Mitglied inaktiv
Hallöchen, hab meine Tochter 14 Monate gestillt und habe das bei meiner zweiten Tochter, die in ca.3 Wochen kommt auch vor. Ich hab in der Stillzeit nichts an Nahrungsergänzung genommen, obwohl ich Folsäure&Jodit verschrieben bekommen habe. War aber oft ausgelaugt und weiß nicht ob es auch daran lag. Wie wichtig ist Folsäure, Jodit, Eisen etc. während der Stillzeit? Könnt Ihr mir etwas empfehlen? Gibt es was hömöopathisches? Mit Eisentabletten und Kräuterblut hab ich Übelkeitstechnisch Probleme... Danke, schönen sonnigen Tag, lg, Rumpelpumpel
Naja, Eisen wär schon wichtig, vor allem direkt nach der Geburt wg. dem Blutverlust. Besonders wichtig während der Stillzeit ist aber Calzium, weil das unabhängig von der Versorgung der Mutter in die Milch kommt, zur Not werden die Knochendepots der Mutter geplündert und das führt dann langfristig zu Osteoporose - Risiko bitte nicht unterschätzen! Homöopatisch gibts die Mineralsalze von Dr. Schüssler, auch bekannt als Schüsslersalze. Will man aber dadurch alle Mineralstoffe zu sich nehmen, ist man den ganzen Tag nur am Tablettenlutschen. Ich hab Calzium als Brausetablette und hin und wieder schluck ich halt ein Multipräperat mit allen Vitaminen u. Mineralstoffen u. Spurenelementen. Wobei ich mich bewusst und gesund ernähre, wenn man das nicht tut, sollte man vielleicht regelmäßig was nehmen. Vitamine in homöopatischer Form sind mir nicht bekannt, ich würde auch den Sinn bezweifeln. Jod ist glaub ich auch noch wichtig *grübel* Liebe Grüße, Birgit P.S. die Übelkeit könnte ja verschwinden, sobald dein Zwergi da ist *daumendrück*
Hallo, Eisen brauchst du nur wenn dein Eisenwert im Keller ist. Bei meinen zwei Geburten war er immer über 12 und das ist wohl sehr sehr gut. Und da brauchte ich kein Eisen. Wenn er niedrig ist würde ich schon was nehmen. Ich nehme Folsäure, da ich auch gehört habe, dass man sehr niedergeschlagen ist, wenn man einen Mangel hat. Aber am Anfang beim Stillen ist man eh etwas niedergeschlagen, kommt also nicht nur davon. Aber Vitaminmangel kann das wohl verstärken. Außerdem bekommt so das Kind ja auch die Vitamine und ich denke mir, das kann nicht schaden. Oder weis einer was anderes? Liebe Grüße Grit
Hallo, also bei meiner Entlassung aus dem KH sagte mir die Ärztin ich bräuchte keine Nahrungsergänzung mehr nehmen, aber Jodtabletten sollte ich regelmäßig einnehmen. Aber warum ich das nicht mehr nehmen sollte, weiss ich leider nicht mehr. Sonst ernähre ich mich ziemlich gesund. Frag doch einfach in der Apotheke oder einen Arzt, es erzählt dir ja meist jeder was anderes. Viele Grüsse Kirsten
Wenn du das damals extra verschrieben bekommen hast, würde ich es auch nehmen. Mir hat man nichts verschrieben, eben nur gesagt das Jod wichtig ist. Wie gesagt frag deinen FA oder bei der Entlassung im KH. Alles Gute Kirsten
Hallo, habe bei meiner ersten Tochter in Schwangerschaft und Stillzeit NeoVin von Milupa genommen und habe es bei der zweiten auch vor (bin jetzt 34.SSW) bzw. in der Schwangerschaft nehme ich es schon. Die Brausetabletten kann ich nicht mehr sehen aber die Schlucktablette funktioniert gut. Viele liebe Grüße Elchkuh76
Hallo, du solltest dir unbedingt Jodtabletten kaufen oder verschreiben lassen, falls das möglich ist. Wir leben in Deutschland sowieso in einem Jodmangelgebiet - soviel wie du Seefisch essen müsstest, um deinen Bedarf zu decken, kannst du kaum jeden Tag schaffen. Und damit wäre auch nur dein Bedarf gedeckt, nicht der deines Kindes. In der Schwangerschaft und Stillzeit arbeitet deine Schilddrüse auf Hochtouren, um jedes Fizzelchen Jod aus deinem Blut zu fischen, denn das Jod ist nicht nur wichtig für dich und deine Schilddrüse (die überaus viele, wichtige Prozesse in deinem Körper steuert und dazu perfekt funktionieren MUSS), sondern es ist auch wichtig für dein Baby. Du solltest das nicht auf die leichte Schulter nehmen, um nicht einen Kropf zu riskieren (Schilddrüsenunterfunktion). Jodsatz alleine reicht nicht aus!!! Ich nehme seit der Schwangerschaft jeden Tag 100 µg Jod. Gibts in jeder Apotheke!
