Elternforum Stillen

Nachts durchschlafen - ein Traum??

Nachts durchschlafen - ein Traum??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Kleiner ist jetzt 10 Monate. Ich stille immer noch voll und wollte ab dem 1. Geburtstag zur Familienkost übergehen, aber auf jeden Fall noch dazustillen (evtl. morgens und abends zum Einschlafen). Mein Problem ist nur, daß er in der Nacht überhaupt nicht daran denkt mal durchzuschlafen bzw. wenigstens mehr als 3 Stunden am Stück zu schlafen. Er wird alle 2 - 3 Stunden wach, will dann etwas trinken bzw. nuckeln zum Weiterschlafen (einen Nuckel nimmt er nicht). In letzter Zeit wurden die Abstände immer geringer. Da ich das Stillen total super finde, habe ich ihn auch ganz schön verwöhnt. Was kann ich tun, um ihm das nächtliche Nuckeln und Trinken abzugewöhnen? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Oder besteht die Chance, daß er es irgendwann von allein aufgibt? Ich habe ihm schon komplette Breimahlzeiten zum Abendessen gegeben. Trotzdem wollte er gestillt werden und ist die ganze Nacht wach geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir geht es genauso, seit ein paar Monaten hat Adnan keine Nacht mehr richtig durchgeschlafen. Mal sind es die Zähne, mal die vielen Eindrücke vom Tag, die verarbeitet werden müssen. In den letzte vier Wochen hat er einen riesigen Sprung gemacht: er krabbelt, steht auf bzw. zieht sich überall hoch und ist dabei auch noch um gut drei cm gewachsen, so daß die Wintersachen auch nicht mehr passen. Anscheinend ist das aber so auch normal. aber zum Stillen in der Nacht ein anderer Gedanke, der mir manchmal kommt: Vielleicht gefällt es den kleinen, gestillt zu werden ("Belohnung!") und sie werden deshalb wach,, anstatt durchzuschlafen. Aber ich gehe auch (leider) den einfacheren Weg, Adnan kurz nuckeln/trinken zu lassen, als das er richtig aufwacht. Schwesterliche Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn schläft seit dem 6.Monat durch. Nur wenn er zahnt sind immer unruhige Nächte angesagt. Also ich hab Oliver am Anfang immer erst um 21:45 oder 22:00 Uhr ins Bett gebracht. Vorher hat er nach der 20:00 Uhr Stillmahlzeit in seinem höhenverstellbaren Laufstall im Wohnzimmer geschlafen. Also dann um 21:45 hab ich ihn hochgetragen abgewaschen und Schlafanzug und Schlafsack angezogen und er hat dann nochmal an beiden Seiten getrunken. Er kam dann einmal in der Nacht so gegen 3:45 Uhr. Da bin ich dann rüber hab ihn gestillt, wobei er meist gleich wieder eingeschlafen ist und dann war Ruh bis 6:30 Uhr da hab ich ihn dann zu mir ins Bett geholt und wir sind beide nochmal eingeschlafen. Mit 6 Monaten hab ich Beikost eingeführt erst ne Mittagsmahlzeit nach 6Wochen dann abends nen Brei. Ab da ging er dann so um 20:30 Uhr ins Bett. Hab den Brei dann immer kurz vorm zubettgehen gegeben. Aber danach wurde und wird immer noch gestillt. So wie nach jeder Mahlzeit. Er ist jetzt auch 10 Monate alt. Jetzt bekommt er schon seit ca. 8 Wochen Mittags Gemüse, Nachmittags ein Obstgläßchen und um 19:00 Uhr seinen Brei. Nach dem Essen stille ich und dann schläft er durch bis morgens um 07:00 manchmal auch bis 08:30 Uhr. Da er wie verrückt rumkrabbelt und versucht zu gehen - er hält sich mit einer Hand noch fest, ist er abends dann auch gewaltig müde. Er reibt sich dann während des Essens schon die Augen und zupft am Ohr. Morgens trinkt er dann erst mal an einer Brust zum Frühstück und dann so gegen 9:00 Uhr zweites Frühstück andere Seite :-) Also ich denk mir mal, das Euer Kleiner vielleicht von der Milch auch nicht mehr richtig satt wird, darum werden die Abstände so kurz sein. Versuch doch mal Abends einen Brei zugeben. Der sättigt besser, danach nochmal stillen. Ein Versuch wäre es wert. Und das Alter für Beikost hat er ja auch schon. liebe Grüsse Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn Dein Kleiner auch nur annaehernd so ist, wie mein Dominik, wird das Nachts durchschlafen noch lange Zeit ein Traum bleiben. Dominik´s Schlaf/Stillverhalten ist naemlich in etwa gleich wie bei Deinem Kind, aber er ist schon fast 19 Monate....Aber man gewoehnt sich an