Elternforum Stillen

nächtliches Abstillen

nächtliches Abstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal einige Fragen zum Abstillen. Habe das Mittagsmenü und den abendlichen Milchbrei bereits eingeführt. Meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt und nun haben wir gerade nachmittags mit dem Obst-Getreide- Brei begonnen. Nun stille ich noch nachts und morgens, was mich weiter nicht stören würde, wenn meine Tochter nicht jeden Abend zwischen 23 u.23.30 Uhr nach der Brust verlangen würde. Es wäre schön, wenn man mal früher zu Bett gehen könnte, da sie ja auch nachts um 2 oder 3 Uhr gestillt werden möchte. Bis jetzt hat sie erst 3oder 4-mal durchgeschlafen. Da sie auch kein großer Esser ist, holt sie sich das vielleicht nachts, oder was meint ihr dazu? Hat jemand Ratschläge fürs nächtliche Abstillen? Um 23.00 Uhr haben wir es auch schon mit Tee versucht, aber davon war sie gar nicht begeistert. Es wäre schön, wenn die Nächte mal wieder erholsamer wären, zumal ich ab März wieder arbeiten gehen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fratzel, wenn Deine Kleine nachts Hunger hat, musst Du das in diesem Alter noch befriedigen, Tee ist kein ausreichender Ersatz für Milch. Es gibt natürlich Kinder, die schon im ersten Lebensjahr phasenweise (!) mal durchschlafen. Es ist aber leider dennoch eher die Regel und absolut normal, dass die Kinder in den ersten ein bis zwei Lebensjahren noch nicht durchschlafen. Bis zum ersten Lebensjahr solltest Du sie nachts füttern oder stillen, wenn sie Hunger hat. Erst danach kannst Du versuchen, ihr das nächtliche Füttern zu verweigern, was ich persönlich bei meinen Kindern nicht gemacht habe. Es artet nämlich in einen Psycho-Kampf aus mit viel Geschrei, der garantiert der jungen Babyseele schadet. Ein Kind, das nachts Hunger hat, zu vertrösten, ist nahezu unmöglich. Babies schreien dann, wenn es sein muss, stundenlang. Ich sehe das bei Freunden von uns, die glauben, sich hier bei ihren Babies knallhart durchsetzen zu müssen - ich selbst könnte das nie und nimmer durchhalten, es täte mir in der Seele weh. Hinzu kommt noch, dass Babies und Kleinkinder ja nicht nur aus Hunger schreien. Sondern auch, weil manche von ihnen auf ihrer langen Reise durch die dunkle Nacht einfach auch noch etwas mütterliche Sicherheit und Zuwendung brauchen. Ich weiß, es ist anstrengend, aber ich würde mich auf absehbare Zeit noch nicht an der Vorstellung eines dauerhaft durchschlafenden Kindes festkrallen, denn dann wirst Du nur enttäuscht werden. Auch die anstrengenden Babyjahre gehen irgendwann vorbei, ganz ehrlich! Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Hexe, danke für Deine aufmunternden Worte, denn viele waren der Meinung das ein Kind mit 6 Monaten schon durchschlafen sollte, auch meine Hebamme, worüber ich mir sehr viel Gedanken gemacht habe.Viele Mütter erzählen auch schon nach kürzester Zeit wie schön ihre Kinder schon durchschlafen. liebe Grüße Fratzel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird aber auch oft schon angegeben, nur weil das Kind mal 5 Std am Stück schläft! Mich nervt dieses Gefrage schon total, weil meine Kleine noch dazu grade mal 10einhalb Wochen alt ist! Wir müssen unseren Mäusen Zeit geben! Es gibt, glaub ich, kein Volksschulkind, dass nicht durchschläft, gehen kann oder nicht sprechen kann- also, bis jetzt haben es scheinbar noch alle gelernt! ;o) LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Fratzel, ich schließe mich den Vorschreiberinnen an. Deine Maus ist wirklich noch zu jung. Ich arbeite seit einem 3/4 Jahr wieder. Damals war meine 6 Monate alt. Sie wird jetzt immer noch abends und nachts gestillt. Das geht von einmal bis fünfmal, je nachdem wie es ihr geht, oder ob sie wächst, oder ob die Zähne kommen..... Ich dachte auch erst, ich gehe auf dem Zahnfleisch, aber irgendwie schafft man auch das. Ich denke die Kinder müssen auch nachts dann "Mama tanken", weil die tagsüber nicht da ist und Stillen ist nicht nur Nahrungsaufnahme. Also, einen guten Start im März und viele Kraft LG Dörte