Elternforum Stillen

Nach dem Stillen immer "Nachtisch", normal?

Nach dem Stillen immer "Nachtisch", normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Am 27.12. kam unsere kleine Jette zur Welt. Erst hat sie immer recht kurz getrunken, pro Seite so 5 bis allerhöchstens 10 Minuten und kam so nach 3 - 4 Stunden wieder. Seit 2-3 Tagen hat sich ihr stillverhalten geändert. Erst mal trinkt sie jetzt länger so das wir auch mal auf eine halbe Stunde insgesammt kommen, was ja eigentlich für nicht mal 10 Tage immer noch kurz ist. Nach 30 bis 60 Minuten fällt ihr aber dann ein das sie noch mal Nachtisch möchte. Ich leg sie dann noch mal an und sie trinkt kurz und ist wieder zufrieden. Dann nach 30 bis 60 Minuten wieder das selbe Spiel und dann ist sie meistens so 1 - 2 Stunden zufrieden. Nachts hat sie seit wir seit Samstag zu Hause sind immer ein Phase wo sie mindestens 4 Stunden, heute sogar 5,5 Stunden schläft und auch keinen extra Nachschub braucht. Ich finde es eigentlich nicht schlimm sie immer mal wieder kurz anzulegen und vielleicht ändert es sich ja auch wieder. Auf Dauer wär ich mir da zu abhängig, könnt ja nicht mal für eine Stunde weg da ich immer Angst hätte sie bekäm dann doch noch Lust auf ihren "Nachtisch". Laßt ihr eure Kleinen dann immer trinken? Wenn ich sie nicht lasse bleibt sie am suchen und auch schmusen oder Schnulli reichen dann nicht. Meine Hebamme meinte einmal Nachtisch ist OK aber dann bräuchte sie schon eine kleine Pause. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Tanja! Herzlichen Glückwunsch!!! Deine Jette hat sich wohl inzwischen von der Geburt erholt und macht das, was ALLE Babys auf der Welt in den ersten 6 Wochen machen - sie wächst wie verrückt und lernt, wie sie sich möglichst viel möglichst gute Mumi einverleiben kann. Da sie aber noch einen ganz winzigkleinen Magen hat (so groß wie eine ihrer Fäustchen), bekommt sie von der guten Milch nicht allzuviel auf einmal hinein. Also muss nachgetrunken werden. Besonders am Abend trinken sich die meisten Babys oft stundenlang an - um die Energie, die sie tagsüber verbraucht haben nachzuholen und Reserven für die Nacht zu haben. Mit ca. 3 Wochen kommt der erste richtig große Wachstumsschub. Dann mit 5-6 Wochen, dann mit 8 Wochen, dann mit 12 Wochen, dann bei ca. 16-17 Wochen und so weiter. Mach Dir also KEINE Sorgen und lass Dir nichts einreden, Dein Baby BRAUCHT das häufige trinken - damit wird auch Deiner Brust signalisiert, dass sie mehr Milch bilden soll - damit, wenn das Baby gewachsen ist und mehr braucht auch mehr da ist. Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wir nach bedarf gestillt auch wenn er manchmal alle 15 minuten was will. lg taddy und stillkind julian 4 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt nach Wachstumsschub. Das Trinkverhalten der kleinen ändert sich immer mal wieder, also nicht verunsichern lassen. Dei Kind holt sich was es braucht. Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner Maus. Ihr Trinkverhalten ist ganz normal, und wenn ich an einige Beiträge hier im Forum denke, sogar schon viel "mamafreundlicher" als der Durchschnitt. Stille sie weiter so, wie sie danach verlangt, das macht dir insgesamt viel weniger Stress. Ich hatte auch eine Phase, wo ich dachte, jetzt mal lenkensd eingreifen zu müssen - so vor 2 Monaten, da war Anna aber schon 8,5 Monate alt. Mit meinem "großen" Erfahrungsschatz *gg* (immerhin schon EIN Kind mit 10,5 Monaten) kann ich nur sagen, dass die Entwicklung immer in Wellen verläuft und immer mal wieder eine Phase kommt, die man als anstrengend empfindet. Ob das am Kind liegt oder an einem selbst, oder an der Kombination von beidem, weiß ich nicht - aber die Phase geht vorüber. Deshalb mach dir nicht zu viele Gedanken über Abhängigkeit, weil sie alle Stunde trinken will. Gönne euch beide diese momentane Abhängigkeit, denn sie ist bald vorbei, dann isst dein Kind Brei und Brot und vielleicht weinst du dann der Stillzeit sogar etwas nach ... Viele Grüße Jutta