Elternforum Stillen

Nachts stillen, wie häufig? Hilfe, ich drehe durch

Nachts stillen, wie häufig? Hilfe, ich drehe durch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt drei Monate (18 Wochen) alt und wird voll gestillt. Ich lese immer von allen, dass ihre Babys durchschlafen (um die zehn Stunden). Meine Kleine wird alle 2-4 Stunden wach und möchte gestillt werden: Tagsüber halte ich sie manchmal ein bißchen hin, so dass es eigentlich immer vier Stunden sind (8h, 12h, 16h, 20h). Das klappt gut. Und nachts kommt sie dann so häufig. Ich würde ihr das gerne abgewöhnen, aber ich kann sie ja nicht die halbe Nacht rumtragen. Wie ist / war das denn bei Euch? Vielleicht hat jemand einen Tip? Zufüttern haben wir ein paar Tage lang versucht, hat nicht geholfen :-( Und ich bin mittlerweile völlig fertig, weil ich kaum noch Schlaf bekomme: Die Kleine kommt gegen 20.30 Uhr ins Bett, ich gehe gegen 23h schlafen, nachdem ich sie nochmal gestillt habe. Dann bin ich alle zwei / drei Stunden wieder auf um zu stillen und bis sie wieder eingeschlafen ist, dauert bis zu zwei Stunden !!! Morgens ab 8h will sie gar nicht mehr schlafen und wenn sie nicht aus dem Bett geholt und beschäftigt wird, ist die Hölle los. Hinzu kommt noch, dass ich wieder schwanger bin und eigentlich wirklich etwas längeren Schlaf gebrauchen könnte! Mein Mann arbeitet von früh bis spät - übernimmt aber immerhin immer das Baden - kann aber nachts nicht helfen. So, das war unsere Situation und ich wäre so, so dankbar für jede Hilfe! Danke und alles Liebe, Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaub Du hast ein paar ganz schlimme Fehlinformationenen bekommen. Stillen soll man immer nach Bedarf - das kann auch schon nach 1h wieder sein - oder erst nach 3h - aber nur 4 Stillmahlzeiten untertags sind sehr wenig für ein so junges Baby. Ich würde da mal eher von 8-12 Mahlzeiten in 24h ausgehen. Ein Baby hinhalten damit es nur alle 4 Stunden zu essen bekommt ist hungern lassen und kann im schlimmsten Fall zu Gedeihstörungen führen. Bitte mach das nicht. Vielleicht schläft Dein Kind aber etwas besser, wenn es tagsüber nicht mehr hingehalten wird. Und Durchschlafen tun im ersten Lebensjahr wohl die wenigsten Kinder - aber da schummeln soooo viele Eltern das ich das eh nur sehr wenig glaube. Ich persönlich finde da das Familienbett am einfachsten - da muß ich mich nachts nur umdrehen zum Stillen. Nachdem Du wieder schwanger bis und einen sehr anstrengenden 24 h-Job (Mutter) hast würde ich Deinen Mann sehr viel mehr mit einbeziehen. Er hat ja schon babyfrei wenn er in der Arbeit ist. Aber ich fürchte das Verhalten von Deinem Baby ist sehr normal - und wird sich auch nicht so schnell ändern. Versuch einfach auch mal untertags Schlaf zu bekommen und vielleicht hast du ja jemanden der einfach auch mal mithelfen kann, damit die Nächte dann wieder leichter auszuhalten sind. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde versuchen, tagsüber häufiger zu stillen - das könnte (!!!) dazu führen, dass dein Kind nachts weniger trinkt, weil es tagsüber gut satt wurde. Ich habe bis zur Einführung von Beikost tagsüber so alle drei Stunden gestillt, manchmal auch öfter. Dann würde ich meine Schlafzeiten dem Baby anpassen - nur so wirst du mehr Schlaf bekommen. Wenn dein Kind also von acht bis zwölf seine erste Nachtschlafphase hat, dann gehe eben früher schlafen. Schlafe tagsüber, wenn dein Kind schläft. Und vielleicht versuchst du es ja mal mit dem Familienbett oder mit einem Babybalkon ... die Kunst am Ausgeruht sein besteht nicht darin, durchzuschlafen, sondern sich die Schlafunterbrechungen viel leichter zu machen. ... ich spreche aus Erfahrung *smile* Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, deine Tochter verhaelt sich ganz normal. Ich wuerde dir raten - nach Bedarf zu stillen. Hinhalten bringt nichts, wenn sie zu wenig tagsueber bekommt, holt sie es sich halt nachts - mit deinem Kind zusammen zu schlafen. Dann musst du nicht aufstehen, um es zu stillen. Viele Frauen koennen sogar weiterschlafen beim Stillen im Bett. Auch morgens geht es dann sicher ruhiger zu, weil deine Kleine nicht erst nach dir schreien muss, vielleicht schlaeft sie auch etwas laenger, wenn sie weiss, dass du da bist. Ich sags nicht gerne, weil du eh schon verunsichert bist, aber eine erneute Schwangerschaft ist leider einer der wenigen Einfluesse, die irgendwann nachhaltig die Milchmenge senken koennen. Im Moment scheint ja aber alles ok zu sein, da ihr gut ueber Tag und Nacht kommt, die Stillhaeufigkeit ist voellig normal. Koennte aber sein, dass du irgendwann etwas zufuettern musst, stillen kannst/solltest du aber weiterhin. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also hinhalten würde ich sie tagsüber auch nicht. Meine Tochter ist 11 Wochen alt und sie will am Tag alle 1-2 Stunden trinken. Ausser sie liegt in ihrem Kinderwagen, dann hält sie´s auch mal länger aus. NAchts schläft sie seit einer Woche von ca. halb 11 bis ca. 3-4 Uhr. Danach ist sie auch wieder stündlich wach und hat Hunger. Ich würde Dir raten : Wenn Dein Kind um halb 9 einschläft, leg Dich mit hin und gib ihm immer zu essen wenn es Hunger hat. Es kann auch sein, dass sie sich nachts das holt, was ihr tagsüber entgangen ist durch Dein "Hinhalten" . Weiß nicht, ob ich Dir helfen konnte...da musst du jetzt halt durch. Bei mir war´s auch so schlimm am Ende war ich wegen des Schlafmagels so gereizt, dass ich jedem , der mir gesagt hat " Das wird ja bald besser" boxen wollte *g* ...Aber es wird echt besser ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal hast du mein volles Mitgefühl; ich kann mich noch gut an die Müdigkeit und die Launen in der SS erinnern- und das noch +Baby! Rebecca hatte auch grad so eine Phase und wollte oft alle 2 Std an die Brust! Ich hab mich dann einfach 1x am Tag vor den Fernseher gesetzt, sie an die Brust kuscheln und trinken lassen, bis wir beide eingedöst sind. Dannach waren wir beide wieder zufrieden und fit! Wie meine Vorgängerinnen schon schreiben: ein Familienbett ist SUPER! Ich lege meine Maus nach Stillen um ca 19-19:30 ins Gitterbett, wenn sie das nächste Mal trinkt, geh ich ins Bett und sie schläft gleich neben mir an der Brust! 1. erspart sie sich langes Schreien, das sie wieder hellwach macht 2. nach dem Trinken das Herumgeschleppe in ihr Bett 3. bedient sich sich bei Hunger selbst und ich wach nur hin und wieder auf, wenn ich ein Nuckeln spür Das mit dem Durchschlafen ist ein Mythos! Mich hat diese Frage, die man von JEDEM mal hört am zweitmeisten genervt! (Ungeschlagene Nummer eins: Is sie brav? Was um himmelswillen ist bei einem 2-5 Monate alten Säugling brav bzw schlimm??) Rebecca hatte um die 16. Woche mal 2-3 Wochen, wo ich sie nach dem Stillen um halb 20 reinlegte und sie bis halb 6 ohne Mucks schlief! Wie gesagt- es war einmal und ist nicht mehr ;o) Ich empfehle dir wärmstens das Buch: "Oje, ich wachse!" Das hat mir wirklich total geholfen und mich von viiiiielen Verunsicherungen erlöst und mir einige "Aha-Erlebnisse" beschert! Upsi! Is mal wieder lang geworden, mein Posting bzw Roman *rotwerd* Ganz liebe Grüße ANita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter ist 18 Monate und will seit 15 Monaten (!!!!!!) nachts alle 2-3 Stunden gestillt werden. Ich lebe noch. Drehe aber auch ab und zu mal durch ;o) Man muss es nehmen, wie es kommt. Sie hat mal eine Zeit lang nachts nur Wasser bekommen, sie isst tagsüber vollständige Mahlzeiten, an diesen Dingen liegt es nicht. Manche Kinder sind einfach so, und man muss es so akzeptieren. du kannst niemanden zum Schlafen zwingen, so hart das klingt. sei froh, dass Du stillst. Andauernd aufstehen und Fläschchen machen, das stelle ich mir viel viel schlimmer und anstrengender vor. LG, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal ein kleines Hallo an Anita! Ich freue mich total, dass ich dieses Forum gefunden haben - wenn auch etwas spät :-) Rebecca kam am 23.11. oder? Das habe ich mir gemerkt, weil ich genau einen Monat später Geburtstag habe (ich hoffe ich habe jetzt nichts verwechselt!). So, und jetzt an Euch alle: Vielen Dank für Eure Antworten! Ihr wißt gar nicht wie sehr Ihr mir geholfen habt; allein schon zu hören, dass Sophia NICHT die Einzige ist, die nicht durchschläft, ist so erleichternd! Das mit dem Familienbett haben wir bis vor etwa zwei Wochen eh gemacht; da wurde sie aber noch viel häufiger wach; vielleicht weil wir sie angestoßen haben... Auf alle Fälle schläft sie in ihrem eigenen Bett besser - und wenn ich sie nebenan im Gästebett (und nicht bei uns im Zimmer in ihrem eigenen Bett) schlafen lasse, schläft sie noch viel besser. Allerdings hatten wir gerade eine Woche lang Besuch, das Gästezimmer war also besetzt. Ich denke ich werde sie jetzt wieder im Gästebett schlafen lassen - da waren vier Stunden kein Problem. Und das scheint ja doch recht gut zu sein. Ich habe in anderen Foren immer diese Postings gelesen; "ich lege xy gegen 20 Uhr ins Bett und xy schläft dann so bis 6 oder 8 Uhr durch und dann nochmal bis 12 Uhr" und ich dachte dann immer; "Meine Maus hat bisher drei Mal sieben Stunden und einmal zehn Stunden durchgeschlafen, aber das waren vier extreme Ausnahmen!" Und jetzt bin ich echt froh, dass es Euch genauso geht - vielleicht sind diese 10-Stunden-schlafenden Babys ja auch alle Flaschenkinder, wer weiß? Ich werde wirklich mal versuchen mit Sophia gemeinsam zu schlafen. Was den Tag betrifft, da habe ich mich wahrscheinlich etwas ungenau ausgedrückt: Meistens kommt sie von selbst nur alle vier Stunden (wenn sie beim Spazieren einschläft, schafft sie es auch bis zu (das ist wieder mal so die Ausnahme) sechs Stunden ohne Stillen). Manchmal wird sie, wenn ich sie um 16 Uhr gestillt habe, dann schon um 19.30 quängelig. Dann baden wir sie, das gefällt ihr und um 20 Uhr stille ich sie dann wieder. Einmal hat sie während des Badens geweint, da habe ich sie dann halt abgetrocknet und früher gestillt. Aber wenn sie von selbst tagsüber nicht häufiger kommt, will ich sie eigentlich auch nicht öfter anlegen oder was meint Ihr? Oh, das ist jetzt aber wieder lang geworden, tut mir leid. Vielen Dank nochmal und ganz liebe Grüße an alle, Charlotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie " schläft er/sie durch" etc. verunsichern. Die wenigsten tun das. JEDES KIND IST ANDERS und Deins ist Deins. Tagsüber leg sie spätestens alle 4 Stunden an (aber nicht wecken). Meiner hat ab 17.30 bis 20.00 ständig an die Brust gewollt, dafür hat er dann nur noch 1-2mal die Nacht gewollt. Man sollte nicht erst stillen wenn das baby schreit- normal ist alle 2-4 Stunden . Versuchs mal dann verschiebt sich das häufige Anlegen vielleicht auf den Tag. Sie brauchen ja was zum Wachsen*g* LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch am Anfang sehr genau nach der Uhr gestillt.Ja nicht kürzer als 2 Stunden und schön rauszögern, womöglich bis zu 4 Stunden.Nachts wars dann ähnlich wie bei Dir. Eines Tages hab ich die ganze Sch... über Bord geschmissen und gesagt:Ich stille wann mein Kind Hunger hat und Pasta! Ab da an, musste mein Kind nicht mehr um eine Mahlzeit kämpfend schreien und war somit zufriedener und kommt nachts nur noch zwei Mal. An Deiner Stelle würde ich mir Hilfe holen für Deine Situation, denn durch den Stress gefährdest Du Dein ungeborenes Kind!!! LG lysia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Würde mal eine Stillberaterin fragen, wie das ist, wenn man wieder schwanger ist, ob man da weiterstillen soll. Habe mal gehört, daß der kleine Zwerg dann nämlich schon die Hormone der neuen Schwangerschaft "abkriegt"... das kann einen auch ganz schön aus der Bahn werfen. Meine Kleine ist jetzt 2 Wochen alt und trinkt wann sie will (tagsüber) und dadurch haben wir relativ entspannte Nächte. In der Nacht stille ich sie in unserem Bett, das Gitterbett steht gleich daneben. Beim ersten Raunzen nehme ich sie schon zu mir und dadurch wird sie gar nicht richtig munter. Ergibt dann Nächte wo ich und sie am Stück 6 Stunden schlafen. Wünsche dir gute Besserungen und einen gesunden, erholsamen Schlaf. Lg Romana