Elternforum Stillen

MutterTeresa BITTE LESEN

MutterTeresa BITTE LESEN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo... ich habe gerade Dein Beitrag bei Dr.Busse gelesen...... Ich habe Dir dort auch geantwortet...Ich kopier es mal rein: Hallo.... ich kann da nicht so zustimmen das es ok ist solange das Kind gut gedeiht.... Unser Sohn (6 Monate) ist auch ein Spucki und immer gut gedeiht und super gut drauf....Trotz alledem wurde im KH per Ultraschall und Röntgen Reflux festgestellt (In den meisten Fällen auch per PH-Metrie....Und es ist definitiv nicht gut für die Speiseröhre dieses ständige Spucken, dies wurde uns gesagt...Leider wird viel zu wenig über Reflux aufgeklärt bzw darauf untersucht...... Ich würde es nochmal im KH abklären lassen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank! Ich habe bei der Sache auch echt kein so gutes Gefühl, aber da mir immer alle sagen, es wäre alles in Ordnung, habe ich mir schon gedacht, dass ich übervorsichtig bin. Das mit der Speiseröhre habe ich mir nämlich auch schon gedacht. Und da das Erbrochene total sauer ist, kann das doch nicht gut sein! Ich werde auf jeden Fall nochmal eindringlicher mit unserem Kinderarzt sprechen. LG MT.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich kenne dieses Problem! Meine kleine Tochter hatte das auch. Nach jeder Stillmahlzeit kam ein Teil wieder hoch. Natürlich ist es nicht angenehm und manchmal für das Kind auch sauer, aber wenn es gut wächst und zunimmt, würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Ich habe meine Stillberaterin einmal gefragt, ob es besser wäre, wenn ich auf diese Spezialnahrung umstellen würde. Sie hat mir folgendes erkärt: Diese Nahrung wird im Magen dann dicker und soll dadurch verhindern, dass etwas hoch kommt, aber es kann sein, dass auch dieser dicke "Brei" einen Teil der Speiseröhre hochkommt. Das Kind fühlt sich unwohl und man weiß nicht warum. Außerdem könne dadurch leicht sodbrennen entstehen, weil es auch langsamer wieder zurückrinnt. Ich habe daraufhin einfach weiter gestillt und das Speien in Kauf genommen. Beim Schlafen habe ich darauf geachtet, dass ihr Oberkörper etwas höher liegt (Kissen unter der Matratze). Auch zu beginn der Beikost hat sie noch oft gespien (bei Karottenflecken in der Kleidung hilft übrigens Babyöl), doch irgenwann wurde es dann besser und hörte ganz auf. Heute ist sie 17 Monate alt und isst alles. Wir haben keine Probleme mehr. Ich war immer froh, dass ich sie gestillt habe. Ich glaube in diesem Fall ist es auch für die Speiseröhr am schonendsten. LG Schmuppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... meine Hebamme hatte auch immer gesagt solange er zunimmt und gut drauf ist, ist alles in Ordnung.....Wir haben dann auf AR Nahrung umgestellt und es wurde ein wenig besser.....Der Reflux wird viel zu selten erkannt....Und das ständige Erbrechen ist nicht in ORDNUNG - Der Chefarzt unserer Klinik hat uns darauf hingewiesen und er war begeistert das wir so hartnäckig geblieben sind.... Es kann im späteren Leben noch viele Probleme kommen...... Es kostet doch nichts es einmal untersuchen zu lassen!!!!!!!! Selbst meine Hebamme war erstaunt wo ich Ihr erzählte was der kleine hat....Sie wird ab sofort auch mehr darauf eingehen... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ei servus nochmal! Wollte nur sagen, dass ich es in Form einer Ultraschalluntersuchung schonmal habe abklären lassen und da hieß es, dass soweit nichts ungewöhnliches wäre...... Die Aussage habe ich leider genau so hingenommen und nicht nochmal bißchen mehr drauf beharrt inwieweit da jetzt "etwas" ist oder nicht. Werde das aber auf jeden Fall nochmal ansprechen! Danke euch beiden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... wenn per Ultraschall untersucht wird geht es aber auch nur gut wenn der Zwerg dabei trinkt!!!!!!!! Beim Röntgen muss ein Breischluck erfolgen.......Zu not wird die PH-Metrie durchgeführt... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Erwachsenen wird ja bei Reflux auch medikamentös behantelt, da die Magensäure die Schleimhaut angreift - und das kann dann Speiseröhrenkrebs fördern. Also ich würde das wirklich abklären lassen. Vonwegen kein Problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo..... wie bereits geschrieben ULTRASCHALL kann nur fast feststellen wenn der Zwerg trinkt..... Bei uns wird es jetzt auch mit Medikamenten behandelt.... lg