Wodaschick
Hallo liebe Mamis,
mich würden ja super gerne eure Erfahrungen zu diesem Thema interessieren.
Kurzes Hintergrundwissen: Mein kleiner Fratz ist nun 7,5 Monate alt und bekommt schon seit Wochen tagsüber nur noch Beikost. Sprich die Brust ist nur noch für das Einschlafen bis hin zum Morgen zuständig. Meine Maus ist schon von Anfang an ein guter Esser und darum hat es mich in den letzten Wochen auch ein wenig verwundert, warum er aufeinmal nachts alle zwei Stunden an die Brust möchte. Klar, Körpernähe, Zuneigung spielen da natürlich eine wesentliche Rolle.
Nun aber zu meiner Frage. Seit den letzten Tagen haben sich die Stillabstände wie aus Zauberhand verlängert. Ich will mich nicht beschweren und genieße den zusätzlichen Schlaf
War das bei euren Mäusen denn auch so und blieb es dann auch dabei? Oder gab es danach wohlmöglich wieder Phasen wo das nächtliche Stillen erneut zugenommen hat? Ich kämpfe gerade auch mit einer Erkältung, könnte es damit vllt zutun haben und er brütet auch etwas aus (macht keinen Anschein)?
Vielen lieben Dank im Voraus
Hallo, meine Kinder zum Beispiel haben recht schnell (Glück für mich) durchgeschlafen, so dass ich spätestens um 22 Uhr gestillt habe und dann erst wieder zwischen 6- 7 Uhr. Das blieb bei uns zum größten Teil auch so. Beim Zahnen schliefen sie mal unruhiger, aber ansonsten hatten wir da echt Glück. Es kann natürlich sein, dass dein Schatz auf längere Sicht weniger Stillen möchte in der Nacht, aber es kann (leider) auch nur eine Phase sein. Nimm es so, wie es kommt. Je gelannener du mit der Situation umgehst, um so besser wirkt sich das auch auf das Kind aus. Lg Seerose
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?