Prfalk
Guten Morgen, Unser Sohn ist jetzt in wenigen Tagen 6 Monate alt und wird voll und nach Bedarf gestillt. Unser aktuelle Problem ist das nächtliche stillen und sehr häufige wachphasen in der Nacht. Dazu etwas Hintergrund: Von 0-3 Monate hat er etwa alle 3-3,5h in der Nacht die Brust gebraucht, über Tag hat er schon immer häufig und viel getrunken, teilweise jede Stunde. Seit dem er 4 Monate alt ist schläft er wesentlich schlechter, es gab eine Phase in der er wochenlang teilweise jede Stunde in der Nacht wach war und sich eigentlich nur mit der Brust richtig beruhigen ließ. Das besserte sich um Weihnachten rum, in dem Sinne das eigentlich "nur noch" 4-6x in der Nacht gestillt werden musste. Zum einschlafen wird er schon immer gestillt und schläft abends und auch tagsüber in der Regel in der Brust, oder im Kinderwagen ein, andere Einschlafwege waren immer schwierig. Jetzt hat er wieder einen Entwicklungssprung, das kennzeichnet sich in der Regel dadurch, dass er tagsüber etwas schlechter trinkt und nachts viel.. Zudem hat er seinen ersten schnupfen und bekommt nachts relativ schlecht Luft, Engelwurzsalbe, Thymian Balsam und Nasenspray kriegt er schon, es wird tendenziell auch besser. Wir haben nun mehrere Nächte gehabt in denen er wieder wirklich oft (10-15x) die Brust brauchte um wieder einzuschlafen... Dabei trinkt er nicht unbedingt viel. Aber es ist sehr sehr kräftezehrend... Tagsüber trinkt er wenig und für sein Vorniveau selten (alle 3-4h). Wir sind in Sorge, dass sich sein stillfokus irgendwie in die Nacht verlagert hat und wissen nicht so genau was wir machen sollen. Wir legen ihn tagsüber eh schon oft an, er lehnt aber dann meistens ab, oder trinkt wenig. Gewicht hat er immer super zugenommen, Stuhlgang ist regelmäßig und normal. Beikost war bisher noch kein großes Thema. Bin über Tipps dankbar.
Hallo, ich denke das ist nur eine Phase. Mit dem Sprung und der fortschreitenden Autonomie muss sich dein Kleiner bestimmt nachts rückversichern. Nachts ist nun mal Mamazeit. Wird bestimmt bald besser. Leg weiterhin tagsüber oft an. Lg
Euer Baby klingt ziemlich nach meinem, der auch etwas über 5 Monate alt ist. Nur dass meiner keine Erkältung hat. Er schläft zu Zeit auch sehr unruhig, aber neuerdings schläft er weiter, wenn ich mich dann näher an ihn ran und Hand oder Arm auf ihn drauf lege. Schlaft ihr auch im Familienbett? Ich denke, solange er erkältet ist, muss er ohnehin häufiger gestillt werden, aber vielleicht ist es bei euch danach ja auch so…
Die Phase gab es bei uns auch.
Wenn tagsüber nicht viel getrunken wird holt er es sich nachts
Das gibt sich wieder
lg
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?