Elternforum Stillen

Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt?

Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr anderen Mamas, vor einem Jahr habe ich meine Tochter per Kaiserschnitt entbunden, weil nach 33 Stunden Wehen einfach nichts mehr vorwärts ging. Anschließend wurde mir von meiner Hebamme und auch von meinem Gynäkologen gesagt, dass man, wenn man beim zweiten mal eine natürliche Geburt anstreben möchte, zwei Jahre bis zum Beginn der nächsten Schwangerschaft warten solle. Allerdings spielen mein Mann und ich nun mit dem Gedanken, nächstes Frühjahr den nächsten Versuch zu starten. Das wären (falls es sofort klappen sollte etwa 1 Jahr und 4 Monate zwischen den beiden Schwangerschaften). Hat eine von Euch Erfahrung, wie die Aussichten auf eine natürliche Geburt dann stehen und ob die Kliniken dann aus reiner Vorsicht wieder einen Kaiserschnitt durchführen? Und was ist dran an dem Gerücht, dass man, wenn man zwei Kaiserschnitte hatte auf gar keinen Fall beim dritten mal eine natürliche Geburt haben darf? Danke für Eure Antworten, Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt darauf an, was die Gründe für den KS waren. Ich kann dich gut verstehen. Wollte das 2. auch unbedingt normal. Es wurde zu meiner großen Enttäuschung wieder ein KS, weil mein Becken wohl zu eng ist. Der Bauch hat sich beide Male nicht gesenkt. Das 3. werde ich freiwillig per KS bekommen. Ich muß mich wohl damit abfinden. Ich wünsch dir viel Glück, daß es beim nächsten Mal klappt. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte beim 1. Kind auch einen Kaiserschnitt - Geburtsstillstand und Abfall der Herztöne beim Baby. Wie sich nacher rausstellte hatte er die Nabelschnur um Bauch und Oberschenkel gewickelt und konnte so gar nicht tiefer rutschen. Mein 2. Sohn kam 3 Jahre später ohne Probleme spontan auf die Welt. Und das sogar so schnell, das keine PDA mehr möglich war. Es war allerdings die ganze Zeit Kaiserschnittbereitschaft, da auch bei uns im Krankenhaus da ein bischen Skepsis besteht wenn schon mal eine Sectio war und meine FÄ wollte mich sogar zum geplanten Kaiserschnitt drängen. Mit meiner Hebamme zusammen hab ich aber beschlossen es zu versuchen - und hab es überhaupt nicht bereut, im Gegenteil. 2,5 Jahre später kam Sohn Nr. 3 auch wieder so spontan zur Welt - und das so schnell das weder Arzt noch Hebamme rechtzeitig im Kreissaal waren - die kamen erst zum abnabeln. Ob es eine zeitliche Begrenzung gibt, die man warten sollte nach einem Kaiserschnitt weiß ich nicht - aber ich würde trotzdem zwischen den Schwangerschaften ein bischen Zeit vergehen lassen - einfach weil ein Schwangerschaft immer ein körperliche Belastung für die Mama ist, und ein Baby braucht seine Mama voll einsatzklar. Und man kann jede Babyzeit besser geniesen als mit 2 so Kleinen. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn wurde wegen Fuß-Steißlage per geplantem Kaiserschnitt geboren. Unser tochter kam 26 Mon. später per Wassergeburt zu uns auf die Welt. Narbentechenisch alles kein Problem. Wegen Übertragung wurde eingeleitet und da bekam ich wegen des vorausgegangenen Kaiserschnittes nur die halbe Dosis Gel, damit die Wehen nicht zu heftig kommen und die Narbe reißt. Sie ist dann 15 Tage über Termin gesund geboren worden. LG, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte beim ersten Kind einen KS wegen Beckenendlage. Bei der zweiten Schwangerschaft konnte ich es mir aussuchen, ob ich es natürlich versuche oder KS machen lasse. Ich habe es natürlich versucht und es hat geklappt. Die Ärztin meinte, wenn Wehenstillstand o.ä. der Grund für den KS beim ersten Mal war, kann es beim zweiten Mal eher wieder die gleichen Probleme geben, bei BEL nicht. VG BABSI