Mitglied inaktiv
Hallo, meine KLeine ist jetzt 3 Monate und hat bisher keinen Schnulli genommen. Vor dem einschlafen weint sie aber trotz umhertragen immer so, dass ich jetzt doch nochmal versucht habe, ihr den schnulli zu geben und sie nimmt ihn nun. Allerdings hab ich jetzt angst dass sie eine Saugverwirrung bekommt. Wie ist das denn bei euch? lg Angie
Meine Tochter nimmt mit 9 Monaten zu Glück immer noch keinen Schnuller und lutscht auch nicht am Daumen oder an anderen Fingern. Ich bin ganz froh darüber, da braucht man nichts abzugewöhnen. lg
Hallo, unser kleiner Mann (fast 6 Monate) braucht den Schnuller nur, wenn er müde ist, sonst kann er nicht schlafen. Sobald er eingeschlafen ist, spuckt er ihn wieder aus. LG Marion mit Jannik
Meine drei haben alle ab Geburt schon den Schnulli bekommen, wurden gestillt und waren nie verwirrt... Es kann wohl Probleme geben, muß aber nicht. Außerdem sind solche Saugverwirrungsprobleme wohl eher typisch für die ersten Wochen, so daß ich nicht denke, daß du viel zu befürchten hast.
Abendliche Unruhe ist recht verbreitet und normal. Viele Kinder wollen dann ausgiebig gestillt werden. Warum einen Schnuller geben, wenn du das Original hast? Richte dich einfach darauf ein, es ist normal. Das bleibt auch nicht ewig so, ist eine Phase. Eine Saugverwirrung ist so spät wahrscheinlich nicht zu befürchten, gravierender könnte aber sein, dass du das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage störst. Ich habe meine Kinder immer gestillt, wenn sie es wollten. Gruß, Anne
Hallo Angie, eine Saugverwirrung durch einen Schnuller ist selten. Noch seltener, wenn das Baby schon einige Monate alt ist, der Stillrhythmus sich gut eingependelt hat und das Kind kräftig trinkt. Mein Sohn bekam den Schnuller sehr früh, weil wir es nicht ertragen konnten, dass er so schrie (er weinte sehr viel, KISS-Kind). Also er bekam den Schnuller eigentlich wenige Tage nachdem wir zu Hause waren. Er hat davon nie eine Saugverwirrung bekommen, wohl aber von der Flasche. Er hatte den Schnuller, bis er 3 Jahre alt war. Allerdings ab dem 2.LJ nur noch zum Schlafen. Das Abgewöhnen war problemlos. Er hat allerdings einen lutschoffenen Biss. Deswegen würde ich bei einem weiteren Kind nach Möglichkeit auf den Schnuller verzichten bzw wenn, dann nur den Dentimaxx geben. LG, Silke
Mein Kleiner nimmt den Schnuller nur selten, meistens mag er ihn gar nicht. Im Grunde würde ich es einfach dabei belassen, aber es gibt Tage, da will er am liebsten den ganzen Tag ununterbrochen an mir rumnuckeln, was auf Dauer ziemlich auf die Brustwarzen geht. Da tun 10 Minuten Geschnuller doch ganz gut.
Meine Maus nimmt schon fast ab GEburt einen Schnulli. Finde daran nichts schlimmes.
Also meine Maus nimmt auch keinen sie ist jetzt 3 1/2 monate ...habe ihr in Angeboten , sie spuckt bzw. drückt in mit der Zunge wieder heraus...ich lasse sie so lange sie will an meiner Brust nuckeln .
Hallo, meine Kinder wurden auch gestillt, haben in den ersten 4 Monaten auch keinen Schnuller genommen, aber dann nach und nach. Ich habe es ihnen aber angewöhnt,muß ich sagen, denn erstens gibt es Situationen, wo man nicht unbedingt stillen kann (Veranstaltung,5 fremde Männer sitzen einem gegenüber und das Programm beginnt gerade etc.) und zweitens soll das beim Schlafen auch vor dem plötzlichen Säuglingstod schützen, das war mir Grund genug. Unser Großer hatte auch ein "Nuckelgebiss" , das hat sich allerdings von allein gegeben,jetzt ist er sechs und die Zähne sind top-gerade.Das Abgewöhnen ging auch ganz leicht,sodass ich mir bei unserer Kleinen keine Gedanken mache.Viel Glück!!!LG Ramona
Meine Große nahm von Anfang an einen Schnuller. Immer gerne, bis sie 3 war zum schlafen und dann gab sie ihn problemlos ab. Sie hatte nie probleme beim stillen. Die Kleine nahm ihn wohl erst, es war aber nicht so wirklich ihr Ding. Ohne gings aber beim schlafen auch nicht, sonst nahm sie ihn eh schon nicht. Bei ihr hatte ich schon den Eindruck das sie durch den Schnuller, den sie ja eh nicht wirklich gerne nahm, eine leichte Saugverwirrung hatte. Mit ca 6 Monaten verweigerte sie ihn dann aber und nimmt auch bis heute (10 Monate) nichts anderes als meine Brust. LG Tanja
Hallo, muss auch noch meinen Senf dazugeben. Mein Sohn (3 Monate) nuckelt gern, aber nicht am Schnuller, sondern nur an meinem Finger... den gebe ich ihm auch (meist) bereitwillig. Ist natürlich blöd, weil man dann immer "gefangen" ist, aber den Schnuller nimmt er nicht, habs schon paarmal probiert. Manhcmal nuckelt er auch an seiner eigenen Hand (die ganze Faust nimmt er da *g*). Macht das von euch keiner mit dem Am-Finger-nuckel-Lassen? LG, Ellen.
ja doch , wir auch ...manchmal ist der finger dann schon richtig aufgeweicht.Die faust versucht sie auch , aber passt irgendwie nicht.
Doch klar, aber das geht bei meinem Zwerg immer nur ein paar Sekunden.
ich wünschte, er würde langsam mal seinen eigenen finger nehmen, aber der ist ihm scheinbar noch zu klein ;-)
Mir ist da der Schnuller ehrlich gesagt lieber, denn ich selber habe ewig am Daumen gelutscht und mein Gebiss total verformt. Den Schnuller kann der Weihnachtsmann irgendwann mitnehmen... den Finger nicht...
Ahoi, unser Männlein (3 Monate)verschmäht den Schnuller gänzlich,fängt sogar regelrecht an zu würgen.Mittlerweile hat er den Dreh raus sein Däumchen zu benutzen oder aber auch mal die ganze Faust.....oder sogar beide...*g* hühni
Hallo Mein Kleiner (8 Mon.)hatte mal kurzzeitig den Daumen für sich entdeckt.Nun aber auch nicht mehr. Den Nuckel hat er nie genommen,ihn immer wieder rausgewürgt.Obwohl seit ein paar Tagen interessiert er sich für das bunte Ding.Und ...steckt es verkehrt herum in den Mund. :-) LG