Teil nicht passt. Was ich noch gesehen habe ist Spargel. Esse ich ganz gerne aber nicht täglich abwechselnd mit Zucchini, was es z.Zt. frisch gibt. Also ich weiß ja nicht wo ihr einkauft, aber dort wo ich hingehe ist das halt so. Danke für Eure Antworten und einen guten Rutsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und auf all das reagiert dein Kleiner? Ich meine, man sagt zwar, dass Kohl relativ haeufig Blaehungen ausloest, aber damit sind eher Blattkohlarten (Wirsing, Weißkohl, Rotkohl, Sauerkraut..) gemeint, nicht Blumenkohl, Brokkoli oder Kohlrabi, die sind normalerweise recht vertraeglich. Ansonsten fallen mir noch Fenchel, Karotten, Spinat, Rote Beete, Auberginen (lecker z.B. im Auflauf), Kuerbis, Pastinaken, Mangold, Schwarzwurzeln ein, wobei zumindest die ersten aufgezaehlten Sachen bei uns eigentlich immer zu kaufen sind. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich weiß es bisher nicht aus eigener Erfahrung, aber bezüglich "beißen" habe ich den Tip gelesen, dass man schon quasi mit dem kleinen Finger "im Anschlag" am Mundwinkel des Kindes sitzen soll, um bei Bedarf gleich dazwischengehen zu können und das Kind dann für ein paar Minuten wegzulegen und erst danach weiter zu stillen, damit es lernt, dass es das nicht tun soll. Probier's mal aus, vielleicht hilft es ja.