Elternforum Stillen

Muttermilch

Muttermilch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin neu hier und hab auch gleich einpaar Fragen ;-) Wie kann mein Mann mit unserer Tochter( 5 Wochen alt) auch mal allein in die Stadt gehen? Sie ist total unberechenbar, was den Abstand zwischen den Mahlzeiten angeht. Ich habe mir eine Milchpumpe gekauft, habe auch schon eine Weile bei euch mitgelesen, wie das mit dem Aufbewahren ( zu Hause ) so ist :-))Aber wie wärmt ihr die Milch unterwegs auf, wenn keine Steckdose in der Nähe ist? Zum Beispiel, wenn mein Mann ohne mich mit der Kleinen in die Stadt möchte, da kann er ja nicht in ein Geschäft gehen und dann dort den Flaschenwärmer einstöbseln ;-)Und wie sollte er sie dann transportieren ( Er hat ja keinen Kühlschrank dabei)? Wäre wirklich nett, wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das geht alles auch ohne strom, ist bloß etwas aufwendig bei der "logistik". dein mann braucht eine kühltasche mit tiefkühl-akkus, um die milch konstant kalt zu halten. die gibt es z.b. von avent ganz chic und klein aber nicht ganz billig, wir haben immer eine ganz normale genommen, die wir mal als werbegeschenk bekommen haben. zum erwärmen hatten wir kochend heißes wasser in einer edelstahl-thermoskanne dabei, da kann man das wasser dann in den deckel giessen und die flasche reinstellen. bei größeren milchmengen muss man das wasser evtl. ein- oder mehrfach erneuern. alternativ gibt es auch für`s auto kühlboxen und flaschenwärmer für den zigarettenanzünder. gutes gelingen astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Idee mit der Thermoskanne/ Kühltasche, hätte ich auch selbst drauf kommen können* augen roll* aber wie es so ist man sieht den Wald vor Bäumen nicht ;-) So ein Flaschenwärmer für's Auto haben wir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...geht es auch, wenn Ihr die Milch zu Hause schon koerperwarm macht, und dann in so ein Flaschentransportierwarmhalteding steckt. Das geht fuer ein paar Stunden schon mal. Dann muss die Milch aber auch verbraucht werden, danach noch mal in den Kuehlschrank stellen oder einfrieren ist nicht zu empfehlen. Wieder kalt gewordene Milch trinken meine Soehne auch ohne Probleme (und ohne Bauchweh). Aber so richtig kuehlschrankkalt waere ihnen vielleicht nicht so recht. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Beste Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du Deinen Mann tatsächlich mehrere Stunden mit dem Mini in die Stadt schickst (frisch aufgetankt übersteht aber jedes Kind die nächsten 2 Stunden ohne Nahrung...)und abgepumpte Milch mitgibst: die kann er einfach kalt geben und sich die ganze Fummelei mit Aufwärmen sparen. Aus dem Kühlschrank in eine Styroporbox stellen und bei Bedarf geben ist ohne weiteres möglich, einfach ausprobieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ehrlich? Bekommt sie dann nicht höllische Bauchschmerzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUhu, also RICHTIG kalt hab ich nie gegeben. Es schadet aber sicher nicht, wenns mal nur Raumtemperatur ist. Und einen Wasserhahn, um die Flasche drunterzuhalten zum Aufwaermen gibts in jedem Lade- Cafe- oder Restaurantklo... Lieben Gruss, Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das paßt schon, ist ja nicht "eisgekühlt" sondern nur normal kalt. Es gibt Krankenhäuser, die die künstliche Nahrung generelll direkt aus dem Kühlschrank geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner trinkt keine kalte Milch! Die muss warm sein! Sonst geht er nicht dran! Keine Chance!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann wird das nächste Wochenende, die erste Möglichkeit bekommen eure Tipps auszuprobieren. Werde ihm die Thermoskanne mitgeben ( kalte Milch zum aufwärmen) und eine mit schon warmer Milch in Styropor. Eins wird schon klappen. Aber das mit der Kühlschrank kalten Milch werde ich nicht ausprobieren, die Kleine mag ja auch keinen kalten Tee. Trotzdem viiiiiieeeelen Dank für die Tipps :-)) Ich habe doch mehr Antworten bekommen, als ich gedacht habe.*freu*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, du stillst: wozu gibst Du denn dann Tee??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Tee bekommt sie nur, wenn ich sie z.B. gestillt habe und sie schläft dann und ich bringe meine Große in den Kiga, ( was zeitlich nicht immer sofort nach dem stillen klappt) und die Kleine wacht auf dem Weg oder dort auf und schreit, weil sie schon wieder Hunger hat. So ist sie wenigstens für die nächsten 15 Min zufrieden. Also sie bekommt ihn nicht jeden Tag, habe ihn aber immer für den kleinen Notfall dabei.;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, sowas (Teeflasche) wäre mir niemals eingefallen, dabei habe ich 6 Kinder in kurzen Abständen. Flaschen gab`s bei uns gar nicht.