Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, Edwin (4 1/2 Monate) hat seit seiner 3./4. Lebenswoche eine Stillrhythmus von 2 Stunden. Ok, damit komme ich inzwischen gut klar. Stillen macht ja schliesslich auch Spass :-). Nur nicht nachts :-(. Wir waren schonmal soweit, dass er nachts nur 1 Mahlzeit brauchte, dann wurden es 2, zwischendrin stillte ich nachts mal alle 1 1/2 Stunden. Nun sind wir auch bei 2 Stunden nachts. ICH KANN NICHT MEHR! Ich brauche ewig, um einzuschlafen und will mal laenger als 1 - 1 1/2 Stunden am Stueck schlafen. Ich bin tagsueber kaum noch zu gebrauchen und bekomme mitunter beim Stillen nachts richtig ueble Laune :-(((. Habt ihr irgendwelche Tipps fuer mich, wie ich ihn dazu anregen kann, tagsueber mehr zu trinken und dafuer nachts vlt. nur alle 3 Stunden zu kommen? Er trinkt tagsueber immer nur 1 Seite und dann auch nur 3-6, wenn es hoch kommt mal 8 Minuten. Mehr will er nicht. Danke im Voraus! Katja *hundemuede*
Liebe katja, michèle konnte abends oft nicht einschlafen, da sie am Nachmittag öfter die Brust verlangte als morgens und ich am abend nicht mehr so viel Milch hatte. Das heisst, meine Brüste waren alles andere als voll! Sie ist am abend einfach nicht satt geworden und kam auch alle 2 Stunden. Bei mir hat sich die Situation gebessert, als ich vor ca. 1 Woche anfing, viel Fencheltee für die Milchproduktion zu trinken, damit sie tagsüber schon mehr trinkt und abends keinen Kohldampf hat. Ausserdem habe ich begonnen, immer beide Brüste zu geben, das regt die Milchproduktion ebenfalls an. Jetzt geht es besser: anstatt um 24.00 Uhr schläft sie nun schon um 22.00 Uhr und sie schläft sogar an der Brust ein, so satt ist sie. Ab abend kommt sie nun auch nicht mehr alle 2 Stunden. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, Du weisst ja, jedes Kindchen ist anders...! Liebe Grüsse, Mamamichèle
Hallo Mamamichèle, Edwin mag leider immer nur eine Brust haben - oftmals ist ihm selbst das zu viel und er spuckt ueberschuessiges wieder aus ... Milch habe ich mehr als genug, ich trinke auch taeglich eine Kanne Stilltee ;-) und ernaehre mich ausgewogen. Er will einfach nicht mehr pro Mahlzeit - leider. Danke trotzdem! Katja
Salut Katja, naja, mir wurde mal gesagt, dass wenn man am abend dem Baby die Flasche geben würde, es länger schläft... Die Frage ist, ob man die Flasche geben will oder nicht. Michèle nimmt sie gar nicht erst, auch den Schnuller nicht - die Mütterberaterin bei uns im Dorf sagt, sie ist eben ein richtiges Brustkind. Ich hoffe, jemand anders hier im Forum kann Dir weiterhelfen. Viel Kraft wünsch ich Dir und lass alles liegen, schlaf am Tag einfach dann, wenn Dein Kleiner schläft...
Huhu, Flasche will ich auf keinen Fall geben. Mal davon abgesehen, dass Edwin damit auch nichts anzufangen weiss ;-). Schnuller nimmt er auch nur selten - im Moment eh lieber die Finger ... Hoffe auch, dass noch jemand anders einen Tipp hat. Hab eben versucht, ihn ausser der Zeit zu stillen, aber das bringt nichts. Wenn er nicht will, will er nicht und wehrt sich mit Haenden und Fuessen. Naja, noch 2 etwa Monate, dann gibts Beikost, vielleicht gibt es sich ja dann etwas. LG, Katja
Hallo, ich kann dir leider keinen Tip geben,ÜPaul hat(te) Phasen,da wollte er jede Stunde. Mal nur 1-2x er wird morgen 15 monate. Versuche durch zuhalten. Es wird auch mal anders. Stephie
hallo ! so nächte haben wir auch, ich lege sie dann einfach seitlich neben mich und docke an und schlafe dabei weiter. wir bleiben dann beide so liegen, ich schlafe eh gut auf der seite. ich hab mich so dran gewöhnt, dass ich es nicht so schlimm finde, ob es jetzt 2 mal oder 6 mal die nacht ist ... vielleicht auch ne lösung für euch ... lg cosma
Hallo, die Situation kenne ich sehr gut, mein sohn (inzwischen fast 30 Monate und noch immer Stillfan) hat von Anfang an bei mir geschlafen und als er ca. 8 Wochen alt war habe ich angefangen Nachts im Bett im Liegen zu stillen. Als er dann mobiler wurde dokte er alleine an und wieder ab. Wir stillen seitdem Nachts fast im Schlaf (HAlbschlaf), da ich mir dann auch nicht mehr die Mühe gemacht habe ihn zu Wickeln oder sonst wie aus dem Schlaf zu reissen (war für uns der richtige Weg). Wenn er Spucken musste ist er immer kurz vorher wach und unruhig geworden und da er bei mir lag konnte ich immer reagieren (also kein Problem). Mit ca. 7 Monaten haben wir dann am vorhandenen aber noch nie benutzten Babybett auf einer Seite die ganzen Gitterstäbe und Querstäbe entfernt und es fest an meine Bettseite montiert (da mein Sohn nachts schon mehr Platz haben wollte, als ich bereit war zu geben) und so schlafen wir bis heute (da er nachts viel stillt - glaube ich, manchmal merke ich es kaum). Die Intervalle Nachts werden auch wieder beser, das sind bei den Zwergen nur Phasen. ich habe festgestellt, wenn ich mich mit diesen Phasen abgefunden habe, war es auf einmal wieder vorbei ;-) Kopf hoch, es wird besser, wirklich!! LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!