Mitglied inaktiv
Hi, mein Sohn ist 10 Wochen alt und ich stille ihn voll. Er hat sich in den letzten Tagen angewöhnt abends so zwischen 19 und 20Uhr fest einzuschlafen und dann auch bis 3 oder 4 Uhr zu schlafen. Dann hat er natürlich Hunger! Ich finde das total prima, das mal vorweg. Nicht das ein falscher Eindruck entsteht. Das einzige Problem ist, das er nach dem stillen dann hellwach ist und ich mit aufstehen muß und ihn beschäftige. Das ist für mich natürlich sehr anstrengend, da ich nicht schon um 19 Uhr schlafen gehe;-) Nun hat mir meine Mutter erzählt, das sie uns früher dann nochmal gegen 23Uhr geweckt und gefüttert hat und wir danach friedlich weiter geschlafen haben bis morgens. Was haltet ihr davon? Spricht da was gegen, das mal zu probieren? Ich freue mich auf eure Antworten! LG
Hallo, mein Sohn ist 13 Wochen alt und trinkt das letzte Mal gegn 19.30 Uhr, sodaß er gegen 20.30 Uhr schläft. Wenn er früh morgens wach wird hole ich ihn zu mir ins Bett und wir stillen im liegen. Das Schlafzimmer ist bei uns abgedunkelt durch eine Jalousie und er schläft dann neben mir schnell wieder ein. Und so haben wir noch zwei Stunden länger Schlaf! Ich hoffe, ich konnte helfen LG Mia
Hallo, tja, wenn man das immer wüsste. Es kann sein, das das klappt was Deinen Mutter Dir da vorschlägt - es kann genauso sein, das Dein Sohn dann beschließt um 23.00 nach dem Stillen wach zu sein - oder zwar um 23.00 nach dem Stillen gleich weiter zu schlafen aber trotzdem um 4.00 ausgeschlafen ist. Ich kann Dir nur sagen das es bei meinen Kinder nicht geklappt hat - da haben wir die Aufwachzeit morgens nur ganz langsam nach hinten bekommen - inzwischen stehen sie zwischen 6.00 und 7.00 auf. Aber da ist wohl jedes Kind wieder anders. Steffi
mir wurde beim ersten Kind angeraten das zu tun, sie noch mal anzulegen, bevor ich schlafen gehe. Sie hat dann nach 4 Wochen auch brav von 23 uhr bis 5 Uhr geschlafen. Die zweite Tochter kam aber trotzdem noch lange mitten in der Nacht. Meine haben bei dieser Weckmahlzeit immer gut getrunken, aber andere erzählen, es klappt überhaupt nicht, das ist wohl vom Kind abhängig. Muts
Hallo, also probieren kannst Du es, ich denke aber, dass es keinen Erfolg haben wird. Deine Kleine sucht noch nach einem Rhythmus, und wenn sie einen hat, ändert der sich auch schon wieder. Bei uns war es so, dass mein Sohn die ersten Monate mit mir gegen 23:00 oder später ins Bett ist. So hatte der lange arbeitende Papa auch noch was von ihm. Wir haben dann bis ca. 7 oder 8 (oft mit mehrmals stillen) im Bett verbracht. Da hat aber auch so erst nach Wochen geklappt. Und ich bin einigermaßen zu meinem Schlaf gekommen. Ansonsten hilft vorerst wohl nur, wenn Du Dich bei den Tagschläfchen mit hinlegst. Je älter unser Sohn wurde, umso zeitiger gings ins Bett. Mit ca. 6 Monaten war es glaube ich so gegen 10. Alles Gute, stillmama Er hat teilweise auch
Obs hilft mußt du einfach ausprobieren. Ich habs gemacht um nicht gleich, wenn ich eingeschlafen war wieder geweckt zu werden. Ich würde allerdings von nächtlichem Beschäftigungsprogramm absehen, damit dein Kind auf Dauer auch mitkriegt, wann Schlafenszeit und wann Spielzeit ist. LG, Svenja
Hallo, also pobieren kannst du's ja mal, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob das klappt. Meiner hat die selbe Bettzeit wie deiner (er ist heute 14 Wochen), d.h. normalerweise schläft er um 8 abends schon. Eine ganze Weile kam er um 1 und dann wieder um 4. Um 1 Uhr hat er nach dem Trinken gleich weitergeschlafen, aber um 4 war er munter... und es dauerte eine Weile, aber dann schlief er wieder ein. Jetzt schläft er bis 5 oder 6 Uhr (manchmal auch noch etwas länger, aber 6 oder halb 7 ist ja schon prima), trinkt (in unserem Bett, da ich ihn zum Stillen hole), ist eine halbe Stunde danach noch wach (aber gut drauf, er weint nicht oder so), und wenn der dann anfängt zu meckern, lege ich ihn nochmal an und dann schläft er wieder bis 8 oder halb neun... und ich mit. Aber das kam von ihm allein... ich wüsste auch nicht, wie man ihm das hätte aufzwingen können. Grüssle, Caro
Hi Trisha! Ist ja witzig Dich hier zu treffen :-) Ist bei uns genauso! Im Moment liegen Collin und mein Mann auf der Couch und schlafen seelig. So gegen 22 Uhr werde ich Collin wecken und ihn nochmal stillen, dann schäft er nochmal ca. 6 Stunden, dann wird er nochmal gestillt und schläft nochmal ca. 2 Stunden... Ob das bei Deinem Kleinen aber auch so klappt ist ja nicht sicher, aber ausprobieren würde ich es auf jeden Fall! Bis dann und liebe Grüße nach PB!
Hallo! wieviel Stunden schläft das Baby tagsüber?und zu welcher Zeit? Bekommt es Essen immer zu gelicher Zeit? Masha
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes