Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt. Ich glaub ich kann an einer Hand die Nächte abzählen in denen sie es wenigstens einmal schlafte 3 Stunden am Stück zu schlafen. Zur Zeit sind sogar 30 Minuten nicht ungewöhnlich, 2 Stunden sind so der Standart. Und das nicht erst seit ein paar Tagen so. Zur Zeit ist es wohl etwas schwierig da sie häufiger Phasen hat in denen sie Nachts ein, zwei Stunden total fit ist. Das allerdings vermute ich stark liegt an den Zähnen und wird sicher wieder vergehen. Gedanken mache ich mir nur so langsam über das doch noch immer häufige stillen. Ich würd nicht nein sagen käme eine liebe Fee und bräucht nur mit den Finger schnipsen um es zu ändern, tragisch finde ich es aber nicht. Sie liegt bei mir im Bett und ich muß nicht aufstehen. Denoch ist es anstrengend. Aber ist das wirklich normal? Ich kann mir gar nicht vorstellen das sich das irgendwann von alleine ändern soll? Ich weiß nicht ob ich das noch ein zwei Jahre so aushalte, überhaupt aushalten möchte. Es ist wie gesagt OK, aber die Frage stell ich mir doch immer häufiger in der letzten Zeit. Liebe Grüße und einen schönen Abend. Tanja
Da 95 Prozent der Leute hierzulande in dem Alter laengst abgestillt haben, werden dir die meisten sagen, dass sei nicht normal. Weil sie die Situation nicht kennen! Wenn man sein Kind aber weitgehend nach Bedarf und so lange es moechte stillt, ist die Antwort klar: ja es ist normal bzw. bei sehr vielen gestillten Kindern so. Aber: es hoert wirklich auch irgendwann auf. Bei meiner Tochter wurde es ab 18 Monate schrittweise besser, die Zaehne waren dann durch, das Saugbeduerfnis nicht mehr ganz so stark. Irgendwann hat meine Tochter durchgeschlafen und nur noch abends und morgens gestillt. Und das ging dann noch ein Jahr so und war sehr easy :-) Aber durch die schlafarmen Phasen muss man erstmal durchkommen, das ist wirklich sehr anstrengend und im Rueckblick wundere ich mich manchmal, woher die Kraft dafuer kam. Aber irgendwie ging es halt immer weiter und wenn ich meine Tochter anschaute und sah, wie gut ihr das Stillen tat, da war ich mir meiner Sache einfach sicher. LG BErit
Ups, ich dachte ich hätte bei Biggi geschrieben. Danke dir aber für die Antwort. 18 Monate, hmmm, das ginge ja wenn das bei uns auch so wäre, wenigstens halt eine kleine Besserung. Schlief sie denn bei dir oder in ihrem eigenen Bett als sie anfing durchzuschlafen und weniger zu stillen? LG Tanja
Hallo Tanja, auch aus meiner Erfahrung: ja es ist absolut normal! Mein Sohn kam 14 Monate lang 1-2-stündlich. Ich habe mich zum Glück nicht von meiner Umwelt verunsichern lassen und ihn weiterhin in meinem Bett neben mir behalten und ihn halt "einfach" nach Bedarf gestillt, wann er wollte. Und siehe da, mit ca. 14 Monaten kam es tatsächlich ganz von selbst. Keine Ernährungsumstellung, kein Schlaftraining oder sonst was und trotzdem: binnen ca. 14 Tagen schlief er 8-12 Stunden am Stück. Stillen wollte er nur noch abends zum einschlafen. Das haben wir beibehalten und ich war sehr froh drum, als er kürzlich eine Magen-Darm-Grippe hatte und nur noch Muttermilch bei sich behalten konnte...Nach einigen Tagen vermehrten Stillens ging das langsam wieder in feste Nahrung über und seitdem schläft er auch wieder durch. (abgesehen tatsächlich von Tagen, an denen sich die Backenzähne durchschieben, da kenne ich auch die 2-Stunden-mitten-in-der-Nacht-wach-Phasen. Teilweise will er dann fröhlich spielen, teilweise quält er sich sehr. Aber auch das legt sich dann wieder von ganz alleine. So meine Erfahrung - das Alter fürs Durchschlafen (ca. 5 Stunden am Stück gelten offiziell übrigens als Durchschlafen!) ist wohl von Kind zu Kind sehr unterschiedlich. Also, lass Dich nicht verunsichern! LG Joshi