alles. Mittlerweile koennte ich von mir aus gar nicht mehr eine komplette Nacht durchschlafen. LG Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist 16 Monate, aufwachen tut sie nachts einige Male, wie oft, das ist phasenweise sehr verschieden, von alle 2 Stunden bis nur 2 Mal die Nacht (in ca. 12 Stunden). Als kleines Baby hat sie sogar mal ein paar Monate durchgeschlafen, im Moment glaube ich nicht daran, dass dies in unserer Stillzeit wieder passieren wird, ehrlich gesagt. Mit Hunger hat das bei Jessica glaube ich wenig zu tun, momentan futtert sie den ganzen Abend Beikost, aendert aber nix. Es geht wohl vor allem um Beruhigung und meine Naehe. Ich tummele mich in verschiedenen Stillforen und ich glaube, ich kenne gerade mal zwei oder drei Langzeitstillerinnen mit Durchschlafkindern. Zwar gab es einige, die mit verschiedenen Methoden nachts abgestillt haben (z.B. nur Papa troestet), aber die haben dann meist auch bald ganz abgestillt. Ich will dich aber auf keinen Fall entmutigen weiterzustillen. Es kann durchaus sein, dass dein Kind nach und nach seltener kommt nachts, tendentiell war das bei uns auch so, nur eben nicht volltaendiges Durchschlafen. Und wenn man nicht mehr alle zwei Stunden aus dem Schlaf gerissen wird, ist es auch nicht mehr so schlimm. Im Gegenteil, oft wird ja tagsueber kaum noch gestillt und so findet man zumindest noch nachts die Ruhe dafuer. Letzten Endes vielleicht mit die Basis fuer "echtes" Langzeitstillen. LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:) Bei meiner Tochter (15 Monate)ist es auch so, dass sie nachts von alle Stunde bis 2 Mal pro Nacht aufwachen und trinken variiert. Irgendwie sehe ich die erste Nacht, in der ich durchschlafen kann auch noch in weiter Ferne liegen. ich denke auch, dass es weniger mit Hunger, als vielmehr mit Verarbeitung vom Tag und Sicherheit zu tun hat. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na bin ich froh, dass es doch noch mehr von diesen Kindern gibt!!! Meine Große habe ich gut 2 Jahre lang gestillt. Sie wollte auch nie einen Schnuller, also wollte sie zum Einschlafen nuckeln. Dann auch hin und wieder mal nachts und dann halt zum Frühstück. Das Ganze hat erst aufgehört, als ich ihr den Vorschlag gemacht hatte, in ihrem eigenen Zimmer in ihrem Bett zu schlafen. Das fand sie ganz toll, und von heut auf morgen war die Sache beendet. So, nun haben wir den zweiten Racker. Der ist jetzt knapp 13 Monate alt, liebt seinen Schnuller über alles, aber Stillen muss sein! Zum Einschlafen, in der Nacht in Abständen von 1 Stunde bis vielleicht mal 3 Stunden. Er trinkt immer schön eine Seite leer, danach nimmt er dann sofort wieder den Schnuller. Aber was ich auch versucht habe von wegen abends einen Brei oder tagsüber auch etwas mehr essen bis zu einfach mal schreien lassen oder gleich den Schnuller geben, absolut nichts hat geholfen. Deshalb schläft er auch bei uns im Bett, damit ich meinen Schlaf bekomme, auch wenn ich immer wieder wach bin, ich schlafe dann sofort wieder ein. Ich brauche den Schlaf, asonsten würde ich den langen Tag nicht überstehen! Ich hoffe, dass es bei unserm zweiten auch so gut klappt, wie bei der ersten. Mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen. Nerven behalten und vielleicht mal mittags hinliegen... Alles Gute...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekam bei den Antworten-lesen richtig eine Gänsehaut vor Freude: Auch unser Zickenkampfgeschwader (3 J. und 10 Mon) ist genauso geartet. Als die Große mit 2 Jahren ihr großes Bett (eigener Wunsch) bekam, wurde das Durchschlafen greifbar nah... Jetzt hat sie festgestellt, dass die Kleine beim Mama im Bett liegen darf und krabbelt irgendwann zwischen 0.00 und 5.00 zu uns. Die Lütte weigert sich, Flasche oder Nuckel geschweige denn Brei zu nehmen und ich stille sie nach Bedarf. Sie "isst" normale Familienkost mit, liebt Graupensuppe, aber Stillen ist ihre Hauptmahlzeit. Ich denke, dass ich in 1,5 Jahren mal wieder durchschlafe. Ach ja, mit Hunger hat das Wachwerden nichts zu tun und ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit "Jedes Kind..." gemacht. LG, Discus