Elternforum Stillen

Nächtliches Stillen............

Nächtliches Stillen............

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.......man liest ja immer die Kinder sollen angeblich mit 6 Monaten durchschlafen.Meiner ist jetzt fast 9 Monate und kommt min 2 die Nacht (OK einmal kam er sogar mit 1 Mahlzeit aus)Kann man ihnen das wirklich abgewöhnen??Stillmenge reduzieren-haha wie geht das denn?Tee oder Wasser trink er nur aus dem Glas - er weigert sich Flasche oder Trinklerntasse zu nehmen:-) Allerdings habe ich auch das Gefühl das er wirklich die 2 Mahlzeiten braucht!Nachts läuft nämlich die andere Brust immer mit (er kriegt immer nur 1 Seite pro mahlzeit) Am liebsten würd ich ihm das abgewöhnen , mir wird es nämlich nachts zu kalt*LOL* im Wohnzimmer zu sitzen und mein Bett ist nach dem Stille auch so kalt.Ihn mit ins Bett nehmen ist schlecht - weil wir umziehen und es ein Akrobatikakt wäre. Gibts wirklich "Methoden" ihm wenigstens 1 mahlzeit abzugewöhnen?? Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich hat Durchschlafen immer etwas mit Reife zu tun genauso wie Laufen und Sprechen lernen. Daher gebe ich meinem Sohn die Zeit, die er braucht. Ich käme ja auch nicht auf die Idee ihm früher das Laufen zu lernen, nur weil andere Babys es schon können. Der Umzug dauert ja nicht ewig und dann würde ich ess mit Familienbett oder Babybalkon versuchen. Mein kleiner wacht mit seinen 18 Mon. noch öfters auf, er liegt neben mir im Babybalkon und es stört mich überhaupt nicht. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Leon ist 7 Monate und kommt 2-3 mal pro acht! Ich stille ihn im Bett und lege ihn danach gleich wieder in sein Bett, wo er dann weiter schläft! Klar, es ist dann nicht so, das ich ausgeschlafen bin, aber es ist auch eine wichtige Entwicklungsphase, das die Kinder nach dem 6. oder 7. Monat nachts vermehrt wieder aufwachen. Sie verarbeiten nachts das Erlebte und haben dann eben das Bedürfnis, an der Brust zu sein! Liebe Grüße, Denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chrissie, ich habe bis vor kurzem auch dieses Problem gehabt. Mir hat das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von Kast/ Morgenroth sehr geholfen. Normalerweise liegt das Problem darin, dass ein Baby nicht alleine einschlafen kann. Meine Tochter ist früher auch 1-3 mal die Nacht wach geworden und wollte gestillt werden. Sie ist jetzt 29 Wochen alt und schläft meist durch und wird nachts nicht mehr gestillt. Sie braucht auch keinen Schnuller oder sonst irgendetwas im Bett. Und es hat gerade mal einen knappen Tag gedauert ihr das beizubringen. Was deine Milchmenge angeht: Deine Brust ist einfach daran gewöhnt, dass du nachts stillst. Wenn du das nicht mehr machst reguliert sich das innerhalb weniger Tage. Bei mir war das auch so. Gruss Almut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das es daran liegt das er nicht alleine einschlafen kann.Denn ich hab noch nie ihn schlafend hingelegt.Er ist immer wach wenn er ins Bett geht-hin und wieder braucht er 5 min aber das ist die Ausnahme. Auch geht das nächtliche trinken schneller als tagsüber und das meine andere Brust mitläuft, zeigt mir nur das er stärker zieht!?Also doch keine gewöhnung sondern Hunger? Bisher habe ich auch nur 2 Mahlzeiten ersetzt.Vieleicht wirds Zeit für die `3? Das Buch hab ich übrigens auch.Ist echt Klasse und hat mir beim ersten Kind sehr geholfen. LG Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr wisst aber beide, das die Methode aus "Jedes Kind kann schlafen lernen" vom Erfinder R. Ferber erst für Kinder AB 1 Jahr vorgesehen war, oder???? Die Deutschen Autoren haben das leider geflissentlich in Iherer Übersetzung "vergessen"