Elternforum Stillen

Nächtliches Stillen ?? Richtig oder falsch ?? vorsichtig ganz laaaaaang geworden

Nächtliches Stillen ?? Richtig oder falsch ?? vorsichtig ganz laaaaaang geworden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eigentlich gehöre ich nicht zu denen die sich schnell verunsichern lassen, aber jetzt muß ich meine Frage doch mal loswerden. Mein Sohn ist 8 Monate alt und ich stille ihn noch sehr gerne halb und halb, also unser Tagessplan sieht eigentlich so aus : zwischen 7.oo - 8.oo Stillen gegen 10.oo Stillen zwischen 12.oo - 13.oo Gemüsegläschen plus Obst zum Nachtisch. zwischen 15.oo - 16.oo Stillen zwischen 18.00 - 19.oo HA Brei ca 150 ml. allerdings vom Löffel dann gegen 20.oo nochmal Stillen und ann geht er erst mal ins Bett. Meist kommt er gegen 1.oo und gegen 4.oo nochmal und braucht dann auch die Brust. Übrigens noch verweigert er jede Flüssigkeit aus Flasche oder Trinkbecher, ab und an schlürft er ein wenig Wasser aus dem Glas aber das auch nicht regelmässig oder in großen Mengen. Jetzt war hat er zwei Nächte die 1.oo Mahlzeit ausgelassen und ich habe gemerkt wie schöööööööööön es ist mal wieder einen längeren Schlafrythmus zu haben, aber was ist nun richtig ??? Wenn die Alternative wäre, wie so viele Freundinnen empfehlen, hihi ich grinse da eigentlich nur, denn Milchflasche mit "richtiger Babymilch" garantiert auch keine durchschlafenden Babys !! dann kommt das nicht in Frage !! Aber ab wann ist es bedenklich, bzw. falsch ausgedrückt nur Gewohnheitstrinken (wie soviele sonderbare Bücher behaupten) Oder liege ich da ganz falsch mit, das er es scheinbar einfach benötigt ?? Bitte mal um Eure Meinungen und Postings, würde mich freuen !! Kathrin die das Stillen genießt, aber auch eigentlich gerne mal wieder ein wenig länger schlafen würde ;o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich gehöre zu den glücklichen, deren sohn öfter mal durchschlafphasen hat. ich sage bewusst phase, weil es überhaupt nciht genau vorausbestimmbar ist wie nils nun schläft. ab ca 3 mon bis 6 monate durfte ich mich nachts wunderbare 7 std erholen , dann wars rum und er kam 2-3 mal nachts. stört uns eigentlich nciht, weil cih beim stillen weiterdösen kann, richtig wach werden wir beide nciht. nils hatte vor 2 wochen seinen ersten geburtstag und die letzten nächte waren extralang mit 12 std am stück und ohne unterbrechung schlaf. aber ich glaube nicht dran, dass er desahlb jetzt immer durchschläft ( dagegen hätt ich auch nix ). ab wann es gewohnheit ist weiss ich nciht, aber mich stört diese gewohnheit, wenn es denn eine ist, überhaupt nicht, da ich weiss dass ich uns viel stress erspare und ein wirksames mitel zur beruhigung habe, das sofort wirkt *g* LG mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mit dem einzigen Unterschied, dass unser Sohn erst 7 Monate alt ist. Selbst die Zeiten kommen fast haargenau hin, auch die nächtlichen. Also, er trinkt nachts in guten Nächten 1x (zwischen 2 und 3), in schlechten Nächten 2 x (gegen 1 und 4). Bevor er Brei bekam, war es noch öfter, aber der Abendbrei sättigt wohl ziemlich gut (kein Wunder, bei der Pampe...). Nun haben mein Mann und ich gerade heute Nachmittag darüber gesprochen, wie es weiter gehen soll. Wir haben im Moment den Eindruck, dass die schlechten Nächte weniger werden und sich die guten Nächte (sprich 1x stillen) einpendeln. Wir