Elternforum Stillen

nächtliches Stillen

nächtliches Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 9 Monate alt. Er hat sich tagsüber selbst abgestillt. (Am Anfang musste ich wegen der kleinen Milchmenge nach jedem Stillen zufüttern - bis er die Flasche verweigerte) Aber abends und nachts trinkt er noch an der Brust. Tagsüber kommt er 3-4 Stunden ohne Essen aus. Manchmal ist er bei einer Mahlzeit viel, manchmal wenig - wie wir Großen. Aber nachts braucht er oft alle 2,5 Stunden die Brust (sicher habe ich nicht genug um ihn länger zu sättigen). Ich habe auch schon probiert, ihm was anderes anzubieten (Flaschenmilch wie am Anfang, Tee). Aber sobald er "Plastik" an den Lippen spürt, meckert er total, bis ich ihn an die Brust lege. Er schläft dann an der Brust ein. Manchmal wacht er nach ein paar Minuten wieder auf und es dauert, bis er einschläft. Man liest ja immer, die Kleinen sollen wach aber müde hingelegt werden. Er schlief aber schon immer beim letzten abendlichen Stillen ein - nachts sowieso. Zwischendurch bin ich ganz schön fertig, weil mir der Schlaf fehlt. Andererseits geniesse ich die Zweisamkeit (wenn er nur immer danach wieder ohne Probleme schlafen würde). Wie lernen die Kinder, dass sie nachts länger schlafen bzw. nur mal was trinken (Wasser) und nichts essen (Milch)? Und noch was: Während dem Stillen spielt er mir im Gesicht und in den Haaren rum - nachts kann ich meinen Kopf nicht immer so lange weg halten. Ich glaube, er hat sich dadurch angewöhnt, damit einzuschlafen. Denn wenn er nicht schlafen will muss ich meinen Kopf "neben" ihn tun und es fällt ihm leichter zu schlafen. Gibt sich das wieder? Oh je - ich habe ja ganz schön viel geschrieben - Danke, wenn trotzdem jemand antwortet!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir stllen auch noch viel in der Nacht. Zur Zeit wieder sehr viel, aber das auch am Tag. Ich bin aber seit ein paar Wochen der Hoffnung schwanger das es sich wirklich von alleine mal geben könnte. Wir hatten ein paar Nächte in denen sie plötzlich in der 1. Phase 3,4 einmal sogar bald 6!!! Stunden schlief. Gut, das Vergnügen war kurz und von mir nicht wirklich genutzt da ich nicht ins Bett wollte weil ich dachte sie wird eh gleich wach, aber es war so. Und das ist mein Strohhalm an den ich mich klammere, zur Zeit sind die Nächte nicht wirklich schön mit meiner Dauerstillmaus. Zu den Haaren, ich kenne nur ein Beispiel, willst du es wirklich hören? Der Sohn ist 4 und braucht noch zum einschlafen das in den Haaren drehen bei seiner Mutter. Ich glaube das wäre ein Punkt der mich mehr stören würde als das stillen. Aber vielleicht gibt sich das ja genau so wie das stillen. Irgendwann ist er größer und dann reicht vielleicht ein kleiner Schubs und er kann so schlafen. So wie ja auch nicht alle Stillkinder mit 4 noch stillen wollen. Tips dagegen hab ich leider keine. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Daß sich Dein Sohn tagsüber abgestillt hat, ist ja schon 'mal ein großer Schritt. Man hört ja immer wieder, daß man die Kinder zuerst tagsüber "entwöhnen" sollte und erst dann nachts. Wobei sich das Stillverhalten auch schnell wieder ändern kann. Meine Maus kam mit ca. 14 Monaten tagsüber schon ohne Stillmahlzeiten aus. Dann war sie erkältet, wollte nix essen...da habe ich sie wieder häufiger gestillt. Und mit 16 Monaten hatte sie eine extrem anhängliche Phase. Wollte ein paar Tage fast ausschließlich gestillt und getragen werden... Mittlerweile ist es wieder besser, wobei wir immer noch ca. 3-4 Mal tagsüber stillen. Ganz nach Bedarf. Nachts wird meine Maus leider auch im Schnitt alle 2 Stunden wach. Ich schlafe seit 17 Monaten nachts nie länger als 1-3 Stunden am Stück... Seitdem ich die Situation als völlig normal akzeptiert habe, geht es mir sehr gut dabei. Ich kann sehr gut beim Stillen weiterschlafen. Ich schreibe dies alles so ausführlich, damit Du siehst, daß häufiges Stillen vollkommen normal ist und dein Baby ein absolut natürliches Verhalten an den Tag bzw. die Nacht legt!!! Ich kann Dir nur den Tip geben: Wenn Dein Kleiner nachts nur beim Stillen einschläft: dann laß ihn nuckeln! Ich habe auch oft versucht, meine Kleine anderweitig zu beruhigen...aber dann war ich morgens dermaßen gerädert... Daher habe ich mich für die bequemere Variante entschieden. Schnuller usw. lehnt sie strikt ab. Ich bin fest davon überzeugt, daß sich unsere Kleinen auch nachts von alleine abstillen!!! Solange die Situation für Kind UND Mutter in Ordnung ist...was spricht dagegen?? Zum nächtlichen "Haare-Zwirbeln" und im Gesicht herumspielen ;-) Macht Dein Kleiner das auch tagsüber? Meine Maus hatte diese Angewohnheit auch. Aber ich habe ihr dann immer die Händchen weggetan und ihr erklärt, daß ich das nicht mag. Mittlerweile macht sie es kaum noch. Vielleicht kannst Du Deinem Kleinen auch "klarmachen", daß Du das nicht möchtest. Einfach immer wieder das Händchen wegtun. Sorry, daß meine Antwort auch etwas länger geworden ist :-) Sonnige Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch. Es beruhigt mich doch etwas. Mein Kleiner wird es sicher irgendwann verstehen, wenn ich ihm immer wieder sage, dass ich das nicht mag.