Mitglied inaktiv
Hi, nochwas sollte man bei der Angelegenheit bedenken, neben den ganzen gesundheitlichen Faktoren. Es ist ebenso statistisch nachgewiesen, dass Stillkinder durchschnittlich einen um ca. 10 Punkte hoeheren IQ aufweisen. Das ist ganz schoen gewaltig! Ach ja, und Raucherbabies (10 oder mehr Zigaretten pro Tag waehrend der SS) haben statistisch gesehen durchschnittlich einen um 9 Punkte niedereren IQ... Liebe Gruesse, Birgit
Hallo Birgit, da hast du recht, allerdings glaube ich, dass diese IQ-Unterschiede mehr mit Vererbung zu tun haben. Schliesslich ist die Stillquote unter intelligenten, gebildeten Müttern wesentlich höher ;-). Und dass eine Frau, die während der Schwangerschaft raucht, nicht die Gescheiteste ist, ist auch klar. Liebe Grüsse Claudia
Hallo, ich denke auch dass das eher an der Vererbung liegt. Meine Tochter wurde "nur" 3 Mon. gestillt und ist schon sehr gescheid. Ich denke nicht, das sie noch klüger wäre, wenn ich sie länger gestillt hätte. Ihr Bruder stillt übrigens seit fast 2 Jahren und unsere Wohnung ist absolut rauchfrei. Ich verzichte nicht nur in der SS auf`s Rauchen, sondern immer, da auch Kinder auch wenn sie älter sind ein Recht auf eine rauchfreie Umgebung haben. lg monika
Ja, klingt toll.... aber ... Das wird eher daran liegen - wie oben schon gesagt -, dass die Still- und die Rauchquote bei jungen Müttern von ihrer Bildung abhängen und die hat meist auch viel mit dem IQ zutun. Auch wenn es lange Zeit umstritten war, so wird die Intelligenz doch auch vererbt. Gruss, Vera
kennt denn jemand die Studie darüber? Ich habe vage im Kopf, dass da begründet wurde, dass Stillen die Sinneswahrnehmung fördert und das wiederum die Entwicklung und darüber wieder den IQ. Ich möchte das aber nicht beschwören, vielleicht hat jemand genaueres darüber gehört. Also nicht NUR Vererbung -was natürlich sicher mit eine Rolle spielt. VG Babsi
Es hat auch was mit der Milchzusammensetzung zu tun. Kuhmilch ist - logisch - für Kühe gemacht, und deren Hauptüberlebensmittel sind Muskeln. Ergo: Kuhmilch ist sehr eiweißreich und fördert den Muskelaufbau. Menschenmilch hingegen ist :-) für Menschen gemacht. Des Menschen Hauptüberlebensmittel ist der Grips und nicht die Muckis, deswegen enthält Menschenmilch mehr Lactose. Außerdem müssen sich die Körper von Kindern, die Mamamilch bekommen, nicht ständig gegen Fremdeiweiße wehren und haben demzufolge mehr Kapazität frei, sich anderweitig zu entwickeln. Keine Studie, nur eine Meinung. :-)
hier ists...habs extra rausgesucht Lang gestillte Babys sind als Erwachsene gescheiter. Das ist das Ergebnis einer dänischen Studie, die jetzt im „Journal of the American Medical Association“ (JAMA) veröffentlicht wurde. Für die Untersuchung hat das Team um Lykke Mortensen vom Kopenhagener Institut für Präventivmedizin die Daten von 3000 Dänen im Alter zwischen 41 und 43 Jahren ausgewertet. Von den Müttern erfuhren die Mediziner, wie lange die Testpersonen jeweils gestillt worden waren. Die Probanden selber mussten sich zwei unterschiedlichen Intelligenztests unterziehen. Wer weniger als einen Monat Muttermilch genossen hatte, kam im Durchschnitt nur auf einen IQ von 99,4. Am klügsten waren die, die sieben bis neun Monate lang an Mamas Brust getrunken hatten: Ihr IQ lag bei 106. Mortensen glaubt, dass die Muttermilch Substanzen enthält, die die Entwicklung des Gehirns fördern. Quelle: Ärzte Zeitung lg Käferchen
Hallo Käferchen, aber auch in dieser Studie wurde nicht berücksichtigt, wie intelligent die Mutter bzw. der Vater war. Ich denke, dass die Frage, ob Muttermilch wirklich intelligenter macht, nur mit einer Zwillingsstudie beantwortet werden kann. Und wo findet man schon genügend Zwillingspärchen, die abgesehen vom Stillen identisch aufgewachsen sind? Ich denke, wir werden's nie erfahren ;-) LG Claudia
Na ja, man müßte die Mütter auch einem Intelligenztest machen lassen - und die Papas auch. Das wird dann aber sehr schwierig mit der statistischen Auswertung. Servus Karin
Hallo, wenn man den IQ alleine nur nach den Stillen bewertet finde ich das nicht ok. Mein Mann ist ein Flaschenkind und er hat ein IQ von über 130. Man kann das nicht mit der Milch vergleichen eher mir der Vererbung. Und ausserdem denke ich das jede Mama selber entscheiden soll was sie machen möchte. LG Claudia und Florian