sind also guter Hoffnung, dass sich das Problem "nächtliches Stillen" im Laufe der Zeit von selbst erledigt. Schon jetzt geht ziemlich oft mein Mann auch mal hin und beruhigt ihn, wenn er aufwacht. Wenn er wirklich Hunger hat, klappt das nicht. Das merken wir sofort und machen dann auch nicht viel Federlesens - dann wird gestillt. Wenn es kein Hunger ist, klappt es. Das ist schon mal eine gute Methode, aber da muss auch der Mann mitspielen und vor allem zum Kind einen intensiven Draht haben (ist ja nicht immer der Fall). Ich glaube, so etwa ab dem 9./10. Monat würde ich versuchen, auch diese eine Stillmahlzeit abzugewöhnen. Ich denke schon, dass man dann von Gewöhnung sprechen kann. Dr. Posth schrieb mal vom Stoffwechsel, der sich nicht auf die nächtliche Pause einstellen kann, wenn immer wieder Nahrung aufgenommen wird. Andererseits kann man ja auch mal nachts Durst haben, aber für solche Fälle gibt es ja auch die Möglichkeit, Wasser oder Tee anzubieten. Na ja, und die Sehnsucht nach Nähe kann ich sicher dann auch anders als mit der Brust befriedigen. Ich kann ihn zu uns ins Bett holen oder ihn wieder in den Schlaf kuscheln/schaukeln, was auch immer. Lange Rede - kurzer Sinn: 1x stillen finde ich derzeit noch ok und würde nicht von Gewöhnung sprechen, bei 2x würde ich allerdings auch jetzt schon versuchen, sanft gegen zu steuern. Zumal unser Sohn tagsüber wirklich gut und, wie ich meine, ausreichend isst (trinken ist aber ebenfalls noch ein Problem). Und in etwa 2-3 Monaten würde ich erwarten, dass auch die letzte Stillmahlzeit wegfällt. Aber das ist nur unser heute Nachmittag geschmiedeter Plan, den unser Sohn hoffentlich durchkreuzt, indem er im Zuge weiterer Beikost-Einführung am Nachmittag einfach von selbst zum Durchschlafen findet. LG, Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathrin, ich fuerchte, darauf kann dir keiner wirklich eine Antwort geben :-) Denn jedes Kind ist ja anders und ich wuerde es auch nicht nur am Alter festmachen, wie sehr es das naechtliche Stillen braucht. Sondern auch daran, wieviel das Kind am Tag zu sich nimmt, wieoft es nuckelt, in was fuer einer Entwicklungs- und Wachstumsphase es ist. Ich denke, du als Mutter hast am besten im Gefuehl, ob und wie sehr dein Sohn das Stillen nachts braucht. Falsch machst du sicher nichts, wenn du ihn stillst, ausser dass es dich eben etwas Schlaf kostet. LG Berit, heute sehr muede :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe für mich entschieden, dass ich es meiner Tochter überlasse, wann sie sich abstillen möchte und zwar sowohl tagsüber als auch nachts. Sie ist jetzt 16 Monate alt und wird nachts noch mind. 3x gestillt, meistens sogar noch öfters. Da sie bei uns im Bett schläft, ist das auch nicht ganz so anstrengend. Klar wäre es für mich auch mal wieder schön, durchzuschlafen, aber ich habe mich dran gewöhnt, nachts zu stillen und bin morgens trotzdem meistens ausgeruht. ICH würde mein Kind weiterhin nachts stillen (wüsste auch gar nicht, wie ich sie sonst beruhigen sollte) und ich lese aus Deinem Beitrag raus, dass Du das im Prinzip auch möchtest. Und vielleicht hast Du ja Glück und Dein Kleiner lässt die 1.00-Uhr Mahlzeit jetzt immer aus?! Auch das kann ja sein! Ich würde einfach erstmal abwarten. Vielleicht ist die Lösung ja ganz einfach und Dein SOhn schläft bald von allein druch! LG Andrea