Denn es gibt auch genug Wissenschaftler die klar sagen, das Deutschland KEIN JOdmangelgebiet ist. Tatsächlich entstehen viele Schilddrüsenunterfunktionen beim Erwachsenen dadurch, dass die Schilddrüse in Kindheit und Jugend durch eine zu hohe Jodzufuhr völlig überfordert wurde. Am besten ist es, Du lässt bei Deinem (Haus)arzt einen Vitamin- und Mineralstoffstatus machen, kurz nach der Geburt. Evtl. können die das auch in der Klnik. Dann weisst Du aber genau, was Dir evtl. fehlt und kannst dann gezielt Präparate nehmen! LG, Maren
Hallöchen, kann Dir nur empfehlen, die Nahrung zu ergänzen. Ich selbst habe bis jetzt schon 2 Kinder mit Überschneidungen fast 5 Jahre gestillt. Meine Große wollte unbedingt auch in der Schwangerschaft weiterstillen (und für mich war es im Ergebnis ok), aber ich habe schon gemerkt das es an meine eigenen Kräfte geht. Leider hat mir meine Hebamme geraten nicht mit Vitaminen und Mineralstoffen die Nahrung zu ergänzen, weil dies die Aufnahme aus der Nahrung vermindert. Damit hat sie wahrscheinlich Recht (daran wird wohl auch geforscht), aber für mich war es der falsche Rat und ich bin nach der Geburt meines zweiten Kindes so krank wie nie gewesen und erst durch Vitamine wieder fit geworden. Ich habe eine Weile hochdosierte Vitamine genommen (Orthomol immun). Jetzt will ich auch wieder "zufuttern" (mich selbst) weil ich wieder schwanger bin und wieder lange stillen will/werde. Eine Freundin von mir hat nun sehr gute Erfahrung mit Cellagon (Aurum) gemacht und ich nehme dies jetzt. Schau doch mal bei www.Cellagon.de nach. Ich bekomme keine Prozente, ich finde nur das Konzept und das Produkt gut. Natürliche Vitamine (fast ausschließlich Vitamine und andere Vitalstoffe aus konzentrierten und schonend verarbeiteten Frucht- und Gemüsesäften) und dies noch umweltschonend produziert. Es ist ja bekannt, daß der Körper viel mehr als nur die bestens bekannten Vitamine braucht (ist sicher noch nicht alles entdeckt) und das kann ein solcher Saft eher bieten. Außerdem ist es eine natürliche Darreichungsform, der Körper nimmt natürliche, nicht künstlich hergestellte Vitamine besser auf. Usw. Argumente für einen solche Saft gibt es viele, schau doch mal nach, andere Vitaminprodukte sind ja bestens bekannt. Herzliche Grüße Julia
Ich will ja nicht drauf herumreiten, aber gerade Jodmangel äußert sich oftmals darin, dass man sich wie zerschlagen fühlt, ausgelaugt ist, gestresst usw. Vor der Schwangerschaft haben nur 20 % der Frauen Probleme mit der Schilddrüse - danach sind es 60 %. Das liegt doch an was! NATÜRLICH sollst du nicht auf Teufel komm raus irgendwas einnehmen, aber ich würde auf jeden Fall, da du ja nicht sicher zu sein scheinst, noch einmal im Forum fragen bei dem Frauenarzt. Der müsste dir eigentlich eine Antwort geben können.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!