Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kleine (5 Monate) schläft seit ca. 2 Monaten im eigenen Zimmer. Dort habe ich auf dem Boden eine Matratze zu liegen, wo ich sie nachts stille. Seit einiger Zeit wacht sie nachts immer öfter auf und will gestillt werden. Leider hat sich auch nach Einführung von Beikost in jeglicher Form (Brei, Gläschen, Schoppen) nix daran geändert. Unser Schlafzimmer befindet sich einen Stock höher im Dachgeschoß, so daß es allmählich für mich zu einer Nachtwanderung wird *ggg* Das zehrt natürlich an der Substanz, ich habe noch zwei weitere Kinder, die mich brauchen. Jetzt haben mein Mann und ich überlegt, ob wir sie doch wieder zu uns in Bett zurückholen, bzw. Balkonbett. Allerdings habe ich Bedenken: 1. Ich schnarche nachts furchtbar laut und bin auch ein sehr unruhiger Schläfer. Ich habe einmal bei ihr im Zimmer geschlafen und das war eine sehr unruhige Nacht, in der sie ständig aufwachte und stillen wollte :-(. 2. wird ja mein Mann dann auch ständig gestört und der muß auch morgens früh raus, da schläft sie oft auch nicht mehr so fest und wird schon wach, wenn er nur neben ihrem Zimmer im Badezimmer ist. 3. Wo lasse ich sie dann tagsüberschlafen, wenn ich das Gitterbettchen nach oben stelle? Oben ist schlecht, da ist sie so weit weg vom Schuß. 4. Ist sie es nicht schon gewohnt, alleine zu schlafen? Das sind so viele Wider für ein Für, oder nicht? Weiß jemand Rat?
Hallo, ein so kleines Baby mit 5 Monaten will nur zur Mama und in ihrer Nähe sein. Das allein schlafen ist sie noch nicht gewohnt und dafür ist es auch noch zu zeitig. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass erst mit ca. 4 Jahren das Bedürfnis nach einer eigenen Ecke aufkommt. Also wenn ich das höre würde ich sie sofort wieder in das Elternschlafzimmer holen. Und wenn nicht im eigenen Bett dann wenigstens im Babybett. An die Geräusche gewöhnt sie sich wahrscheinlich schneller als an das alleine schlafen. Aber meine Meinung ist subjektiv, da ich ein großer Fan von Familienbett bin. Bei mir schlafen beide Kinder ( 2 1/2 Jahre und fast 8 Monate) mit in unserem Bett (auf 270 cm vergrößert). Allerdings gehe ich auch vollzeit arbeiten und will so meine Kinder in der Nacht um mich. Und das Stillen in der Nacht ist so viel praktischer und ich kann auch gleich weiterschlafen. Wünsch dir alles Gute und das ihr Euern Weg findet. Grit
Meine Maus ist elf Monate und nachts gibt es auch noch ein Hin und Her. Ich versuche sie beharrlich nach den Aufwachphasehn und Wiedereinschalfstillen (so 3 bis 4x in der Nacht *seufz und gähhhn*) wieder in ihr Bett zu legen. Manchmal schlafen wir aber auch alle im Elternbett weiter. Unser Bett ist nur 1,60 breit und ich mag es nicht zur Gewohnheit werden lassen, dass sie bei uns schläft. Jeder muss da seinen eigenen Weg gehen. Ich würde sie tagsüber unten auf der Matraze in ihrem Kinderzimmer schlafen lassen (wenn du nicht ein zweites Bett anschaffen wills) und oben das Bettchen für die Nacht lassen. Und bei Bedarf eben mit zu euch ins Große nehmen. Mal unten und mal oben zu schlafen, stört Kinder sicher nicht. Ich glaube die Nähe ist da wichtiger und das Schnarchen in der Nacht beruhigt sie bestimmt noch (Mama ist doch dann unüberhärbar da). Das allerwichtigste ist der Schlaf der Mutter, denn wie soll sie sonst die tägliche Arbeit bewerkstelligen? Du mußt die Lösung suchen, wo für dich der meiste Schlaf bei raus kommt. Dann triffst du auch die Entscheidungen, die du innerlich "tragen" kannst und dein Kind wird sie dann auch akzeptieren. Auch der Mann muss sich da notfalls anpassen. Meiner läßt sich nie stören, er hat keine Verantwortung in der Nacht und schläft und schläft und schläft... Gähnnn... vielleicht sollte ich mich auch nochmal aufs Sofa hauen, solange die Lütte schläft. Liebe Grüße Heike
Hallo, ich würde sie auch wieder zurück ins Schlafzimmer holen - allerdings im eigenen Bett schlafen lassen. Kinder mit ins Ehebett - davon halte ich nichts... Das Ehebett sollte doch dem Elternpaar vorbehalten sein... Nächste Frage an diejenigen mit "Familienbett": Habt ihr überhaupt noch Sex? Oder gucken euch die Kinder dabei zu? Sorry, aber so ein Familienbett wäre weder was für mich noch für meinen Mann... Ich kann mir nicht vorstellen, dass man dann überhaupt noch ungestört miteinander sein kann. Gruß, Sabse
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen